In dem Spiel "Silber und Scharlachrot" müssen viele Charaktere und Gegenstände durch Ziehen von Karten gewonnen werden. Daher möchten viele Spieler nach dem Einstieg in das Spiel erfahren, welche Gegenstände der ständige Pool enthält und welche Mechanismen dahinter stecken. In diesem Artikel bringe ich euch eine detaillierte Erklärung zu diesen Fragen. Wenn du kürzlich mit "Silber und Scharlachrot" in Kontakt gekommen bist, wird dieser Artikel dir helfen, es besser zu verstehen. Lasst uns also einen Blick darauf werfen.

Der Kartenpool in "Silber und Scharlachrot" besteht insgesamt aus ständigem und limitiertem Pool. Normalerweise erhalten die Spieler nach Abschluss ihrer täglichen Aufgaben einige Gegenstände, die für das Ziehen aus dem ständigen Pool benötigt werden. Wenn du dich am Anfang des Spiels befindest und nur wenige Charaktere hast, empfehle ich dir, zunächst Gegenstände im ständigen Pool zu verwenden, um dein Glück zu versuchen. Im ständigen Pool gibt es eine Garantie von 60 Zügen und ein Schutzmechanismus, sodass es leichter fällt, SSR-Charaktere zu erhalten.

Nach 40 Zügen wird der Wunsch-Mechanismus aktiviert. Du kannst fünf Charaktere aus jedem der drei Fraktionen auswählen und sie auf deine Wunschliste setzen. Die Wahrscheinlichkeit, diese Charaktere in zukünftigen Zügen zu erhalten, wird erheblich erhöht. Beachte jedoch, dass alle 15 Charaktere ausgewählt werden müssen, ansonsten tritt der Mechanismus nicht in Kraft. Das bedeutet, wenn du einen bestimmten Charakter besonders magst, musst du dir keine Sorgen machen, ihn nicht zu bekommen. Nachdem du die Anmeldeprämien der frühen Phase erhalten hast, kannst du den Großteil der Charaktere und Gegenstände im Pool erhalten.

Nach 150, 300 und 450 Zügen aus dem ständigen Pool erhältst du jeweils einen Selbstauswahl-Geschenkkasten, aus dem du direkt den benötigten SSR-Charakter auswählen kannst. Achte beim Auswählen der Charaktere darauf, ihre Positionierung zu beachten und so gut wie möglich ein Gleichgewicht zu halten.

Nachdem ihr den heutigen Inhalt gelesen habt, habt ihr sicherlich ein besseres Verständnis für die Ziehmechanismen in "Silber und Scharlachrot". Als ein Spiel, das hauptsächlich auf Kartenkämpfen basiert, sind die Stärke und Kampfkraft der Charaktere entscheidend. Daher kann ein guter Charakter auch dazu beitragen, verschiedene Hürden erfolgreicher zu meistern.