In Strategiespielen kann der Drachenstein-Krieg als epische Spiel bezeichnet werden. Das Spiel verwendet nicht nur einen westlichen Fantasy-Stil, sondern auch die Charaktere im Spiel sind im westlichen Fantasy-Stil gestaltet. Jeder Charakter hat markante Merkmale. Um sie besser kennenzulernen, teilen wir hier eine Einführung in die Charaktere des Drachenstein-Krieges. Nachdem Sie diese Informationen gelesen haben, sollten Sie eine Vorstellung von den Rollen im Spiel haben.

1. Skarka
Skarka trägt im Drachenstein-Krieg den Titel eines Modifikation-Fanatikers. Aus diesem Titel kann man erkennen, dass Skarka eine Figur ist, die sich auf mechanische Modifikationen versteht. In Namskarka ist er ein sehr bekannter Abenteurer und Modifikationsexperte. Er kennt nie Müdigkeit bei Abenteuern und möchte alle Gegenstände so modifizieren, wie er es sich vorstellt.

2. Theodor Borgia
Theodor Borgia wird auch als Schatten-Ordner bezeichnet. Sein äußerliches Erscheinungsbild wurde sehr ernst gestaltet. Beruflich ist Theodor ein Assassinen-Typ. Er beherrscht Raum-Zauber, die mächtig genug sind, um den Raum zu verzerren.

3. Simon
Simon ist im Drachenstein-Krieg ein unterstützender Held, der hauptsächlich für Heilungen zuständig ist. Seine Wutfähigkeiten können nicht nur den Heilbereich erweitern, sondern auch die Heilmenge erhöhen. Teammitglieder, die nahe am Tod sind, können durch Simons Heilung sofort wiederhergestellt werden. Im Kampf spielt Simons Heilung eine entscheidende Rolle.

4. Robin
Robin ist ein fliegender Angriffsheld. Obwohl Robin nur ein herausragender Held ist, können seine Fähigkeiten Feinde auf dem Boden aus der Ferne angreifen. Man könnte sagen, dass das Fliegen ihm einen natürlichen Vorteil bietet. Nach dem Freisetzen eines klebrigen Ölnetzes wird seine passive Fähigkeit automatisch freigeschaltet. Nach der Freischaltung feuert Robin automatisch Feuerbälle auf den Boden ab, deren Verbrennungsbereich sehr groß ist. In regelmäßigen Abständen können die Feuerbälle auch eine bestimmte Menge an Schaden verursachen.

5. Taren Lamont
Taren, der als Herr der Ewigwacht bezeichnet wird, ist ebenfalls eine Unterstützungseinheit, aber eine Luftunterstützung. Seine passive Fähigkeit kann sich automatisch mit dem Teammitglied mit den meisten Lebenspunkten verbinden und hilft, 25% des Schadens zu übernehmen. Wenn sein eigener Gesundheitswert sinkt, kann Taren beim Heilen auch das verbundene Teammitglied um 70% heilen. Sollte das Ziel sterben oder außer Reichweite sein, kann Taren seine passive Fähigkeit automatisch auf ein anderes Ziel umstellen.

Das war's erst einmal zur Einführung der Charaktere im Drachenstein-Krieg. Die oben vorgestellten Charaktere sind solche, die im Spiel besonders ausgeprägte und repräsentative Fähigkeiten besitzen. Nachdem Sie die Fähigkeitsauswirkungen dieser Charaktere gesehen haben, sollten Sie, wenn Sie sie haben, flexibler mit ihnen umgehen können.