Das Spiel "Wandel in der Jianghu" genießt derzeit sehr hohe Beliebtheit. Es ist eines der wenigen MMO-Spiele im Stil der Jianghu, die aktuell verfügbar sind. Die Bedienung des Spiels ist sehr einfach, sodass die meisten Spieler es schnell lernen können. Die allgemeine Bewertung des Spiels ist ziemlich hoch. Im Folgenden wird eine Einführung in die Münzen von Wandel in der Jianghu gegeben. Viele Spieler haben zwar schon von diesem Spiel gehört, kennen sich aber nicht besonders gut mit den Währungen im Spiel aus.

Tatsächlich ist die Währung im Spiel die Kupfermünze. Diese Währung hat eine sehr hohe Verwendung, da sie für den Großteil der Handelstransaktionen benötigt wird. Kupfermünzen sind auch eine der am häufigsten genutzten Währungen im Spiel. Spieler können sie auf verschiedene Weise erwerben und anschließend verwenden, um Gegenstände im Spielshop zu kaufen oder zu verkaufen.

Die Gewinnung von Kupfermünzen ist relativ einfach. Spieler müssen Gegner jagen; nach deren Niederlage fallen Gegenstände, die verkauft werden können, wenn sie nicht benötigt werden, um Kupfermünzen zu erhalten. Auch unbenötigte Waffen können verkauft werden, um Kupfermünzen zu erhalten.

Hauptsächlich werden Kupfermünzen im Spielshop verwendet. In der Anfangsphase des Spiels ist es schwieriger, Kupfermünzen zu bekommen, und man kann pro Ausflug nur wenige sammeln. In der Regel werden Kupfermünzen in der frühen Phase hauptsächlich für Ausrüstung und Tränke ausgegeben.

Im Allgemeinen gibt es viele Anwendungen für Kupfermünzen. Ab der mittleren Phase des Spiels erhöhen sich die Möglichkeiten, Kupfermünzen zu erhalten, was ihre Sammlung erleichtert. Mit ausreichend Kupfermünzen läuft der Kauf von Tränken und Ausrüstung viel reibungsloser.

Das waren die wichtigsten Informationen über die Münzen in Wandel in der Jianghu. Am Anfang des Spiels ist es schwieriger, Kupfermünzen zu erhalten, aber ab der mittleren Phase wird es einfacher. Daher sollten Spieler in der Anfangsphase vorsichtig mit ihren Kupfermünzen umgehen, bis sie eine ausreichende Menge gesammelt haben.