Welche Charaktere gibt es im Handyspiel "Unter den Außergewöhnlichen"? Für Neueinsteiger ist vermutlich am wichtigsten, welche Fragen zu den Charakteren es gibt. Dies ist ein Action-Kampf-Handyspiel, das auf einem Anime basiert. Sowohl die Fähigkeiten der Charaktere als auch ihre Kampfmethoden sind von einzigartiger östlicher Ästhetik geprägt. Aus diesem Grund sind die Fähigkeiten und die Steuerung der Charaktere etwas komplexer. Im Folgenden stelle ich euch einige der aktuell verfügbaren außergewöhnlichen Charaktere vor.

1. Zhuge Sheng
Zhuge Sheng ist ebenfalls ein Nachkomme von Wu Hou und Cousin von Zhuge Qing. Er beherrscht die acht Götter des Shen Pan, eines der vier Wunder der Qimen. Seine Standardangriffe „Bergspalter-Palm“ bestehen aus bis zu fünf aufeinanderfolgenden Angriffen mit dem Achtstufigen Faustkampf. Sein Wurfangriff „Himmelskönig trägt den Turm“ beginnt damit, dass er den Gegner mit der linken Hand ergreift, bevor er ihn mit der rechten Hand nach oben hebt und in die Luft wirft. Seine reguläre Fähigkeit 1 „Skorpionenschwanz“ besteht darin, sich zu drehen und den Gegner zu treten, gefolgt von Faust- und Palmangriffen, wobei er den Gegner mit einem Skorpionfußtritt in die Luft befördert; seine reguläre Fähigkeit 2 „Ellbogenstoß gegen die Tür“ besteht darin, den Gegner frontal mit dem Ellbogen anzugreifen, gefolgt von zwei zusätzlichen Palmhieben, die den Gegner wegschieben.

Seine spezielle Fähigkeit „Tiger schlägt heftig auf den Berg“ kann nach drei Schritten einmal eingesetzt werden. Nach Einsatz dieser Fähigkeit stürzt er sich auf den Gegner und greift ihn mit großer Kraft an. Diese Fähigkeit hat eine Abklingzeit und muss durch drei Schritte aufgeladen werden. Während des Einsatzes einer regulären Fähigkeit kann diese spezielle Fähigkeit ohne Ausdauerverbrauch eingesetzt werden, um die aktuelle Fähigkeit abzubrechen. Sein ultimativer Angriff „Achtgötterkraft · Weiße Tigerin“ verwendet die Kraft der Weißen Tigerin, um den Gegner anzugreifen. Bei Treffer wird der Gegner in die Luft geschleudert und dann mit einem weiteren Schlag, der wie ein Tigerbrüllen klingt, niedergeschlagen. Obwohl er keine Mittel für Fernangriffe hat, besitzt er starke Nahaufdruckfähigkeiten. Die durch Schritte aktivierten speziellen Fähigkeiten können sowohl als unabhängige Standardangriffe für Taktikressourcen verwendet werden, als auch in Kombinationen integriert werden, um den eigenen Schaden zu erhöhen.

2. Zhang Chulan (Goldener Fluch)
Bisher war Zhang Chulan in der Version „Jiang Gong Lei“. Der neue Charakter ist nun Zhang Chulan mit dem Goldenen Fluch. Sein Standardangriff besteht aus einem Vorwärtsschlag (1A), einem Tritt (2A), zwei weiteren Schlägen (3A) und einem Flugsprung (4A), der den Gegner in die Luft befördert. Wenn man nach den ersten drei Angriffen nicht den vierten ausführt, provoziert man den Gegner. Sein Wurfangriff „Goldener Sprung“ kann ausgeführt werden, wenn der Gegner blockt, indem er einen schweren Haken nach oben wirft. Seine Fähigkeit 1 „Tigerbrüllen-Goldbogen“ führt dazu, dass er kurz vorspringt und zuschlägt. Falls er den Gegner trifft, folgen drei goldene Schläge, die den Gegner in die Luft schleudern. Die Fähigkeit ist einfach und brutal und kann nahtlos an Standardangriffe angehängt werden.

Seine Fähigkeit 2 „Himmel zerschmettern“ führt dazu, dass er schnell vorspringt und den Gegner trifft. Bei Treffer kann er einen goldenen Aufwärtstreffer hinzufügen, der den Gegner in die Luft befördert. Sein ultimativer Angriff „Großes Reich grüßt“ beginnt mit einem Vorwärtsschlag, gefolgt von einem Purzelbaum. Die meisten ultimativen Angriffe sollten in Kombinationen integriert werden. Die Fähigkeiten dieses Charakters sind vergleichsweise einfach und könnten möglicherweise direkt beim Start des Spiels kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Die Fähigkeiten sind leicht zu erlernen und ermöglichen es den Spielern, in der Anfangsphase gut voranzukommen.

3. Xue Fan
Xue Fan ist im Spiel ein eher „düsterer“ Charakter, was seinem Charakter im Original sehr entspricht. Sein Standardangriff besteht aus einem Vorwärtsschlag (1A), einem Rückhandschlag (2A), einem Aufwärtsschlag mit dem Fahnenstock (3A), der den Gegner in die Luft befördert, und einem Knieschlag (4A), der den Gegner ebenfalls in die Luft befördert. Seine Vorbereitungszeit für Standardangriffe ist etwas länger. Sein Passiv „Leichenhauch“ macht seine Gegenangriffe und Fähigkeiten giftig. Wenn er den Gegner trifft, stapelt er Gift auf. Bei zwei Stapeln löst dies eine Giftexplosion aus, die den Gegner betäubt. Dieses Passiv ist sehr stark.

Seine Fähigkeit 1 „Geisterwirbel“ besteht darin, den Gegner mit einem Sprungangriff anzugreifen. Bei Treffer kann er weitere Angriffe ausführen. Nur der letzte Angriff fügt Gift hinzu. Ohne den letzten Angriff ist der Nutzen gering. Seine Fähigkeit 2 „Geisterheulen“ besteht aus einem kurzen Vorwärtsschlag, gefolgt von einem Geisterfeuerball, der den Gegner trifft und Gift stapelt. Der Feuerball verfolgt den Gegner drei Sekunden lang über die gesamte Karte. Normalerweise ist die Bewegungsgeschwindigkeit des Gegners nicht so hoch, dass er dem Feuerball entkommen könnte.
Nun wisst ihr, welche Charaktere es im Handyspiel „Unter den Außergewöhnlichen“ gibt. In diesem Artikel habe ich die neuesten außergewöhnlichen Charaktere vorgestellt, die alle recht stark sind. Wenn euch ein bestimmter Charakter besonders interessiert, könnt ihr ihn sofort ausprobieren und üben.