Empfehlungen für Helden-Aufstellungen in Kriegsflammen Wie wählt man die beste Helden-Aufstellung in Kriegsflammen aus

2025-06-23 15:58:58

Die Kampfintensität in Held der Flammen ist besonders hoch, und einige Karten sind allein sehr schwer zu bewältigen. Es ist daher am besten, die vorgeschlagenen Aufstellungen für Held der Flammen zu kennen. So können Sie Ihre Freunde einladen, mit Ihnen in neue Kämpfe einzutreten. Zudem kann die anfängliche Wahl eines Berufs nicht ausreichen, um verschiedene Bosse alleine zu besiegen. Sie müssen eine gute Teamaufstellung zusammenstellen, um im Kampf überleben und erfolgreich sein zu können.

Empfehlungen für Helden-Aufstellungen in Kriegsflammen Wie wählt man die beste Helden-Aufstellung in Kriegsflammen aus

1. Physische Aufstellung

Die erste empfohlene Aufstellung ist das physische Team. Beginnen Sie mit einem Krieger, der sowohl Schaden aushalten als auch verursachen kann. In einer Herausforderung ist er unverzichtbar. Erst wenn er vorne steht, Schaden absorbiert und den Boss provoziert, können die anderen sicher angreifen, ohne Überlebensdruck. Dadurch können sie sogar weiterhin mit hoher Intensität kämpfen und einen One-Hit-Kill durch den Boss vermeiden. Ergänzen Sie dies mit einem Geist, der physische Verteidigung ignoriert, und einem Daoistenteamkollegen, der den Schaden erhöht, um hohen physischen Schaden zu verursachen.

Empfehlungen für Helden-Aufstellungen in Kriegsflammen Wie wählt man die beste Helden-Aufstellung in Kriegsflammen aus

2. Magisches Maschinengewehr-Aufstellung

Danach können Sie noch einen Magier ins Team einladen, da dessen Ausgabe-Fähigkeiten stärker sind. Immerhin gibt es in einem Level oder auf einer Karte sicherlich viele Monster. Die Fähigkeiten des Magiers neigen dazu, Flächenschaden zu verursachen, was es ermöglicht, große Mengen an Monstern auf einmal zu eliminieren und so schnell wie möglich das Level zu absolvieren. Man kann auch einen Daoisten mit Fokus auf magische Stärke ins Team aufnehmen, kombiniert mit einem Magiergeist, um den Schaden weiter zu steigern.

Empfehlungen für Helden-Aufstellungen in Kriegsflammen Wie wählt man die beste Helden-Aufstellung in Kriegsflammen aus

3. Funktionale Aufstellung

Einige Levels sind mehr funktional orientiert, hier kann man einen Daoisten hinzufügen, da seine Fähigkeiten gut ausbalanciert sind. Neben dem grundlegenden Schaden kann er Feinde in der Umgebung mit Talismanen oder anderen Gegenständen kontrollieren oder seinen Teamkollegen einen Blut-Buff geben. Insgesamt bringt er also mehr Vorteile. Ergänzt man dies mit einem Daoistengeist, um die verschiedenen Fähigkeiten weiter zu verstärken, und einem Krieger, der Schaden absorbiert, ergibt sich eine ausgeglichene Aufstellung!

Empfehlungen für Helden-Aufstellungen in Kriegsflammen Wie wählt man die beste Helden-Aufstellung in Kriegsflammen aus

Wenn Sie die vorgeschlagenen Aufstellungen für Held der Flammen lernen, können Sie selbst bei starken Gegnern in zukünftigen Kämpfen unterschiedliche Rollen und Geister effektiv kombinieren und Ihre Ausgabe-Fähigkeiten verbessern. So können Sie mit mehr Selbstbewusstsein Karten mit stärkeren Gegnern erobern, um perfekt zu plündern und mehr exzellente Ausrüstungsgegenstände zu erhalten.

„Idle Helden“

„Idle Helden“

Boost

Strategie