Im Folgenden teilen wir Ideen zur Ausrüstungswahl im Vergessenen Meer. Die Wahl der Ausrüstung sollte je nach spezifischer Situation erfolgen, zum Beispiel abhängig von der Klasse des Spielers, den bevorstehenden Kampfszenarien und sogar dem Entwicklungsstadium. All diese Faktoren beeinflussen die endgültige Ausrüstungswahl. Da viele Spieler Interesse an der Ausrüstungswahl haben, werden wir in diesem Artikel detaillierter auf dieses Thema eingehen.

Die Ausrüstung muss zur gewählten Klasse passen. Wenn ein Spieler beispielsweise einen Schützen wählt, sollte er Ausrüstung mit hohem Burst-Schaden für eine breite Angriffsspanne auswählen. Abhängig vom Zustand des Spielers kann die Ausrüstung variieren. Für einen Heiler, der auf Überleben und Unterstützung fokussiert ist, wäre ein Heiliger Lichtstab die bessere Wahl.

Außerdem müssen die Kampfszenarien berücksichtigt werden. Wenn ein Spieler Ruinen erkundet, sollte er einen Erkundungskompass und einen leichten Rucksack mitnehmen und als Waffe ein Stilles Dolch wählen. Bei Seeschlachten sollte der Spieler eine Gezeitenanker zur Festlegung der Schiffposition und eine Wasserdruckkanone zur Zerstörung feindlicher Schiffe nutzen. Gegen schwierige Bosse empfiehlt sich ein Wiederbelebungsmal.

Nachdem die Ausrüstung ausgewählt wurde, sollte ihre Stärke schrittweise verbessert werden. Der Spieler sollte vermeiden, blind nach höherstufiger Ausrüstung zu streben, da diese sehr kostspielig sein kann. Es ist auch wichtig, die Ressourcen sinnvoll einzusetzen, da sie bei der Verstärkung der Ausrüstung benötigt werden.

Das waren die wesentlichen Punkte zur Ausrüstungswahl im Vergessenen Meer. Es ist entscheidend, dass Spieler bei der Nutzung ihrer Ausrüstung diese Aspekte beachten, da sie den Gesamtersatz der Spielererfahrung beeinflussen.