Wie spielt man Theodor im Drachenstein-Krieg? Theodor ist von Natur aus ein Assassinen-Held, der viele ausgezeichnete Mechanismen besitzt, wie z.B. Schadensreduzierung, Lebenspunkte-Wiederherstellung usw. Diese einzigartigen Mechanismen machen sie zu einem sehr starken Helden, sowohl in Bezug auf ihr Potenzial als auch ihre Leistungsgrenze. Daher möchten viele Spielerpartner ihre Spielweise lernen. Im Folgenden präsentieren wir eine Anleitung zur Spielweise dieses Helden, um gemeinsam etwas dazu zu lernen.

Schauen wir uns zunächst ihre Fähigkeitsauswirkungen an. Zuerst der aktive Skill „Schneller Gegenangriff“, bei dem sie sich teleportiert, um 280 % ihres Angriffs als Schaden zu verursachen und für 3 Sekunden ihre Schadensreduzierung um 15 % zu erhöhen. Der Wut-Skill „Heimtückischer Blitzangriff“ befördert sie in einen Verbannungszustand und führt 10 Angriffe gegen gegnerische Einheiten durch, wobei jeder Angriff 100 % Schaden verursacht.

Lassen Sie uns nun über die Kombination der Helden sprechen. Eine passende Heldenkonfiguration kann ihr Potenzial vollständiger entfalten. Es wird empfohlen, sie mit Claudia zu kombinieren, zusammen mit den Soldaten Bohrer und Tagesgott-Vogel. Dies ist eine vollständige Assassinen-Aufstellung, die besonders geeignet ist, wenn der Gegner an Verteidigungseinheiten fehlt. Sie ermöglicht es, schnell gegnerische schwache Einheiten zu besiegen, eignet sich aber weniger für Stadtgefechte.

Die zweite Aufstellung kombiniert sie mit Tyrone und den Soldaten Tagesgott-Vogel. Dies ist eine vollständige Luftstreitkräfte-Aufstellung, die sehr geeignet ist, wenn der Gegner an Flugabwehr-Einheiten fehlt. Allerdings ist diese Konfiguration nicht zu empfehlen, wenn es um große Schlachten geht.

Für Drachensteine wird „Endlose Wut“ und „Begeisterter Kämpfer“ empfohlen. Der erste ermöglicht es, 6 Wutpunkte pro Normalangriff zu erhalten; wenn das Ziel ein Held ist, verringert dies die Wut des Gegners um weitere 6 Punkte. Der letztere steigert den Angriff um 4,5 % jedes Mal, wenn ein gegnerischer Einheit besiegt wird, bis zu einer maximalen Stacking von 10-mal, wobei die Wirkung bis zum Ende des Kampfes anhält.

Dies war die Spielanleitung für Theodor im Drachenstein-Krieg. Um eine herausragende Leistung des Charakters zu erzielen, müssen nicht nur ihre Fähigkeiten verstanden werden, sondern auch die Zusammenstellung der Heldentruppe und die Ausrüstung der Drachensteine sind äußerst wichtig. Nur unter diesen Bedingungen kann ihre volle Stärke entfaltet werden.