Dieser Beitrag teilt Anfänger-Tipps für das Spiel Mimmimha. Das Spiel zieht viele Spieler durch seinen niedlichen Stil und seine entspannte, leichte Spielweise an. Viele neue Spieler sind sich jedoch noch nicht sicher, wie sie beginnen sollen. Um sicherzustellen, dass neue Spieler keine Probleme haben, die ihre Erfahrung beeinträchtigen, bringen wir hier eine Anleitung für Anfänger, die helfen soll, schneller in das Spiel einzusteigen.

1. Einführung für Anfänger
Bevor Sie mit der Anfänger-Einführung beginnen, können Sie ein Avatar auswählen, den Sie mögen, oder einen personalisierten Charakter erstellen. Nachdem Ihr Avatar festgelegt ist, werden Sie in eine Animation eingeführt, die Ihnen grob die Hintergrundgeschichte erklärt. Die Spieler beginnen eine neue Reise, und danach folgen Sie dem Assistenten, um grundlegende Spielmechaniken und -operationen zu lernen. Dies gibt Ihnen eine erste Vorstellung vom Spiel, daher sollten Sie die Anfänger-Einführung ernst nehmen.

2. Grundlegende Spielmechaniken
1. Bauen: Das Hausbau ist die grundlegendste und wichtigste Spielmechanik, die Anfänger unbedingt beherrschen müssen. Um ein Haus zu bauen, müssen Sie zunächst Baumaterialien vorbereiten. Hier gibt es viele Basisressourcen wie Holz und Stein, die Sie selbst beschaffen müssen. Zum Beispiel kann man Holz durch Fällen von Bäumen auf der Insel erhalten, und Stein kann in speziellen Steinbrüchen abgebaut werden. Stellen Sie sicher, dass Sie genug Baustoffe für verschiedene Stile und Stufen von Häusern haben, da diese unterschiedliche Mengen und Arten von Materialien erfordern.

Natürlich gibt es auch spezielle Materialien, die normalerweise durch das Abschließen verschiedener Aufgaben oder durch aktives Erkunden gewonnen werden. Zum Beispiel seltene Dekorationen, die das Aussehen Ihres Hauses personalisieren, oder Bauzeichnungen, die als Blaupausen für Ihre Gebäude dienen. Diese Zeichnungen können im Hauptspielverlauf erworben werden oder direkt im Shop gekauft werden. Beim Bauen eines Hauses sollten Sie nahe an Ressourcenpunkten wie Wäldern und Steinbrüchen bleiben, um die Zeit für die Beschaffung von Materialien zu reduzieren. Das Bauen ist relativ einfach, wenn man den Hinweisen auf den Bauzeichnungen folgt. Achten Sie darauf, die Materialien effizient zu verwenden, um Verschwendung zu vermeiden.

2. Pflanzen: Auch dies ist eine grundlegende Spielmechanik, die hilft, mehr Ressourcen zu sammeln. Sobald Sie Ihr erstes Zuhause gebaut haben, suchen Sie nach Ackerland, um anzubauen. Kaufen Sie dann eine Schaufel. Mit der Schaufel können Sie das Land in fruchtbaren Acker umwandeln. Im Anfangsstadium sollten Sie etwa vier Felder vorbereiten, um den Betrieb Ihres Anfangshauses aufrechtzuerhalten. Sähen Sie dann Samen aus, am besten Roggen, da Roggensamen günstig und schnell reifend sind, was Ihnen dabei hilft, schnell Ressourcen anzusammeln.

Samenerwerb: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Samen zu bekommen. Die einfachste Methode ist, sie zu kaufen; die Preise sind meistens niedrig, Weizen und Kürbis kosten nur 2 Gold, und etwas teurere Sorten kosten 3 Gold. Durch das Abschließen von Aufgaben und Teilnahme an Aktivitäten können Sie auch viele Samen erhalten.

3. Wolkenmeer-Spielmechaniken
Neben dem grundlegenden Anbau und Bauen gibt es auch spezielle Bereiche, die Sie erkunden können, wie zum Beispiel das Wolkenmeer. Dies ist ein romantischer, traumhafter Bereich und ein besonderer Modus des Spiels. Hier gibt es viele spezielle Aufgaben, die Sie abschließen können, und neue Spielmechaniken, die Sie ausprobieren können. Zum Beispiel können Sie Ihren eigenen Insel fliegen und die schönen Landschaften im Wolkenmeer bewundern. Im Wolkenmeer können Sie Träume fangen, wodurch Sie Süßigkeiten gewinnen. Diese Süßigkeiten können verkauft werden, um Werkzeuge zu kaufen, die Sie benötigen. Die schwebenden Inseln im Wolkenmeer sind sehr einzigartig und attraktiv. Fliegende Häuser haben verschiedene Fähigkeiten, die Sie entdecken können, wie zum Beispiel Unsichtbarkeit und Teleportation, die das Leben auf Ihrer Insel interessanter und vielfältiger machen.

Das waren die Tipps für Anfänger in Mimmimha. Das Spiel ist insgesamt entspannt und leicht, bietet aber eine Vielzahl von Spielmechaniken, die immer wieder spannend sind. Wenn Sie die grundlegenden Mechaniken beherrschen und Ihr Zuhause aufbauen, können Sie später freier erkunden, Ihre Fantasie spielen lassen und weitere interessante Spielmechaniken entdecken.