Die Charakterin Doppelhelix Berenika hat eine extrem hohe Allzwecknutzung im Spiel und gehört zu den T0-Schadensdealern, aber die Gesamtschwierigkeit der Handhabung ist ziemlich hoch. Was ihre Fähigkeitsdetails im Spiel betrifft, werde ich in diesem Artikel speziell darauf eingehen. Ich hoffe, dass diese detaillierte Einführung in Berenika denjenigen helfen wird, die viele Fragen zu diesem Charakter haben.

Berenikas Rolle im Spiel ist die eines Kern-Dealers, sie kann Dolche und Feuerwaffen benutzen und kann nahtlos zwischen Fern- und Nahkampf wechseln.
Ihr kritischer Schaden ist ziemlich ausgeprägt, ob es um Einzel- oder Gruppenkämpfe geht, sie hat eine sehr starke Unterdrückungskraft. Es ist also durchaus gerechtfertigt, Berenika als T0-Haupt-C-Charakter dieser Version zu bezeichnen.

Zugleich verfügt Berenika über sehr gute Überlebensstatistiken, ihre Fähigkeiten bieten einen Stun-Immunitätseffekt, der eine große Menge an kontrollierendem Schaden immun macht. Der einzige Nachteil von Berenika ist jedoch, dass ihr Geistesverbrauch sehr hoch ist, weshalb Spieler beim Gebrauch auf den Geistesverbrauch achten sollten.
Berenika hat insgesamt zwei aktive Fähigkeiten. Die erste Fähigkeit, Abglanz, ermöglicht ein Vorstoßen nach vorn, das vier Phasen des Flächenschadens verursacht. Sie ist eine Kernbewegungs-Fähigkeit und bietet gleichzeitig eine Explosionsausgabe.
Die zweite Fähigkeit, Netherflamme, ermöglicht einen Wechsel in eine Fernkampf-Schwertaura-Form, wobei normale Angriffe mit einer Fernkampf-Schwertaura ausgestattet sind. Während der Fähigkeitsfreigabe ist man immun gegen alle Stuns, aber es wird kontinuierlich Geist verbraucht.

Nachglühen ist eine passive Fähigkeit des Charakters, nachdem Netherflamme freigegeben wurde, wird die nächste Abglanz-Fähigkeit keinen Geist mehr verbrauchen, was eine nullkostenhafte Kombinationsrotation ermöglicht.
Ihre Schlüsselpassivfähigkeit, Rücklauf, ermöglicht während der Verwendung eines Einhandschwerts, dass Angriffe mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit Geist wiederherstellen, was die Haltbarkeit sicherstellt.
Hinsichtlich der Durchbruchsvorteile empfehlen wir den Spielern, eins und sechs Wurzeln zu durchbrechen. Eine Wurzel kann den Schaden von Spiralsprung und Abglanz erhöhen, maximal drei Mal stapelbar. Nach dem Freisetzen von Netherflamme, während der sechsten Wurzel, gibt es eine Chance, Schwertenergie freizusetzen, was den Gruppen-AoE-Schaden erheblich verstärkt.

Das waren die Inhalte, die ich in diesem Beitrag für euch speziell zur Stärkeanalyse der Doppelhelix Berenika bereitgestellt habe. Im Allgemeinen ist die Stärke von Berenika sehr hoch, aber die Bedienungsschwierigkeit ist extrem, besonders für Neueinsteiger gibt es oft Phasen, in denen der Geist knapp wird. Ich hoffe, dass die Leser, die diesen Inhalt gelesen haben, in das Spiel gehen und diesen Charakter ausprobieren werden.