Auf diesem heftigen Schlachtfeld müssen die Spieler, wenn sie den endgültigen Sieg erringen wollen, ihre Armeen nach bestimmten Taktiken und Formationen ordentlich einsetzen, um den Angriffen der Feinde zu begegnen. Viele Neueinsteiger wissen jedoch nicht, wie sie vorgehen sollen. Die folgende Anleitung für die Aufstellung in Drachenstein-Krieg erklärt, wie man die spezifische Formation aufbaut, um das maximale Potential der Formation auszuschöpfen und den Feind zu besiegen.

Zuerst öffnet man die Schnittstelle zur Armeeaufstellung, wo man Helden und Soldaten auf Stellungen platzieren kann. Im Szenario kann man ihre Position durch Ziehen verändern. Jede Armee kann maximal 2 Helden einsetzen, während die Anzahl der Soldaten durch die Technologie "Führungsstärke" bestimmt wird. Je höher die Stufe der Technologie, desto mehr Soldaten können eingesetzt werden.

Auf der rechten Seite des Eigenschaftspanels kann der Spieler die aktuellen Vor- und Nachteile der Aufstellung direkt sehen und entsprechend der Feindlage gezielt Gegenmaßnahmen ergreifen. Zum Beispiel, wenn die Feinde nur Lufttruppen sind, sollten wir mehr Himmelszerstörer einsetzen, die eine starke Fähigkeit gegen Lufttruppen haben.

Jeder Held und jede Einheit hat seine eigene Rolle. Für die spezifische Aufstellung empfiehlt es sich, dass Neueinsteiger gemäß ihrer Berufsrolle ihre Position wählen. In der ersten Reihe sollten Helden und Soldaten mit hohen Widerstandsfähigkeiten platziert werden, also Krieger oder Panzer. In der zweiten Reihe können Assassinen, mittlere bis lange Reichweite-Schadensdealer und Schutzberufe platziert werden.

Assassinen in der Mitte müssen sich normalerweise keine Sorgen um vorzeitige Schäden machen, während Beschützer die Wahrscheinlichkeit verringern, dass nahe stehende Verbündete von feindlichen Assassinen angegriffen werden. Daher können sie in der Mitte mehr Verbündete abdecken. Die letzte hintere Reihe sollte für Fernschadensdealer oder Unterstützungseinheiten reserviert bleiben, die Heilung oder positive Effekte bieten, um den Verbündeten mehr Schaden und Vorteile zu geben.

Das war die Anleitung für die Aufstellung im Drachenstein-Krieg. Die Operation der Truppenaufstellung im Spiel ist relativ einfach, man muss nur die benötigten Helden und Soldaten an die Stellungen platzieren. Allerdings sollten Neueinsteiger bei starken Feinden besonders auf die Berufsrollen der gegnerischen Einheiten achten und gezielt einsetzen, um erfolgreich zu sein.