In westlichen Mythen ist der Name Kain sicherlich vielen Spielern nicht unbekannt. Sein mächtiges und geheimnisvolles Erscheinungsbild hat unzählige Spieler tief beeindruckt. Wenn dieser charismatische Charakter in die fantastische Welt von Silber und Purpur tritt, wird die Frage, wie man Kain im Spiel einsetzt, sehr wichtig. Wie sollte man also Kain in diesem Spiel verwenden? In diesem Beitrag werden wir detaillierte Antworten darauf liefern.

Kain gehört in dem Spiel zu den Charakteren, die über mittlere Reichweite verfügen und Schaden verursachen können. Da er die Vollmondphase hat, kann er mit anderen Mondphasen kombiniert eingesetzt werden. Die Vollmondphase gibt ihm eine noch stärkere Kampfkraft. Sehen wir uns zunächst Kains Basisangriff an. Er kann nicht nur präzise auf das Hauptziel zielen und es stark angreifen, sondern auch bis zu 150% seines Angriffswerts als magischen Schaden in einem kreisförmigen Bereich an anderen gegnerischen Einheiten verursachen. Diese Fähigkeit ist besonders nützlich in chaotischen Schlachten, wo viele Gegner gleichzeitig kämpfen. Mit seinem Basisangriff kann Kain direkt beim Start mehrere Ziele auswählen, was ihm gegenüber Charakteren, die nur einzelne Ziele angreifen können, einen Vorteil bietet.

Lassen Sie uns nun seine Kampffähigkeit "Teegesellschaft-Einladung" betrachten. Diese Fähigkeit hat einen einzigartigen Auslösemechanismus: nach jedem zweiten Angriff kann Kain diese Kampffähigkeit aktivieren. Die Fähigkeit bezieht sich auf Süßigkeiten, die wie Sprengsätze wirken. Kain muss die Süßigkeiten in der Nähe des Feindes platzieren. Sobald sie Schaden nehmen, explodieren sie sofort und verursachen 180% magischer Schaden. Die Süßigkeiten können 25 Sekunden lang in der Nähe des Feindes bleiben, wodurch einige Gegner in dieser Zeit abgehalten werden, näher zu kommen. Daher handelt es sich um eine Fähigkeit, die auch zur Risikominimierung genutzt werden kann.

Ein weiteres Merkmal von Kain ist die Angriffsgeschwindigkeitssteigerung, die er nach dem Töten eines gegnerischen Einheits erhält. Dieser Effekt hält 8 Sekunden an. Es ist erwähnenswert, dass diese Steigerung der Angriffsgeschwindigkeit beträchtlich ist und 50% der Angriffsgeschwindigkeit erhöht. In schnellen Kämpfen führt dies dazu, dass die Gesamtangriffshäufigkeit der Truppe schneller wird. Eine solche hohe Steigerung der Angriffsgeschwindigkeit ist selten, daher ist es in der Regel nicht notwendig, wenn andere Unterstützungseinheiten Kain zusätzliche Effekte geben. Der Angriffsgeschwindigkeitsbuff reicht aus.

Allerdings ist dieser Effekt nur dann nützlich, wenn Kain bereits einen Vorteil hat. In der Frühphase sollten Sie sicherstellen, dass Kain mindestens einen Feind besiegt, damit der Buff erfolgreich ausgelöst wird. Daher ist es wichtig, die Lebenspunkte der Feinde und die Reihenfolge der eigenen Angriffe sorgfältig zu planen. Die Spieler müssen präzises Urteilsvermögen und ausgezeichnete Fähigkeiten besitzen. Wenn Kain in der Frühphase den ersten Kill erzielen kann, ist dies die beste Strategie.

Kains ultimative Fähigkeit ist ebenfalls sehr gut. Bei ihrer Verwendung fügt sie Einheiten in einer geraden Linie bis zu 930% ihres Angriffswerts als magischen Schaden zu. Sobald Feinde in der Pfadlinie dieser Fähigkeit sind, erleiden sie Schaden. Jedes Mal, wenn ein späterer Angriff platziert wird, steigt der Wert um 15%, was insgesamt bis zu 45% ergibt. Mit dieser Wirkungsstärke erreicht seine ultimative Fähigkeit Werte, die für viele andere Charaktere aktuell unerreichbar sind. Zusammen mit dem oben beschriebenen Explosionsausstoß macht diese Fähigkeit enormen Schaden und ist ideal für schnelle Siege.

Durch die oben beschriebenen Fähigkeiten und Merkmale wissen Sie, wie man Kain im Spiel einsetzt. In der aktuellen Spielsituation ist er definitiv ein Top-Charakter. Wenn Sie ihn in der Frühphase ziehen, können Sie Ihre Truppe um ihn herum aufbauen. Kains Leistung wird Sie nicht enttäuschen. Als Charakter mit hohem Schaden passt er in viele verschiedene Aufstellungen.