In diesem antiken Strategie-Simulationsspiel sollten Sie beim Bau Ihrer Stadt auch auf feindliche Invasionen achten. Der Kampf im Spiel hängt hauptsächlich von der Auswahl der Einheiten ab, die der Spieler trifft. Um über eine stärkere Armee zu verfügen, ist die Wahl der richtigen Einheiten entscheidend. Im Folgenden finden Sie Empfehlungen für Einheiten in "Ink-Holding Solitary City", die Sie unbedingt speichern sollten, um Ihnen bei der Rekrutierung der richtigen Einheiten im Spiel zu helfen.

Im Spiel gibt es viele verschiedene Arten von Einheiten zur Auswahl, darunter Kavallerie, Lanzenreiter, Schildträger, Kanoniere, Bogenschützen und Magier. Während des Kampfes können diese Einheiten mit Waffen und Angriffswerkzeugen ausgestattet werden, was ihnen beim Abwehren von Angriffen unerwartete Fähigkeiten verleiht. Natürlich ist eine gute Auswahl an Einheiten wie der letzte Schliff auf ein Meisterwerk.

Verschiedene Einheiten haben verschiedene Funktionen. Die Kavallerie zeichnet sich durch hohe Beweglichkeit und Schaden aus und kann Bogenschützen, die auf Fernangriffe spezialisiert sind, effektiv bekämpfen; Lanzenreiter sind flexibel, können sowohl angreifen als auch verteidigen und sich an verschiedene Gelände anpassen; Schildträger dienen dazu, Schaden einzustecken und haben starke Verteidigungsfähigkeiten; Kanoniere können während des Angriffs Fernangriffe mit Kanonen durchführen, sie haben auch Gold-Einheiten-Attribute, was bedeutet, dass ihre Angriffswerte sehr hoch sind; Bogenschützen führen ebenfalls Fernangriffe aus, aber mit geringeren Schadenswerten als Kanoniere; Magier führen magische Angriffe aus, sie sind seltener zu bekommen, doch wenn man sie bekommt, sind sie eine erstklassige Ergänzung für jedes Team.

Der Schlüssel zum Freischalten dieser Einheiten liegt im Level des Spielers. Lanzenreiter sind die ersten Einheiten, die Spieler freischalten können, und weitere Einheiten werden mit steigendem Level freigeschaltet. Gold-Einheiten müssen jedoch durch das Öffnen von Schatzkisten erlangt werden. Wenn keine spezifischen Einheiten verfügbar sind, verwendet man einfach, was zur Verfügung steht. Der entscheidende Punkt ist, wie man seine Einheiten nach dem Freischalten aller Arten in einem Kampf wählt.

Während tatsächlicher Gefechte sollte die Auswahl der Einheiten aufgrund der aktuellen Kampfsituation erfolgen. Zum Beispiel sollten vor dem Eintreten ins Feld die Positionen der Einheiten geplant werden: vorn kommen die Einheiten mit hohem Schaden, in der Mitte die Panzerung und hinten die Fernangriffseinheiten. Nach Beginn des Kampfes können je nach Situation weitere Einheiten gerufen werden, z.B. Lanzenreiter auf Ebene, da sie sowohl angreifen als auch verteidigen können; oder Fernangriffseinheiten, wenn es Geländeveränderungen gibt. Wenn der Angriff im Nachteil ist, sollten Kavallerie oder Kanoniere gewählt werden, um die Ausgabe der Truppe sofort zu erhöhen. Achten Sie auch darauf, den Einheiten passende Angriffsausrüstungen zu geben, um ihre Angriffsfähigkeiten zu verbessern.

Das waren die Empfehlungen für Einheiten in "Ink-Holding Solitary City". Diese Strategien basieren auf der aktuellen Version des Spiels. Da das Spiel noch in der Test- und Optimierungsphase ist, könnten in Zukunft noch mehr Einheiten hinzugefügt werden. Spieler sollten zunächst die Angriffseigenschaften der verschiedenen Einheiten verstehen und dann im Kampf gemäß der jeweiligen Situation die Anordnung ihrer Einheiten anpassen.