Im Spiel werden die Spieler verschiedene Mechanismen sehen, und wenn ein Spieler dieses Spiel gut meistern möchte, sollte er diese grundlegenden Mechanismen verstehen. Heute stellen wir die Mechanismen von "Unter den Außergewöhnlichen" vor. Wir möchten hauptsächlich die Kampfmechanismen vorstellen und zeigen, wie man unter diesem Spielverhalten seine persönliche Stärke effektiv entfalten kann.

Aus Sicht der Fähigkeitsmechanismen gibt es verschiedene spezielle Formen, darunter Greifen, Fallen und Vergiftung. Der Spieler kann gemäß den Fähigkeitseigenschaften des Charakters nach deren Einsatz negative Effekte auf den Feind ausüben. Zum Beispiel kann Wind Sand Schwalbe mit einem mittleren Angriff beginnen, was die grundlegendste Methode ist, gefolgt von einem schweren Schlag, um kontinuierlichen Schaden zu verursachen.

Hier muss auch an Ausweichen gedacht werden. Normalerweise kostet das Ausweichen zwei Energieeinheiten. Die schräge Abgrenzung beträgt in etwa 15 Grad, und die Länge entspricht etwa der Hälfte der x-Achse des Duellplatzes. Im Zustand hoher Schwebung kann man direkt höher springen.

Es gibt hier auch einen Blockmechanismus. Normalerweise kostet der Block eine Energieeinheit, und die Dauer der effektiven Abgrenzung wird verbessert. Wenn man einen perfekten Block durchführt, kann man sich schnell hinter den Feind bewegen und einen Gegenangriff starten. Dieser kann nicht unterbrochen werden, aber normale Angriffe können nicht blockiert werden.

Nachdem Sie die oben beschriebenen Mechanismen von "Unter den Außergewöhnlichen" gelesen haben, haben Sie nun ein entsprechendes Verständnis für die Kampfmechanismen. Um in dieser Kampfrunde bessere Vorteile zu erzielen, sollten Sie dies vertiefen. Wenn Sie diese Techniken beherrschen, können Sie Ihre Gegner leicht besiegen.