Heute bringt euch der Redakteur Empfehlungen für die drei unbedingt zu trainierenden Geisterwesen in "Legend of the Artifact", "Legend of the Artifact" erschafft eine faszinierende Welt des Xianxia-Genres, in der Spieler als Sucher nach dem Weg in diese Welt voller Unbekanntem und Herausforderungen eintauchen. Von Anfang an kann man die reiche Ausgestaltung und den sorgfältigen Spielmechanismus spüren. Das Artefactsystem ist einzigartig gestaltet, mit Hunderten von Geisterwesen, die Spieler frei kombinieren können. Egal ob es um starke Angriffe oder clevere Strategien geht, hier findet jeder die passende Kombination an Geisterwesen. Lasst uns nun gemeinsam einen Blick darauf werfen.

Yinglong (应龙) ist die erste Wahl für Spieler, die bereit sind, Geld auszugeben. Seine Fähigkeiten sind extrem stark, und er kann jede Runde enorme Schadenstoßschläge austeilen. Im Kampf kombiniert er Feuer-Enchantments oder das Goldschlangen-Jadeleuchten-Artefakt, um sofortige, verheerende Schäden hervorzurufen und Gegner auf der Stelle zu eliminieren. In PvP-Arenen sichert er sich durch hohe kritische Treffer die Vorherrschaft und kann andere Spielstile wie den Ausweich-Flow leicht unterdrücken. Auch bei schwierigen Dungeons kann Yinglong dank seiner starken Attacken schnell durchkommen und seltenen Belohnungen gewinnen. Allerdings ist Yinglong schwer zu bekommen, entweder über zeitlich begrenzte Aktionen direkt zu kaufen oder durch den Einsatz großer Mengen an Ressourcen im "Hunderte Geister Nacht"-Dungeon. Für Spieler, die maximale Schadensausgabe anstreben, ist er jedoch definitiv wertvoll.

Qilin (麒麟) ist als spezialisiertes Geisterwesen für Bestien-Herausforderungen konzipiert. Wenn er den Götterschlächter-Status erreicht, steigt seine Stärke enorm. Zusammen mit dem Blut des Dreikopfgeiers kann Qilin im Kampf eine beeindruckende Leistung erzielen, indem er fünf Gegner gleichzeitig besiegt. Auch in langen Kämpfen kann er kontinuierlich hohen Schaden austeilen. Für Spieler ohne großen Budget kann Qilin durch die Austauschpunkte in Bestien-Herausforderungen erworben werden. Die Doppel-Drop-Phasen am Mittwoch und Freitag bieten die beste Gelegenheit, um Fragmente zu sammeln. Mit regelmäßiger Teilnahme an Aktivitäten kann Qilin schrittweise aufgebaut werden.

Als orangefarbenes Geisterwesen ist der Goldfresser im Tiersymbol-Geschäft oder durch die Vollendung der Hauptquests erhältlich, was ihn besonders für Spieler geeignet macht, die kein Geld ausgeben möchten. Er kann alle zwei Runden eine Fähigkeit einsetzen, was ihm eine stabile Schadensoptik gibt. Ob als Übergangslösung in frühen Phasen oder als ständige Schadensquelle im späteren Spielverlauf, er leistet gute Arbeit. Beim täglichen automatischen Sammeln von Ressourcen trägt der Goldfresser kontinuierlich zu den Schäden bei und hilft den Spielern, ihre Ressourcen effizient zu vermehren. Sobald er ein bestimmtes Level erreicht hat, kann er mit dem Donner-Vierer-Set kombiniert werden, um die Wahrscheinlichkeit von Komboschlägen zu erhöhen und seine Schadensausgabe weiter zu verstärken. In verschiedenen Spielmodi spielt er eine wichtige Rolle.

Das waren die Empfehlungen für die drei unbedingt zu trainierenden Geisterwesen in "Legend of the Artifact", Spieler können basierend auf ihrem finanziellen Engagement, ihren Präferenzen und der aktuellen Entwicklungsphase im Spiel, die entsprechenden Geisterwesen auswählen und sich darauf konzentrieren, sie zu verbessern, um in der Xianxia-Welt von "Legend of the Artifact" ihre eigene Legende zu schmieden.