In der wunderbaren Welt von Fingerspitzen-Berge und Meere können die Spieler nicht nur an der Seite starker Mythenhelden kämpfen, sondern auch verschiedene Kampfstrategien und Teamkombinationen erleben. Heute bringt der Redakteur eine Einführung in die Stärkenrangliste von Fingerspitzen-Berge und Meere. Die Charaktere im Spiel sind vielfältig, und wie man aus ihnen die stärksten T0-Charaktere auswählt, ist eine Frage, über die sich jeder Spieler ernsthaft Gedanken machen muss. Hier folgt eine detaillierte Analyse dieser starken Charaktere, um dir bei deiner Kartenziehung eine weisere Wahl zu ermöglichen.

Zuerst einmal sind Schadensausgabe-Charaktere das unverzichtbare Herzstück jedes Teams, und in der aktuellen Version sind Houyi und Drachenfrau die Repräsentanten der T0-Schadensausgabe. Houyi, dank seiner stabilen Schadensausgabe und Seelenkraftmechanik, ist oft die erste Wahl für viele Aktivitäten. Sobald seine Seelenkraft vollständig aufgeladen ist, kann er starke zusätzliche Angriffe freisetzen, die die Verteidigung des Feindes schwächen und den Verbündeten helfen, mehr Schaden zu verursachen. Diese Mechanik macht ihn in vielen Situationen sehr effektiv, was ihn zu einem wahren Schadensausgabe-Helden macht.

Die Drachenfrau hingegen ist ein extrem bedrohlicher Gruppenschadenscharakter, der nicht nur großen Schaden verursacht, sondern auch Unterstützung für die Verbündeten bietet. Ihre Fähigkeiten können die Kosten der Fähigkeiten ihrer Verbündeten reduzieren, und besonders nach ihrer Sternensteigerung kann sie fast nullkostenstarke Fähigkeiten ausführen. Diese nahezu kühnungslose Ausbruchskraft, kombiniert mit Houyi, bildet eine tödliche Klammer. Darüber hinaus hat die Drachenfrau in der Formation auch eine Kontrollfunktion, was sie zu einer sehr flexiblen und starken Rolle macht.

Wenn Houyi und Drachenfrau die Macht der Gruppenschadensausgabe repräsentieren, dann ist der Kampfsieger Buddha die Spitzenwahl für Einzelschadensausgabe. Obwohl sein Angriff auf einzelne Gegner konzentriert ist, kann er, wenn seine Fähigkeit aktiviert wird, extrem gefährliche Schadensexplosionen verursachen. Besonders gegen starke einzelne Gegner kann der Kampfsieger Buddha beinahe augenblicklich riesigen Schaden austeilen. Da er jedoch kein allrounder ist, sind seine Einsatzmöglichkeiten begrenzt, daher kann er, obwohl er nicht als T0-Schadensausgabe bezeichnet werden kann, nicht ignoriert werden.

Was Hilfscharaktere betrifft, so gelten Chang'e und Kunpeng als die Starken der aktuellen Version. Chang'e, als stärkster Heilcharakter, mit ihren mächtigen Gesundheitsrückgewinnfähigkeiten und Wiederbelebungsfähigkeiten, ist ein unverzichtbarer Pfeiler im Team. Insbesondere, wenn sie auf fünf Sterne gesteigert wird, steigt ihre Heileffizienz enorm, und für Durchschnittsspieler sind ihre Fragmente relativ leicht zu erhalten, was sie sehr nützlich macht.

Kunpeng ist hingegen ein Vertreter eines Geschwindigkeits-hilfscharakters. Als zentrale Figur zur Steigerung der Aktionen des Teams, ermöglichen seine Geschwindigkeitssteigerungsfähigkeiten und seine Fähigkeit, negative Status zu reinigen, ihm, in vielen Kämpfen eine äußerst wichtige Rolle zu spielen. In den meisten Kämpfen, die schnelle Reaktionen und die Bekämpfung negativer Effekte erfordern, ist Kunpeng die ideale Wahl.

Von den Frontlinienpanzern her ist Hanba einer der stärksten Auswahlmöglichkeiten. Sie kann nicht nur die Angriffe und Ausweichfähigkeiten des Feindes verringern, sondern auch die Überlebensfähigkeit des Teams erhöhen, während sie gleichzeitig die Schadensausgabe des Feindes effektiv einschränkt. Im PVE ist Hanba ein wichtiger Hilfs-Panzer, und im PVP kann sie die Verteidigung übernehmen und ihren Verbündeten einen starken Rückhalt bieten.

Durch diese Analyse der Charaktere solltest du nun eine klarere Vorstellung von den T0-Charakteren in Fingerspitzen-Berge und Meere haben. Ob es sich um starke Schadensausgabe, stabile Unterstützung oder robuste Panzer handelt, jeder T0-Charakter spielt in seinem Bereich eine entscheidende Rolle. Wähle je nach Bedarf deines Teams die passenden Charaktere aus, um in dem Spiel bessere Ergebnisse zu erzielen.
Das war es für die Einführung in die Stärkenrangliste von Fingerspitzen-Berge und Meere. Beim endgültigen Aufbau deines Teams denke daran, die Konfiguration der Charaktere basierend auf den Anforderungen des Kampfes zu wählen. Berücksichtige sowohl die Ausbruchskraft der Schadensausgabe als auch die Überlebens- und Unterstützungsfähigkeiten des Teams. Wenn du die richtige Kombination findest, wird deine Reise durch Fingerspitzen-Berge und Meere sicher erfolgreich und spannend sein!