Viele Spieler haben unterschiedliche Meinungen zu den Helden im Spiel "Expeditionen Legende", aber wenn es um den Helden Schwertmeister geht, sind sich alle einig, dass der Schwertmeister einer der Helden ist, die man im späteren Spielverlauf unbedingt erwerben sollte. Viele Neueinsteiger verstehen diese Meinung nicht besonders. In diesem Beitrag werde ich den Helden Schwertmeister vorstellen. Ich bin sicher, dass Sie nach meiner Einführung verstehen werden, warum der Schwertmeister als unerlässlicher Held für den späteren Spielverlauf bezeichnet wird.

Im späteren Spielverlauf ist der Schwertmeister eine sehr starke Figur, und viele Aufstellungen können ohne diesen Haupt-C nicht auskommen.
Der Schwertmeister ist ein unerlässlicher Held im späteren Spielverlauf, hauptsächlich wegen seines extrem hohen Fähigkeitsschadens. Seine ultimative Fähigkeit, der Wutanfallsturm, kann 360% Schaden verursachen. Nachdem diese Fähigkeit verwendet wurde, wirbelt der Schwertmeister sein langes Schwert schnell herum, wobei er sich den naheliegenden Feinden nähert. Diese Fähigkeit verursacht anhaltenden Schaden, dessen kumulativer Schaden bis zu 360% erreichen kann. Während des Wutanfallsturms hat der Schwertmeister auch Immunität gegen Kontrolle und Unterbrechungen.

Die aktive Fähigkeit Phantombild kann eine Kopie von sich selbst beschwören, die 10 Sekunden lang besteht. Die Kopie, die der Schwertmeister beschwört, kann 60% seiner Angriffskraft und 40% seiner maximalen Lebenspunkte erben.

Schwertspezialisierung ist die passive Fähigkeit des Schwertmeisters und gehört zur Tradition der Schwertkunst. Wenn Schwertspezialisierung aktiviert wird, steigt die Angriffsgeschwindigkeit des Schwertmeisters um 20%, und der kritische Schaden erhöht sich ebenfalls um 20%.

Todesstoß ist ebenfalls eine passive Fähigkeit des Schwertmeisters. Bei 25% Wahrscheinlichkeit wird seine normale Angriffsfähigkeit durch einen tödlichen Stoß ersetzt, der doppelten Schaden verursacht und immer einen kritischen Treffer auslöst.

Wenn man im späteren Spielverlauf den Schwertmeister als Haupt-C einsetzt, kann man ihn in der Aufstellung mit Helden wie dem Rächer, dem Heiligen Lichtpriester, dem Dunklen Ritter und dem Todesritter kombinieren. So wird das Spiel im späteren Verlauf reibungsloser und flüssiger.

Nach dieser tiefgehenden Analyse des Helden Schwertmeister in "Expeditionen Legende" verstehen Sie sicher, warum er zu einem unerlässlichen Helden im späteren Spielverlauf geworden ist. Der Schwertmeister hat eine sehr hohe Gesamtstärke, und die Aufstellung formt sich sehr schnell. Mit dem Schwertmeister ist unsere Aufstellung so gut wie halb fertig.