Als ein Action-Kampf-Handyspiel hat "境界刀鸣" viele Spieler angezogen. Das Spiel bietet nicht nur packende Kämpfe, sondern auch umfassende Charakterentwicklungsmechanismen. Viele Spieler interessieren sich dafür, wie man die Kampfkraft in "境界刀鸣" verbessern kann, da eine höhere Kampfkraft notwendig ist, um schnellere Fortschritte im Spiel zu machen und in Bosskämpfen erfolgreich zu sein. Hier sind einige Tipps zur Steigerung der Kampfkraft.

Beim Verbessern der Kampfkraft ist das Charakterlevel am wichtigsten. Das Level bestimmt die grundlegenden Werte des Charakters. Man kann das Level durch Welterkundungen, wöchentliche Aufträge, Trainingssubstanzen und verschiedene Nebengefechte steigern. Es ist ratsam, dass die Level aller Charaktere in der Gruppe gleichmäßig sind, andernfalls entstehen Lücken in der Kampfkraft, was die Verwendung von Synergiefähigkeiten beeinträchtigen kann.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Grenzüberschreitung der Charaktere. Hierbei sollten vor allem Kernformationen und SSR-Charaktere berücksichtigt werden. Dieser Prozess erfordert Seelensplitter, die automatisch aus doppelten Charakteren aus dem Lospool konvertiert werden. Die Teilnahme an zeitbegrenzten Aufgaben, Gildenkämpfen und Tauschen im Laden sind effektive Wege, um Splitter zu erhalten.

Auch die Verbesserung der Charakterfähigkeiten ist entscheidend. Zuerst sollten die Fähigkeiten der Hauptangriffscharaktere vollständig aufgewertet werden, danach die der Nebencharaktere. Bei übrigem Ressourcen können diese dann den Unterstützungscharakteren zugewiesen werden. Zum Beispiel hat Ichigo Kurosakis "Mondsilberne Himmelsstoß" nach der vollen Aufwertung sechs Schadensstufen, was seine Angriffsfähigkeit erheblich verbessert. Für die Aufwertung der Fähigkeiten sind Fähigkeitsbücher und Goldmünzen erforderlich, die durch tägliche Aufgaben, zeitbegrenzte Aktivitäten, Nebengefechte und den Gildengeschäft stabil erworben werden können.

Zur Steigerung der Kampfkraft spielt auch die Waffenstärke eine Rolle. Die Entwicklung der Waffen hängt mit dem Charakterlevel zusammen. Zuerst sollten die Waffen der Hauptangriffscharaktere verstärkt werden. Verstärkungsmaterialien fallen in verschiedenen täglichen Nebengefechten und Hauptgeschichten. In der Anfangsphase erhöht die Verstärkung die Basiswerte der Waffen, in der Mittelphase können spezielle Boni freigeschaltet werden, und in der Spätphase kann die Waffenform weiterentwickelt werden. Nehmen wir wiederum Ichigo Kurosaki als Beispiel: Nachdem seine Waffe die Form des Doppelklingen-Zansaks erreicht hat, kann "Mondsilberne Himmelsstoß" mehrere Angriffe teilen.

Schließlich gibt es noch das System der Markierungen. Markierungen können durch Ziehen von Karten oder durch Herausforderungen in Nebengefechten gewonnen werden. Jeder Charakter kann sechs Markierungen tragen. Die Auswahl der Markierungen richtet sich in der Regel nach der Position des Helden. Zum Beispiel sollten Angriffstyp-Charaktere bevorzugt Markierungen mit Kritischer Treffer- oder Angriffsboni wählen, um den maximalen Nutzen zu erzielen.

Insgesamt sind also Charakterlevel, Waffenlevel, Markierungen und Grenzüberschreitungen die Hauptaspekte zur Steigerung der Kampfkraft. Spieler, die gerade mit dem Spiel beginnen, sollten ihre Ressourcen sorgfältig planen und so schnell wie möglich ihre Kampfkraft verbessern, um das Spiel in vollen Zügen genießen zu können.