Dieser Beitrag bietet Anfängern Strategien für das taktische Schieß-Handyspiel Valorant. Es ist ein sehr wettbewerbsorientiertes Spiel, bei dem die Spieler präzise schießen müssen und jede Figur einzigartige Fähigkeiten hat. Um gute Ergebnisse in den Spielen zu erzielen, gibt es viele Tipps und Tricks, die man beherrschen muss. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Anleitung für Anfänger, um schnell Fortschritte zu machen.

1. Regelklärung
Jedes Team besteht aus 5 Spielern, die sich in einem taktischen Schießspiel gegenüberstehen. Nach Beginn des Spiels wird man entweder zum Angreifer oder Verteidiger. Die Hauptaufgabe der Angreifer besteht darin, eine Bombe an einem Zielort zu platzieren und zu verhindern, dass die Verteidiger sie entschärfen. Die Verteidiger hingegen haben das Ziel, die Angreifer daran zu hindern, die Bombe zu platzieren, und bereits platzierte Bomben zu entschärfen. Wenn ein Team alle Mitglieder des gegnerischen Teams ausschaltet, gewinnt es. Oder wenn ein Team als erstes 13 Punkte erreicht, gewinnt es auch. Bei einem Unentschieden von 12-12 wird eine Verlängerung gespielt. Das Spiel erfordert eine kluge Nutzung der taktischen Fähigkeiten der Figuren, um Vorteile für das eigene Team zu schaffen und so zu siegen.

2. Empfohlene Helden für Anfänger
Zuerst empfehlen wir den Wächter Sova. Dies ist ein vollständig unterstützender Wächter, dessen Fähigkeiten relativ einfach zu bedienen sind, sodass Anfänger schnell damit zurechtkommen. Er kann Freunde heilen, Eisschilde aufstellen, um den Feind aufzuhalten, und seine ultimative Fähigkeit ermöglicht es ihm, gefallene Teamkollegen wiederzubeleben, was dem Team eine Chance zur Wende bietet. Seine Nützlichkeit für das Team insgesamt ist hoch. Ein weiterer empfohlener Wächter ist Cypher, dessen Verteidigung sehr flexibel ist. Er kann Fallen legen, über Kameras den Feind beobachten und mit seiner ultimativen Fähigkeit die Positionen des Gegners erkennen, was eine wichtige Sicherheitsmaßnahme für das Team ist.

Raze ist ein sehr aggressiver Duellant, dessen Fähigkeiten es ermöglichen, Massenkämpfe in mehrere Einzelkämpfe zu zerlegen, was ihre Killrate und Kampfeffizienz erheblich steigert. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für Anfänger. Für die Rolle des Initiators empfehlen wir Skye, die Informationen über die Position des Feindes sammeln, das Schlachtfeld erkunden und kontinuierliche Heilung für das Team bieten kann. Sie kann starke Blendeffekte erzeugen, die dem Team viele Möglichkeiten eröffnen, und ist somit ein sehr ausgewogener allrounder Initiator.

3. Kartenvertrautheit
Für Anfänger gibt es im Spiel viele Karten, und einige beliebtere sollten zuerst erlernt werden, wie Ascent und Bind. Am Beispiel von Ascent: Die Teleporter sind der Schlüssel, um schnell Punkte zu verdienen. Indem man die Teleporter geschickt nutzt, kann man beim Verteidigen oder Angreifen schnell Unterstützung leisten und den Angriffsrhythmus des Feindes stören. Bei Bind bietet die mittlere Plattform einen weiten Blick, was es ideal für Scharfschützen macht. Die Kontrolle dieser Region kann die Bewegungen des Feindes stark einschränken.

Positionierung und Taktik sind ebenfalls wichtig. Beim Verteidigen sollte man nicht blind vorpreschen, sondern die Deckungen auf der Karte nutzen, um günstige Sichtachsen zu sichern. Beispielsweise können enge Gänge, Ecken und Kisten als Deckung dienen, um den Feind mit minimaler Körperexposition zu beobachten und dann gezielt unter Feuer zu nehmen. Beim Angreifen sollte man die üblichen und unüblichen Angriffswege zu jedem Punkt kennen und mit dem Team geeignete Angriffstaktiken planen.

4. Übung des Schießens
Schießstand-Übung: Anfänger sollten jeden Tag Zeit im Schießstand investieren, mit dem Fokus auf Kopfschüssen, da dies entscheidend für die Effizienz im echten Spiel ist. Man sollte sich zunächst mit den Waffen Phantom und Vandal vertraut machen und den Rhythmus des Zwei-Schuss-Feuers erlernen. Die Phantom hat eine höhere Feuerrate und geringeren Rückstoß, was sie für Mittel- und Kurzdistanz geeignet macht, während die Vandal eine größere Durchschlagskraft und damit einen höheren Rückstoß hat, was sie für präzises Zwei-Schuss-Feuer auf große Distanz geeignet macht. Durch kontinuierliches Üben im Schießstand lernt man den richtigen Rhythmus für verschiedene Waffen und Entfernungen sowie Techniken zur Rückstoßkontrolle.

Nachdem Sie den obigen Inhalt gelesen haben, wissen die Anfänger jetzt, was sie in der Anfangsphase tun sollten. Durch diese Übungen und Praxis können Sie im Spiel eine aktivere Rolle einnehmen und Vorteile für Ihr Team schaffen. Das war's für die Valorant-Strategien für Anfänger.