Wie man die stärkste Aufstellung (T0) im Spiel "Drachenstein-Krieg" zusammenstellt: Ein Leitfaden für starke Aufstellungen im Drachenstein-Krieg-Mobilspiel

2025-06-27 15:15:01

Um den Herrschern bei der effizienten und reibungslosen Durchführung der anfänglichen Pionierphase zu helfen, bringt der heutige Artikel sorgfältig zusammengestellte Inhalte über die optimale Aufstellung im Drachenstein-Krieg. Es ist nicht übertrieben zu sagen, dass dies ein wertvoller Helfer für die Herrscher auf ihrem Pionierweg ist. Wenn man dieser Anleitung folgt, kann man in den Kämpfen eine hervorragende Wirkung erzielen und einen klaren Vorteil in jedem Kampf haben.

Wie man die stärkste Aufstellung (T0) im Spiel

Zunächst betrachten wir die klassische Kombination von Stein-Andriana-Halbmassenhalbausgabe. Am Anfang des Kampfes können die vorderen Steine und kleineren Steine dank ihres hohen Lebenswerts die feindlichen Angriffe abwehren. Andriana kann dann ihre einzigartigen Fähigkeiten nutzen, um starke Angriffe gegen die feindliche Front zu führen und sogar die feindliche Rückseite zu bedrohen. Diese taktische Anordnung zeigt Vorteile sowohl in kleineren als auch in größeren Schlachtfeldern, besonders in langwierigen und verstrickten Kampfsituationen. Selbst wenn der Feind Flieger einsetzt, um die Formation zu stören, kann diese Aufstellung ruhig damit umgehen. Allerdings ist ihr größter Schwachpunkt die Angst vor Assassinenangriffen. Sobald Assassinen in die Nähe kommen, könnte die Situation schnell passiv werden. Achten Sie also darauf.

Wie man die stärkste Aufstellung (T0) im Spiel

Nun zur Andriana-Leanna-Kontrollflusskombination, in der Leanna eher das Kernstück darstellt. Mit ihren Bereichskontrollfähigkeiten kann sie präzise die feindliche Einheit mit dem höchsten Schaden fixieren und in kurzzeitige Verwirrung und Chaos bringen. Gleichzeitig setzt Andriana ihre Stärke in der Bereinigung der feindlichen Frontlinie ein, um schnell Hindernisse zu beseitigen. Die Schlammwächter schützen still im Hintergrund, um die Stabilität und Sicherheit der Ausgabenumgebung zu gewährleisten, sodass die Teamkollegen ohne Bedenken angreifen können.

Der Stein-Thor-Pionierfluss ist ebenfalls eine beliebte Wahl in der Pionierphase. Wiederum die bekannte Kombination aus vorderen Steinen und kleineren Steinen, die mit ihrem hohen Lebenswert den feindlichen Angriffen standhalten und Thor einen sicheren Ausgaberadius bieten. Thor arbeitet zusammen mit Eicheln, um auf dem Schlachtfeld direkt Feinde zu ernten. Ihre perfekte Zusammenarbeit führt dazu, dass die Feinde überall fallen, was es sehr geeignet macht, um in der Pionierphase schnell Fuß zu fassen.

Wie man die stärkste Aufstellung (T0) im Spiel

Der Thor-Robin-Area-Schadensfluss richtet sich hauptsächlich gegen Menschenmassen-Beschwörungsformationen. Dank der soliden Verteidigung der Schlammwächter arbeiten Thor und Robin eng zusammen und nutzen ihre jeweiligen Vorteile, um gegen die feindliche Menschenmassentaktik zu kontern und schnell Leben zu ernten. Dies lässt Gegner, die versuchen, durch Zahlenstärke zu gewinnen, erfolglos zurück.

Der Buba-Robin-Luftangriffsfluss hat eine einzigartige taktische Herangehensweise. Der Drache übernimmt die Kontrolle in der ersten Reihe, um Buba von Angriffen abzulenken. Buba nutzt seine Giftabwehrfähigkeit sowie die Bereichsausgabe von kleinen Drachen und Robin, um die feindliche Menschenmassentaktik schnell und effizient zu bereinigen.

Wie man die stärkste Aufstellung (T0) im Spiel

Auch der Buba-Tyron-Luftdauerfluss ist mächtig. Tyron bietet hohe Schadensabsorption und starke Heilfähigkeiten, die Robin die Kraft für anhaltende Kämpfe geben, um auf dem Schlachtfeld lange kämpfen zu können. Zusammen mit Blauen Vögeln und kleinen Drachen ergänzen sie sich gegenseitig und können schnell die feindlichen Truppen vernichten.

Die Stein-Chryseis-Doppelbeschwörungsformation zeichnet sich ebenfalls in der Schlacht durch herausragende Leistungen aus. In der frühen Phase baut sie auf den hohen Lebenswerten der vorderen Steine und kleineren Steine sowie der hohen Heilfähigkeit der Mediziner eine unüberwindbare Frontlinie auf, die kontinuierlich Schaden absorbiert und eine solide Grundlage für spätere Kämpfe bildet. Chryseis wartet am Rande, um mit ihrer ultimativen Fähigkeit Eicheln kontinuierlich zu beschwören und die Ausgabe ständig aufzustocken. Ob in einem engen Duell oder auf weiten Gebieten, diese Taktik bietet Vorteile.

Wie man die stärkste Aufstellung (T0) im Spiel

Die Chryseis-Cena-Gold-Doppelbeschwörungsformation geht einen anderen Weg, indem sie zunächst die Menschenmassentaktik der vorderen Ameisen und Eicheln nutzt, um den Feind in mehrere Schichten einzuhüllen und kontinuierlich dessen Bewegungen zu kontrollieren, während gleichzeitig das Schlachtfeld gesäubert wird, um Vorteile zu schaffen. Cena kann auch Pili rufen, um die Rückseite zu schützen, während Chryseis die Eichenkraft jederzeit auffrischen kann, um die Ausgabe und Verteidigung des gesamten Aufgebots auszugleichen.

Es gibt auch den Buba-William-Luftangriffsfluss, bei dem der Drache die Lage in der ersten Reihe kontrolliert und Buba viel Feuerkraft abnimmt. Buba nutzt diese Gelegenheit, um freimütig Giftfähigkeiten einzusetzen, während kleine Drachen daneben Bereichsschaden verursachen. Beide arbeiten nahtlos zusammen, um die feindliche Menschenmassentaktik zu bekämpfen. William nutzt seinen Vorteil beim einzelnen Ausbruch, um gezielt wichtige feindliche Einheiten anzuvisieren und schnell zu eliminieren.

Wie man die stärkste Aufstellung (T0) im Spiel

Der William-Tyron-Anhaltender-Ausbruchsfluss kombiniert sowohl Ausbruchskraft als auch anhaltende Kampffähigkeit. Der Drache hält in der ersten Reihe den Schaden, während William und der junge Drache genug Schaden austeilen, um schnell die feindliche Frontlinie zu durchbrechen. Tyron bietet hinter den Linien anhaltende Unterstützung, um die gesamte Formation auf dem Schlachtfeld stark zu halten.

Dies sind die sorgfältig vorbereiteten Inhalte zum Thema, wie man die Drachenstein-Kriegsformation optimal aufstellt. Wenn die Herrscher diese Anleitung nützlich finden, sind sie herzlich eingeladen, ihre bevorzugten Strategien zu teilen. In Zukunft werde ich noch mehr praktische Tipps bereitstellen.

Hearthstone

Hearthstone

Boost

Strategie