Heute bringt euch der Redakteur eine Einführung in die Figur Jìméng aus Fingerspitzen-Berge und Meere. Da Jìméng als typischer Schadensdealer im Spiel fungiert, spielt er eine Schlüsselrolle als unterstützender Charakter im Team. Seine einzigartige Kombination von Fähigkeiten kann die Ausgabefähigkeit seiner Teamkameraden effektiv verbessern. Wenn ihr also das Team sorgfältig zusammenstellt und das volle Potenzial von Jìméng ausschöpft, wird dies sicherlich dazu beitragen, dass euer Team in heftigen Kämpfen einen Vorteil erlangt und zu einer unverzichtbaren Kernkraft wird. Um euch dabei zu helfen, Jìméng besser kennenzulernen, hat der Redakteur unten detaillierte Informationen über die Figur zusammengestellt. Interessierte Spieler sollten sich diese schnell ansehen!

Zunächst ist Jìméng in Fingerspitzen-Berge und Meere als wasserbasierter Kontroll-Unterstützungscharakter positioniert, dessen Prototyp auf dem mythischen Biest aus den Shan Hai Jing (Berg- und Meer-Klassikern) basiert, das Wind und Regen kontrolliert. Seine Basisattribute neigen eher zur Überlebensfähigkeit, mit hohen Lebenspunkten und Verteidigungswachstum, aber niedriger Angriffskraft. Sein Fähigkeitsset konzentriert sich auf Gruppenverlangsamung und Frostkontrolle. Sein ultimatives "Schicksalsgemeinschaft" bietet dem gesamten Team fortlaufende Heilung und Schild, was ihn zu einem funktionalen Unterstützer macht, der sowohl Angriff als auch Verteidigung kombiniert. Sein Passiv "Wolken und Regen gemeinsam" ermöglicht es, wenn Jìméngs Fähigkeiten treffen, mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit einen Regengebiet zu beschwören, das Feinden innerhalb des Bereichs einen feuchten Zustand (steigert nachfolgenden Wasserschaden um 20%) verleiht. Dieses Mechanismus gibt ihm einen natürlichen Vorteil, wenn er mit Wasserschadensdealern (wie Gònggōng) kombiniert wird.

Darüber hinaus, in Bezug auf die Fähigkeitseffekte, seine erste Fähigkeit "Kälte Nebel" ist eine lineare Verlangsamung, während seine zweite Fähigkeit "Eis Stachel" einzelne Ziele für zwei Sekunden einfrieren kann. Neben Heilung und Schild kann sein ultimativer Zauber auch einen negativen Status eines Teammitglieds entfernen. Die empfohlene Priorität für die Fähigkeitsverbesserung lautet: Ultimative Fähigkeit > Zweite Fähigkeit > Erste Fähigkeit, da die Einfrisierung in schwierigen Dungeons und PvP-Spielen am meisten nützt. Beachtet, dass alle Fähigkeiten von Jìméng lange Abklingzeiten haben, daher sollten Ausrüstungen oder Runen, die die Abklingzeit verringern, verwendet werden, um dieses Manko auszugleichen. In der Praxis dient er oft als Kontrolle, die erst dann zum Einsatz kommt, wenn die Gegner sich versammeln oder kurz vor dem Auslösen ihrer entscheidenden Fähigkeiten sind, um sie zu unterbrechen.

Schließlich, in Bezug auf die Entwicklung der Figur, wird empfohlen, die Ausrüstung "Xuán Bīng Set" (verbessert Heilung und Schildmenge) + "Qīng Fēng Lǚ" (beschleunigt und reduziert Abklingzeit) zu wählen. Runen müssen "Líng Xī" (Fähigkeitsgeschwindigkeit) und "Jiān Bì" (Verteidigungsbonus) enthalten. Für die Aufweckungspriorität sollte zuerst die rechte Linie "Wolken und Regen · Verbesserung" (Regengebiet um 30% erweitert) gewählt werden, um den Teamvorteil zu erhöhen, danach die linke Linie "Eis Stachel · Verbesserung" (Verringert die Verteidigung des eingefrorenen Ziels um 20%). Da Jìméng nicht von Kritschlag und Angriffswerten profitiert, ist der Verbrauch an Ressourcen für seine Entwicklung relativ gering, was ihn zu einem idealen Kernunterstützer für normale Spieler macht. Im Hinblick auf die Sternenplätze sind die ersten (Anfangs mit einem Regengebiet) und vierten (Heilung um 30% erhöht) wichtige Punkte.

Insgesamt betrachtet, ist Jìméng ein T1-Unterstützer in der aktuellen Version, besonders geeignet für Teams, die Wasserschaden maximieren oder stabile Kontrolle benötigen. Im Vergleich zu anderen Kontroll-Unterstützern (wie Hànhuò) hat Jìméng den Vorteil, sowohl harte Kontrolle als auch Teamfortdauer zu bieten, aber es mangelt ihm an der Fähigkeit, sofort große Mengen an Leben zurückzugewinnen; im Vergleich zu reinen Heiler-Rollen (wie Shénnóng) bietet er jedoch zusätzlich wichtige Kontrollmechanismen. Im PvE kann er effektiv gegen hochschadigende Bosskämpfe antreten, und im PvP beschränkt er Vorstoß-Teams. Beachtet, dass er Angst vor Entfernungsfähigkeiten (wie Xüánnǚs Reinigung) hat, daher wird empfohlen, ihn mit Tanks zu kombinieren, die Unbesiegbarkeit bieten (wie Xíngtiān), um ihre Schwächen auszugleichen.

Das war die detaillierte Analyse von Jìméng. Es ist zu hoffen, dass ihr durch die Einführung des Redakteurs nun eine umfassende Kenntnis dieser Figur habt. Ob als Neuling oder erfahrener Spieler, Jìméng kann in jedem Team eine wichtige Rolle spielen. Durch die sorgfältige Auswahl von Ausrüstung und Runen sowie die flexible Nutzung seiner Fähigkeiten werdet ihr in verschiedenen Kampfszenarien souverän agieren und zu einer unverzichtbaren Säule eures Teams werden.