Die Spiele der Papierhochzeit-Serie haben viele Spieler mit ihrer unheimlichen Atmosphäre und den herausfordernden Rätseln in ihren Bann gezogen. Und jetzt ist endlich Papierhochzeit 8: Tausendjähriger Baum da. Nachdem wir die ersten beiden Kapitel erkundet haben, welche Herausforderungen wird uns das dritte Kapitel bieten? Heute teile ich mit euch eine Anleitung für das dritte Kapitel von Papierhochzeit 8, um euch bei diesem voller Geheimnisse steckenden Kapitel zu helfen. Dieses Kapitel insgesamt ist ziemlich schwierig, und ich habe lange gespielt, um diese Inhalte zusammenzufassen. Ich hoffe, ihr könntet sie gut als Referenz nutzen.

Betreten des dritten Kapitels, sehen wir zunächst die Szene vor dem Eingang des Wohnkomplexes. Klicken Sie auf die Wachstube, wo Sie einen Brief erhalten können. Dieser Brief ist ein wichtiger Hinweis für die Lösung späterer Rätsel. Gehen Sie dann zum Straßenlaternen, nehmen Sie den gerade erhaltenen Brief, und untersuchen Sie ihn genau. Sie werden feststellen, dass es einige versteckte Informationen enthält. Achten Sie darauf, die Blumenkränze am Straßenrand zu beachten, insbesondere die Farben und Positionen der kleinen Kränze, die ebenfalls eng mit den nachfolgenden Rätseln verbunden sind. Mit diesen Hinweisen bereit, gehen Sie zum Leichenschauhaus. Betreten Sie das Leichenschauhaus, überprüfen Sie das Testament auf dem Tisch, und schauen Sie dann in den Kasten unter dem Tisch. Geben Sie anhand der Hinweise, die Sie durch Beleuchtung des Briefs erhalten haben, den Code "856714" ein, um den Kasten zu öffnen und Streichhölzer zu erhalten. Verlassen Sie das Leichenschauhaus, kehren Sie zum Eingang des Wohnkomplexes zurück und klicken Sie auf das Schloss an der Eingangstür. Lösen Sie nun den Code mithilfe der Hinweise aus dem Testament, indem Sie die Anzahl der horizontalen Linien auf die Zahlen im Code abbilden. Nach sorgfältiger Beobachtung und Überlegung geben Sie den Code "34456" ein, um die Tür zu öffnen und in den Flur des Erdgeschosses einzutreten. Im Erdgeschossflur klicken Sie auf den Fahrstuhl und holen sich den Fluchbann vom Bedienelement. Geben Sie den Fluchbann anschließend dem Daoist am Eingang des Wohnkomplexes, um eine Szene auszulösen.

Daraufhin erscheint ein kleines Spiel zur Fünf-Elemente-Lehre. Nutzen Sie die zuvor gewonnenen Hinweise über die Farben und Positionen der kleinen Blumenkränze, um das Spiel abzuschließen und ein Telefon sowie einen Haussegen zu erhalten. Mit dem Telefon können Sie nun die Treppen ohne ältere Menschen wählen, um nacheinander in den zweiten, dritten, vierten und weiteren Stockwerken anzukommen. Im Flur des zweiten Stockwerks betrachten Sie das Bild an der Tür und merken sich den Schlüsselbegriff "Fisch". Im dritten Stockwerk klicken Sie auf die Tür, um den Türschutzgott zu erhalten. Im vierten Stockwerk klicken Sie auf die Opfergaben vor dem Porträt des alten Mannes, entfernen die Äpfel und erhalten einen seltsamen Teil. Weiter oben, im fünften Stockwerk, betrachten Sie das Bild an der Tür und merken sich "Hirsch"; im sechsten Stockwerk merken Sie sich "Kranich", und im siebten Stockwerk heben Sie ein leeres Talismanpapier vom Boden auf. Nun kehren Sie in den siebten Stock zurück, legen den Türschutzgott in den Feuerkessel, zünden ihn mit den zuvor erhaltenen Streichhölzern an, lösen den Rauchalarm aus und löschen das geisterhafte Feuer. Dann gehen Sie in den achten Stock, betrachten das Bild an der Tür und merken sich "Geldschein". Nachdem Sie dies getan haben, kehren Sie in den Erdgeschossflur zurück und folgen dem Papiermädchen in den vierten Stock. Klicken Sie auf die Wohnungstür, beobachten Sie die Reihenfolge, in der das Papiermädchen die Klingel betätigt (die Reihenfolge ist zufällig und nicht wiederholbar), und klicken Sie gemäß Ihrer Beobachtung auf die Klingel, um die Tür zu öffnen und das Papiermädchen zu erhalten.

Mit dem Papiermädchen kehren Sie zum Leichenschauhaus am Eingang des Wohnkomplexes zurück, klicken auf den Feuerkessel, legen das Papiermädchen hinein und zünden es mit den Streichhölzern an. Daraufhin öffnet sich die obere Schublade des Schrankes, und Sie erhalten ein Funkgerät. Gehen Sie erneut zur Wachstube am Eingang des Wohnkomplexes, legen das Funkgerät in die Basisstation, um eine Szene auszulösen. Danach kehren Sie in den Erdgeschossflur zurück, klicken auf den Briefkasten, verwenden die Hinweise aus dem Brief, um die Knöpfe am Briefkasten 901 von links nach rechts 1352-mal zu drücken, um ihn zu öffnen und einen seltsamen Teil zu erhalten. Klicken Sie dann auf den Fahrstuhl, um in den Unterparkplatz B1 zu gelangen. Im Parkplatz klicken Sie auf den Kasten am Boden, kombinieren die Muster auf dem Kasten mit den Hinweisen von den Bildern an den Türen in den Stockwerken: zweiter Stock entspricht "Fisch", fünfter Stock "Hirsch", sechster Stock "Kranich", achter Stock "Geldschein". Geben Sie den Code "8265" ein, um den Kasten zu öffnen und Aufkleber sowie einen seltsamen Teil zu erhalten. Klicken Sie auf das Schloss am Kofferraum des linken Autos, lösen Sie das Puzzle, um ein Papierspielzeugpferd zu erhalten. Gehen Sie erneut zum Leichenschauhaus, legen das Papierspielzeugpferd in den Feuerkessel, um die untere Schublade des Schrankes zu öffnen und ein Fernglas zu erhalten. Nehmen Sie das Fernglas mit in den sechsten Stock, klicken Sie auf das Fenster, und benutzen Sie das Fernglas, um das gegenüberliegende Gebäude zu beobachten. Hier gibt es einen kleinen Schockmoment, bei dem Sie die Farbe der Kleidung des Papiermädchens und die Richtung, in die es zeigt, genau beobachten sollten: Blau - rechts, Rot - links unten, Gelb - links oben. Gehen Sie zurück in den Unterparkplatz, klicken Sie auf die Uhr am Kofferraum des rechten Autos, montieren Sie die drei seltsamen Teile, und stellen Sie die Zeiger entsprechend der Farben und der Hinweise, die Sie mit dem Fernglas gesehen haben, auf 11:15:35 Uhr, um eine Uhr zu erhalten. Legen Sie die Uhr auf den Sockel neben dem Porträt des alten Mannes im Leichenschauhaus, was symbolisch für das "Ende" steht. Steigen Sie dann in den Fahrstuhl, um in den achten Stock zu fahren, nehmen Sie das Telefon, und Sie werden feststellen, dass der alte Mann verschwunden ist. Gehen Sie die Treppe hinauf in den neunten Stock, wo es auch einen kleinen Schockmoment gibt. Schließlich klicken Sie auf die Tür im neunten Stock, kleben Sie den Haussegen, das leere Talismanpapier und die Aufkleber auf die Tür, um eine Szene auszulösen und erfolgreich die Herausforderung des dritten Kapitels zu meistern.

Das war's für die Anleitung zum dritten Kapitel von Papierhochzeit 8. Diese sorgfältig erstellte Anleitung soll jedem Spieler dabei helfen, die unbekannten Herausforderungen des dritten Kapitels von Papierhochzeit 8 zu bewältigen. Die Anleitung zerlegt die Logik der Mechanismen und Rätsel, die Techniken zur Verknüpfung von Hinweisen und die wichtigsten Handlungspunkte des Kapitels, damit die Spieler sowohl in der unheimlichen Umgebung gefährliche Fallen vermeiden als auch die tiefen Rätsel entwirren können, um so weiter in die mysteriösen und spannenden Handlungsstränge des Spiels eintauchen zu können und die einzigartige chinesische Horroratmosphäre und das Denkspiel-Charme dieses Spiels in vollen Zügen zu genießen.