In diesem Spiel können die Spieler mehrere Berufe sehen, aber bislang hat das Spiel drei Berufe freigeschaltet. Was sind die Eigenschaften dieser drei Berufe? Die Spieler können sich die Berufseinführung des Handyspiels "大奉打更人" ansehen, um die einzigartigen Merkmale dieser Berufe zu verstehen. Interessierte Freunde können dem folgenden Artikel folgen, um mehr darüber zu erfahren.

Krieger: Der Hauptfokus liegt auf Stärke und der Kampfroute. Durch ständige körperliche Schärfung wird die Leistung verbessert, was dann zu Nahkampfgefechten führt. Wie ein unerschrockener Vorreiter auf dem Schlachtfeld steht er immer vorn, um Schaden effektiv abzuwehren. Er ist gut darin, Feinde frontal zu bekämpfen, verlässt sich aber stark auf die Nähe zum Gegner und ist im Fernkampf vergleichsweise schwach.

Taoistischer Kult: Hauptsächlich auf den Geist fokussiert, mit Nebenfokus auf den Körper, geht es hier um magische Angriffe, meistens durch Schwert und Zauberei. Er greift Feinde mit beweglichen Zaubern an und unterstützt Teamkollegen, fungiert also als magische Unterstützung im Team. Er kann flexibel angreifen und bringt auch Vorteile für die Teamkollegen, aber seine Überlebens- und Ausdauerfähigkeiten sind begrenzt, daher hängt er hauptsächlich von der Zusammenarbeit im Team ab.

Magier: Hauptsächlich auf geistige Kräfte fokussiert, beherrscht er die Kontrolle über wunderbare Mächte, kann direkt mit Geheimwaffen angreifen und gleichzeitig wirksame Unterstützung herbeirufen. Seine Fähigkeiten sind vielfältig und bieten flexible Angriffsmöglichkeiten. Allerdings bedarf es bei der Beschwörung und dem Einsatz von Zaubern der Beherrschung des Rhythmus, was einen gewissen Schwierigkeitsgrad bei der Bedienung bedeutet. Wenn man ihn gut spielt, kann er starken Schaden austeilen.

Das oben Geteilte bezieht sich auf die Berufseinführung des Handyspiels "大奉打更人". Bis jetzt bietet das Spiel hauptsächlich drei Berufe an. Die Spieler können diese Berufe kennenlernen und herausfinden, welcher davon am stärksten ist. Die Spieler können einen der Berufe nach Belieben auswählen und sich dann entscheiden, ihn gut zu entwickeln.