Modern Kriegsschiffe umfassen viele verschiedene Schiffstypen, und die Waffenarten sind vielfältig. Torpedos sind eine der bedrohlichsten Waffen für Oberflächenkampfschiffe. Welche Torpedos sind in modernen Kriegsschiffen am besten? Hier sind einige Empfehlungen für Torpedos in modernen Kriegsschiffen. Im Vergleich zu Raketen und Geschützen bieten Torpedos oft höhere Explosivschäden und schwer ausweichbare Angriffe, besonders wenn sie von U-Booten oder schnellen Zerstörern eingesetzt werden.

Der Typ-89 (533mm) Torpedo, ein weit empfohlenes, legendärer Torpedo mit ausgezeichneten allgemeinen Eigenschaften. Er kombiniert Geschwindigkeit, Verfolgungsfähigkeit und Explosivschaden, was ihn für die meisten Kampfszenarien geeignet macht. Ob bei U-Boot-Hinterhalten oder mittlerer Entfernung, der Typ-89 bietet eine stabile Schlagkraft und ist bei fortgeschrittenen Spielern sehr beliebt.

Der Makore Torpedo ist ebenfalls eine der beliebten Empfehlungen. Er hat eine relativ hohe Beschleunigung und Geschwindigkeit, sowie einen hohen Explosionsradius und Trefferrate, was ihn ideal für schnelle Schäden in mittlerer und kurzer Distanz macht. Besonders in Kombination mit schnellen Zerstörern oder taktischen Angriffsschiffen erzielt der Makore hervorragende Ergebnisse. Obwohl der einzelne Schaden geringer als beim Typ-89 ist, überzeugt er durch seine Trefferquote und Handhabung, wodurch er insgesamt sehr wettbewerbsfähig ist.

Schwarzer Hai, wenn man direkte Angriffe und extreme Überraschungsangriffe bevorzugt, ist der Schwarze Hai-Torpedo die ideale Wahl. Er hat eine extrem hohe Geschwindigkeit und Beschleunigung, kann fast sofort unvorbereitete feindliche Schiffe treffen und eignet sich perfekt für schnelle Nahkämpfe. Der Nachteil ist jedoch, dass er eine kurze Reichweite hat und von den Spielern eine höhere Vorhersage- und Positionierungskenntnis erfordert, was ihn eher für fortgeschrittene Spieler geeignet macht.

TA 53-65 K, A244 SLWT (Aubergine-Torpedo) und andere Modelle sind ebenfalls sehr beachtenswert. Der erste hat eine lange Reichweite und hohen Schaden, was ihn ideal für große Ziele wie Flugzeugträger macht, aber er ist etwas langsamer und leichter abzufangen. Der Letztere ist flexibel und schnell, ideal für die Unterdrückung und Störung mehrerer Ziele, insbesondere in Kombination mit aktiver Sonar-Ausrüstung.

Das war es zu den Empfehlungen für moderne Kriegsschiff-Torpedos. Die Wahl des Torpedos sollte nicht nur auf maximalem Schaden beruhen, da verschiedene Torpedos unterschiedliche taktische Schwerpunkte haben. Man sollte die Entscheidung nach Schiffstyp, taktischer Präferenz und Teamkonfiguration treffen und flexibel kombinieren. U-Boot-Torpedos legen Wert auf Tarnung und Verfolgungsfähigkeit, Zerstörer-Torpedos verlassen sich mehr auf schnelle Angriffe und häufige Störungen, während schwere Kreuzer oder Schlachtschiffe Torpedos oft als ergänzende Feuerkraft nutzen.