Im Kampfwelt des Handyspiels "Unter den Außergewöhnlichen" unterscheidet sich das einzigartige Kampfsystem deutlich von herkömmlichen Action-Handyspielen. Es legt großen Wert auf Rhythmus und Urteilsvermögen, was gerade den Charme dieses Spiels ausmacht. Spieler, die das Spiel bereits gespielt haben, werden dies sicher bestätigen. In diesem Leitfaden für Einsteiger in "Unter den Außergewöhnlichen" finden Sie einige nützliche Kampftechniken, die Ihnen helfen, flüssige Kombos zu erzielen. Lassen Sie sich die heutige Einführung nicht entgehen.

Im Anfangsphase der Partie neigen viele Spieler dazu, direkt mit Normalangriffen anzugreifen. Dies ist jedoch oft eine Fehleinschätzung. Obwohl Normalangriffe in dem Spiel die Möglichkeit zur Verkettung bieten, setzt dies voraus, dass sie präzise treffen, um die Kette fortzusetzen. Wenn der Gegner Gegenangriffe durchführt, werden Normalangriffe sofort unterbrochen. Daher sollten Sie zunächst Positionierungsversuche unternehmen, indem Sie Schrittmanöver einsetzen, um den Angriffswinkel des Gegners zu umgehen und den besten Angriffsmoment zu finden.
Nachdem Sie dann mit dem ersten Normalangriff vorsichtig getestet haben, können Sie das Gefühl und die Reaktion des Gegners einschätzen. Wenn Sie Glück haben und den Gegner treffen, können Sie den zweiten Normalangriff folgen lassen, aber danach müssen Sie genau auf die Reaktion des Gegners achten. Je nach den Aktionen und dem Zustand des Gegners entscheiden Sie, ob Sie fortfahren oder schnell die Fähigkeiten wechseln. Der Blaufarbene Standardangriff bietet in Kämpfen viele Einsatzmöglichkeiten, besonders geeignet, um den Normalangriff des Gegners zu unterbrechen, insbesondere bei Gegnern, die wild auf Normalangriffe drücken. Durch den Einsatz dieses Angriffs können Sie den Rhythmus des Gegners stören und anschließend Ihre Kombos fortsetzen.

Beim Einsatz dieser Fähigkeit müssen Sie jedoch vorsichtig sein, da der Gegner möglicherweise eine Verteidigungshaltung einnimmt und der Angriff ins Leere geht. Wenn der Gegner häufig und aggressiv mit Normalangriffen angreift, sollten Sie wachsam bleiben und die Verteidigungstaste im Voraus drücken. Wenn Sie erfolgreich einen gegnerischen Angriff blockieren, reduzieren Sie nicht nur den eingegangenen Schaden, sondern können auch eine Verteidigungs-Gegenattacke starten. Im PVE-Modus kann die ultimative Fähigkeit als starke Waffe zum Aufraumen des Schlachtfeldes oder für kritische Ausbrüche verwendet werden.
In spannenden PVP-Kämpfen sollte die ultimative Fähigkeit jedoch vorsichtig eingesetzt werden. Versuchen Sie, sie nicht ins Leere zu feuern. Nachdem Sie genug Energie gesammelt haben, sollten Sie nicht sofort die ultimative Fähigkeit einsetzen, sondern stattdessen Normalangriffe oder Schrittmanöver verwenden, um die Ausdauer des Gegners und seine Ausweichfähigkeiten zu zwingen. Wenn Sie bemerken, dass der Gegner müde wird oder seine Ausweichfähigkeiten erschöpft sind, ist es der beste Zeitpunkt, die ultimative Fähigkeit einzusetzen. Besonders gegen Charaktere mit hohem Energieverbrauch und langer Abklingzeit kann es schwierig werden, wenn Sie die Fähigkeit zu früh einsetzen.

Eine weitere wichtige Sache im Kampf ist die Behandlung der Verteidigungsposition. Viele Spieler halten während des Kampfes ständig die Verteidigungstaste gedrückt, um auf eine Gelegenheit zu warten. In solchen Fällen sollten Sie nicht blindlings mit Normalangriffen oder Fähigkeiten angreifen, sondern stattdessen die Nähe nutzen, um den Angriff automatisch in einen Wurfangriff umzuwandeln, um die Verteidigung zu brechen. Wenn Sie die Distanz zum Gegner gut kontrollieren, wechselt das System automatisch in einen Wurfangriff, der den Gegner wegwerfen und seine Verteidigung brechen wird, wodurch Sie auch Energie zurückgewinnen.
Wenn Sie bemerken, dass der Gegner lange in Verteidigungsstellung verharrt, können Sie versuchen, ihn durch Finte und Annäherung zu täuschen. Sobald Sie die richtige Distanz erreicht haben, können Sie mit einem Normalangriff die Verteidigung brechen. Viele neue Spieler reagieren in der Verteidigung oft zu langsam, sodass Sie sie leicht fangen und einen Vorteil im Kampf erlangen können. Darüber hinaus spielt die sorgfältige Kontrolle der Ausdauer eine wichtige Rolle im Kampf. Wenn Sie mehrere Schrittmanöver oder Zwangsabbrecher hintereinander ausführen, sinkt Ihre Ausdauer und Sie werden anfällig für gegnerische Angriffe.

Daher empfehlen wir, nicht mehr als drei Schrittmanöver hintereinander auszuführen und mindestens eine Ausdauereinheit für kritische Situationen oder Notfälle zu reservieren. Wenn Sie schnell aus dem Angriffsbereich des Gegners entkommen müssen, kombinieren Sie geschickt Schrittmanöver mit Charakterwechsel, um effektive Abstandschaffung zu erreichen. So vermeiden Sie, ständig von Ihrem Gegner kontrolliert zu werden, und stören dessen Angriffsrhythmus, um mehr Gegenangriffsmöglichkeiten zu erhalten.
Wenn Sie diese Kampftechniken im Leitfaden für Einsteiger in "Unter den Außergewöhnlichen" beherrschen, können Sie im echten Kampf schnell die Absichten Ihres Gegners erkennen. Indem Sie flexibel zwischen Angriff und Verteidigung wechseln, können Sie Ihre eigenen Kombos im Kampf erzielen.