Die Jagdflugkämpfe sind für den Gesamtverlauf der Schlacht äußerst wichtig, und viele Spieler erleben oft, dass sie im Himmel von Feinden sofort eliminiert werden, während ihre eigenen Truppen die Feinde nicht besiegen können. Wie also sollte man Luftkämpfe führen? In dieser Ausgabe des Luftkampfleitfadens teilen wir einige Tipps, die auch Anfänger dazu befähigen, keine Angst mehr vor Luftkämpfen zu haben und den Sieg zu erringen. Wer sich dafür interessiert, sollte dies auf keinen Fall verpassen.

Zunächst einmal sollten alle wissen, dass man im Spiel Gleiten nutzen kann, um über Abgründe zu fliegen. Obwohl man beim Gleiten schneller ist als beim Gehen, wird der Held auch anfälliger. Wenn wir angegriffen werden, wird der gleitende Held sofort betäubt.

Wenn man beim Gleiten mitten im Himmel ist, wird der Held sofort getötet. Das bedeutet, dass Luftkämpfe grundsätzlich gefährlich sind. Solange man sich über dem Abgrund befindet, unabhängig davon, wie gering unsere Lebenspunkte oder wie hoch die Lebenspunkte des Feindes sind, haben wir die Chance, einen Fehler des Gegners auszunutzen und ihn mit einem Schuss zu eliminieren. Dies ist eigentlich ein Mechanismus, der der unterlegenen Seite eine Möglichkeit zur Wende bietet, während die stärkere Seite höchste Konzentration aufrechterhalten muss.

Wenn wir in der Luft sind, fällt der Held nicht sofort ab, sondern sinkt gleichmäßig über dem Abgrund. Man kann die rote Linie über dem Kopf des Helden beobachten, die zunächst gebogen ist und erst dann, wenn sie vollständig gerade ist, zum tödlichen Sturz führt.

Nachdem man diesen Trick kennt, sollte man in der Luft nicht in Panik geraten. Bevor die rote Linie gerade ist, braucht man das Gleitsegel nicht sofort zu öffnen. Man sollte sicherstellen, dass es keine Gefahren in der Nähe gibt, bevor man das Segel öffnet. Ein kürzerer Öffnungszeitraum reduziert das Risiko, abgeschossen zu werden. Zudem bietet das Öffnen des Segels unterhalb der Horizontlinie einen zusätzlichen Auftrieb, was uns beim Überqueren des Abgrunds mehr Treibstoff spart.

Das war's für den Leitfaden zum Jagdflugkampf. Nachdem ihr die grundlegenden Mechanismen und Tricks des Luftkampfs verstanden habt, solltet ihr diese unbedingt im tatsächlichen Kampf anwenden, um eure Sicherheit beim Überqueren des Abgrunds zu gewährleisten und die Gelegenheit zu nutzen, den Feind durch den Luftkampfmechanismus abzuschießen.