Im sagenumwobenen Zeitalter der großen Entdeckungen ist ein hervorragendes Handelsschiff der Schlüssel, um die Handelsrouten zu beherrschen. Um ein wahrhaft erstklassiges Handelsschiff zu bauen, muss man mit der grundlegenden Verstärkung beginnen und Schritt für Schritt vorgehen. Heute teile ich einige Tipps, wie man den Bug eines erstklassigen Handelsschiffs im Zeitalter der großen Entdeckungen verbessern kann.Ein erstklassiger Handelsschiffbug (d.h. ein S-Rang-Handelsschiff) kann die Ladungskapazität, die Reisegeschwindigkeit und die Verteidigungsfähigkeit erheblich steigern und ist entscheidend, um ein mächtiger Händler auf See zu werden.

Die anfängliche Verstärkung des Handelsschiffs sollte sich auf vier Kernkomponenten konzentrieren: Segel, Boden, Taue, Raum. Diese Komponenten bestimmen die Grundattribute des Schiffes, z.B. beeinflusst das Segel die Reisegeschwindigkeit, während der Boden die Widerstandsfähigkeit gegen Wellen bestimmt. Die Anfangsmaterialien (wie normales Holz, grobes Hanfseil) können über kurze Handelsreisen oder in Hafenläden gekauft werden. Nach der ersten Verstärkung wird das Schiff zum C-Rang-Schiff aufgewertet, was eine deutliche Verbesserung der Verteidigung und Ladekapazität bringt, was es für die Auseinandersetzung mit anfänglichen Piraten geeignet macht.

Das Erreichen eines S-Rang-Handelsschiffs ist das ultimative Ziel jedes Seehandelsmannes, was bedeutet, dass die vier wesentlichen Werte des Schiffes - Quersegel, Längssegel, Wellenwiderstand und Wendigkeit - alle den maximalen Standard erreichen müssen. Um die Leistung von Quer- und Längssegeln zu verbessern, müssen hochwertige Segeltuchmaterialien ersetzt werden, wie zum Beispiel Leinensegel; um die Wellenwiderstandsfähigkeit zu erhöhen, muss der Rumpfpanzer verstärkt werden, wofür zum Beispiel Eisenplatten angebracht werden können; und um das Steuersystem zu optimieren, müssen Rudermaschine und Taue professionell modifiziert werden. Wenn man feststellt, dass ein bestimmter Wert ständig nicht erreicht wird, kann man in einem großen Hafenwerkstatt spezielle Teile anfertigen lassen, um Schwachstellen auszugleichen.

Es gibt viele verschiedene Wege, diese Top-Verstärkungsmaterialien zu erhalten, die wegen des begrenzten Platzes hier nicht alle vorgestellt werden können. In großen Handelshäfen wie Lissabon und Amsterdam werden S-Rang-Materialien in Geschäften verkauft, aber sie sind teuer; bei Kämpfen gegen Elite-Piratenflotten kann man auch seltene Teile als Beute gewinnen; die sicherste Methode bleibt jedoch, durch lukrative Handelsrouten Kapital anzuhäufen, wobei die klassische Dreieckshandelsroute die beste Wahl zur schnellen Bereicherung ist. Wenn das Handelsschiff schließlich zum S-Rang aufgestiegen ist, erreichen seine Ladekapazität, Reisegeschwindigkeit und Verteidigungsfähigkeit ihren Zenit.

Ein S-Rang-Handelsschiff sollte am besten mit zwei schnellen Begleitschiffen in einer Eskorte kombiniert werden, um sowohl die Handelssicherheit als auch eine hohe Transporteffizienz zu gewährleisten. Mit seinen ausgezeichneten Wellenwiderstandseigenschaften kann so eine Flotte sogar Sturmgebiete in Fernmeeren bewältigen und seltene Waren erlangen, die normalen Händlern unerreichbar sind. Der Aufbau eines erstklassigen Handelsschiffs ist ein Prozess, der Geduld und Strategie erfordert, nur durch methodisches Vorgehen und die systematische Verstärkung jeder Phase kann man wirklich eine Handelsflotte erschaffen, die die Sieben Meere beherrscht.