Moderne Kriegsschiffe sind heutzutage ziemlich beliebt, und Spieler möchten auch wissen, wie die Rangfolge der Angriffsjäger in diesem Spiel aussieht. Tatsächlich, wenn Spieler die Rangfolge der Angriffsjäger kennen möchten, müssen sie die spezifischen Leistungsmerkmale berücksichtigen. Natürlich sollten sie auch eine bessere taktische Positionierung haben, und schließlich kommt noch die umfassende Beurteilung des Szenarios hinzu. Daher ist die Rangfolge nicht statisch, aber es ist wichtig, die spezifischen Umstände zu analysieren.

FC-31: Als 6-Sterne-Angriffsjäger hat es eine ziemlich starke Tarnfähigkeit. Zusammen mit seiner hohen Manövrierfähigkeit macht es einen Top-Level-Angriffsjäger aus, der sehr gut getarnt ist und präzise Schläge führen kann. Wenn es direkt mit dem Glanz-Angriffsjäger kombiniert wird, kann es für verdeckte Durchbrüche verwendet werden, während der Glanz-Angriffsjäger zum Nachschlag eingesetzt werden kann, was zu einem größeren Nutzen führt.
Falke: Um präzise Schläge zu landen und besonders schnell zu sein, kann es im Kampf den Rhythmus des Gegners schnell stören. In Kombination mit einem einzelnen Hyperschall-Raketenstart gegen Seziele ist seine Stärke sehr beeindruckend und es kann auch Schlussaktionen durchführen.
Geistervogel: Als vielseitiger Angriffsjäger kann er Feuerunterdrückung in mittlerer bis kurzer Distanz durchführen. Er kann Gegner schnell eliminieren, hat eine sehr hohe Gruppenschadensfähigkeit und kann sowohl Luft- als auch Seeschlachten führen. Momentan wird er häufig in Teams oder großen Teamkämpfen eingesetzt.

Mig: Kann kontinuierliche Feuerunterdrückung erreichen, hat eine große Munitionskapazität und eine gute Manövrierfähigkeit. Es kann kontinuierliche Angriffe auf feindliche Ziele durchführen und ist auch für Feuerunterdrückung in mittlerer bis weiter Distanz geeignet, um sein eigenes Team zu decken und die Flugabwehrressourcen des Feindes zu erschöpfen.

General: Die Waffenkonfiguration ist vielfältig und kann gleichzeitig auf luft- und seegestützte Ziele reagieren. Als Mittelschicht-Eskorte kann es mehrere Ziele angreifen, ist taktisch sehr flexibel und kann auch an kontinuierlichen Kämpfen teilnehmen.
Rafale: Obwohl es ein T2-Angriffsjäger ist, hat es eine sehr hohe Praktikabilität. Es kann nicht nur in Luftkämpfen, sondern auch in Seegefechten eingesetzt werden, wo es ebenfalls stark ist. Da seine Radarsensitivität hoch ist, kann es Ziele schnell erfassen. Zudem vereint es Manövrierfähigkeit und Feuerkraft, sodass es im Luftkampf den Vorteil ergreifen kann.

Bis hierhin die Informationen zur Rangfolge der Angriffsjäger bei modernen Kriegsschiffen. Für viele Spieler, die das Spiel ausprobieren, sind die Ergebnisse natürlich unterschiedlich, je nach Wahl. Aber bevor man sich entscheidet, sollte man sicherstellen, dass man die Gesamtleistung der entsprechenden Waffen und Ausrüstungen kennt.