Als ein Abenteuerspiel, das stark auf Action und Ressourcenmanagement ausgerichtet ist, ist das Waffenerwerbs- und -wechselsystem von Doppelhelix der Schlüssel zur Steigerung der Kampfkraft. Spieler müssen Materialien sammeln, um Waffen herzustellen, und den Umgang mit dem Dual-Wield-System beherrschen, um ihre Kampffähigkeiten zu verbessern. Im Folgenden teilen wir Methoden zum Erwerb von Waffen sowie Tipps zum Wechseln von Waffen, um Ihnen bei der schnellen Einarbeitung in die Spielmechanik zu helfen.

Zuerst einige Informationen über die Herstellungsressourcen: Der Teufelskeil muss durch "Vertreibungs-Dungeons" erlangt werden. Nach dem Betreten des Dungeons müssen 100 Monster (wie Höhlen-Spinnen oder mechanische Wächter) innerhalb von 90 Sekunden besiegt werden. Es wird empfohlen, Charaktere mit Flächenangriffen (wie Feuerdrachen) zu verwenden, um schnellere Klarlegungen zu ermöglichen. Nach Abschluss werden die Materialien direkt berechnet. Für Münzen sollten mehr Dungeons absolviert werden. Man kann auch erkundende Dungeons beobachten, um zuerst 15-20 kleinere Monster zu beseitigen, um den "Würfelkern" zu aktivieren. Durch die Interaktion und den Verbrauch von Würfeln können Münzen eingetauscht werden, etwa 200 pro Versuch, maximal dreimal täglich. Scharlachrote Perlen müssen durch Begleitaufgaben erworben werden: Finde den NPC (wie Ingenieur Roy) im geheimen Raum, starte den Begleitservice, bewege dich mit den Richtungstasten zum Fahrzeugpunkt, wenn Sandstürme auftreten, und fahre den gepanzerten Wagen, um die Belohnung in Form von Perlen zu erhalten.

Waffenpläne fallen zufällig von Elite-Monstern, nach deren Sammlung gehen Sie zur Schmiede und investieren die benötigten Materialien entsprechend dem Plan. Der Teufelskeil muss in die Waffensteckplätze eingefügt werden: Halten Sie die Waffenleiste gedrückt, um zum Modifikationsmenü zu gelangen, ziehen Sie den Teufelskeil in den entsprechenden Steckplatz und passen Sie ihn an die Charaktereigenschaften an – Nahkampf-Charaktere profitieren am meisten von Schadensverstärkungen, während Fernkämpfer Reichweitenverbesserungen bevorzugen könnten.

Im Spiel ist die Standardtaste zum Wechseln der Waffen LB-Taste auf dem Controller oder Q-Taste auf der Tastatur, für mobile Geräte klicken Sie direkt auf das Waffen-Symbol im Interface, um den Wechsel vorzunehmen. Die Strategie beim Wechseln lautet: Gegen Gruppen von kleinen Monstern: Beginnen Sie mit einer Schrotflinte (Flächenbeschuss), um die Gegner zu eliminieren, wechseln Sie dann nach dem Töten von 10 Monstern mit Q auf das Scharfschützengewehr, um Elitemonster auszuschalten. Gegen Boss-Komboangriffe: Nutzen Sie Doppelklingen, um schnell Schaden anzurichten und Rüstungen zu durchbrechen (z.B. fünfmal hintereinander leichte Angriffe), sobald der Boss am Boden liegt, wechseln Sie sofort zur schweren Keule, um den Endschlag "Erderschütterung" auszulösen. Beachten Sie bei jedem Wechsel das Energieteilungsprinzip: Beide Waffen teilen sich die Energieleiste, nachdem eine schwere Waffe 50 % der Energie verbraucht hat, sollte man auf eine leichte Waffe wechseln, um Energie zurückzugewinnen und einen Leerlauf zu vermeiden.

Durch präzises Sammeln von Materialien (schnelles Farmen von Teufelskeilen, Auslösen von Münzereignissen) und Nutzung des Dual-Wield-Systems können Sie den Angriffs- und Verteidigungs-Rhythmus steuern. Zu Beginn sollten Sie auf die Herstellung von Waffen in lila Qualität achten, später können Sie mithilfe von Teufelskeilen benutzerdefinierte Verbesserungen vornehmen, um hochstufige Herausforderungen zu meistern.