In der Doppelhelix-Welt entfalten zahlreiche Charaktere ihre Fähigkeiten. Um euch bei eurer Reise durch das Spiel besser zu entscheiden und diese optimal einzusetzen, haben wir hier eine sorgfältig zusammengestellte Liste der stärksten Charaktere in der Doppelhelix-Welt für euch vorbereitet. Wenn ihr noch keinen speziellen Charakter im Spiel verwenden wollt, dann könnt ihr sicherlich einige der hier vorgestellten direkt einsetzen, da sie alle ihre Stärken haben.
Erwähnenswert ist zunächst Rebecca, die in Gruppenkämpfen als T0-Charakter gilt. Ihre Besonderheit liegt darin, dass sie nicht nur hohe Schadenswerte verursachen kann, sondern auch Kontrollfähigkeiten besitzt. Ihre ultimative Fähigkeit kann sogar in der Luft ausgelöst werden. Allerdings wird ihr Schaden etwas eingeschränkt, wenn sie es mit mehrteiligen und fliegenden Bossen zu tun hat. Hervorzuheben ist auch ihr Beschwörungsobjekt, die Qualle, die Wasserschaden verursacht und zudem, wenn man Nahkampfwaffen verwendet, den Effekt der "Liebesgift" hinzufügt. Dieser Effekt fügt kontinuierlichen Wasserschaden hinzu, der sich stapeln lässt. Wenn ein Gegner, der unter dem Einfluss des Liebesgifts steht, besiegt wird, wird dieses Gift basierend auf der aktuellen Anzahl an Stapeln und der verbleibenden Zeit an umliegende Gegner weitergegeben. So kann in Gruppenkämpfen eine Kettenreaktion ausgelöst werden. Ihr Kernmechanismus baut auf den Fähigkeiten ihrer Beschwörungen auf, und die Stapelung ihrer ultimativen Fähigkeit erhöht den Schaden zusätzlich. Basierend auf diesen Vorteilen ist Rebecca ohne Zweifel eine fünf-Sterne-Empfehlung wert.

Trüffel und Haselnuss gelten ebenfalls als T0-Charaktere. Obwohl sie keine Flugfähigkeiten besitzen und ihre normalen Angriffe fast vernachlässigbar sind, können ihre Fähigkeiten als Reittiere dienen und Wind-Schaden verursachen. Bei Kollisionen mit Hindernissen verursachen sie zudem einen Bereichsschaden vom Typ Wind. Während des Einsatzes ihrer Fähigkeiten können sie sich selbst und nahe stehende Verbündete heilen und deren Schaden erhöhen. Wenn man auf Haselnuss reitet, verwandelt sich diese Fähigkeit in eine mächtige Attacke, die alles niederstreckt, was sich in ihrem Weg befindet. Ihr Kernmechanismus beruht auf der hohen Schadensausgabe von Haselnuss, und Spieler müssen einfach darauf reiten und angreifen. Aufgrund dieser herausragenden Leistung verdienen Trüffel und Haselnuss ebenfalls eine fünf-Sterne-Empfehlung.

Flora ist eine Figur, die präzises Handhaben erfordert. Sie kann ihren Schaden durch gezieltes Einstellen ihres Lebenspunktestandes erhöhen. Dies bedeutet, dass Spieler stets genau auf ihren HP-Wert achten müssen, da ein Übermaß an Schaden dazu führen kann, dass sie im Kampf besiegt wird. Da sie als Nahkämpfer positioniert ist, ist sie stark von der Unterstützung und dem Schutz ihrer Teamkollegen abhängig. Beim Aufbau eines Kampfteams sollten daher Charaktere wie Trüffel und Haselnuss, die Heilfähigkeiten besitzen, eingebunden werden, um sicherzustellen, dass Flora im Kampf überlebt und kämpfen kann. Zusätzlich sollten Fernkämpfer integriert werden, die während Flora die Feinde beschäftigt, aus sicherer Entfernung Schaden verursachen können, um den Kampfdruck effektiv zu verteilen und ein taktisches System aus Angriff und Verteidigung zu schaffen.

Fushu, als Beschwörungsobjekt, übernimmt 100% der Werte des Beschwörers. Es greift jede Sekunde die drei nächsten Gegner in seiner Nähe mit Wasserschaden an. Alle drei Sekunden heilt es außerdem seine umstehenden Verbündeten und regeneriert ihre Geisteskraft, um die Gesamtkampfkraft und Energie des Teams zu gewährleisten. Darüber hinaus verfügt es über eine starke Teamwiederbelebungsfähigkeit, die ihm und nahe stehenden Verbündeten sofort alle Lebenspunkte und Schildpunkte zurückgibt, und fügt einen mysteriösen Effekt namens "Neun Nadeln am Ende" hinzu. Gleichzeitig erhält es eine Erhöhung der Angriffsgeschwindigkeit und der Fähigkeitsstärke. Zu beachten ist, dass die Steigerung der Fähigkeitsstärke in einem bestimmten Verhältnis zur überschüssigen 100%-Quote und einem Obergrenzwert verbunden ist.

Schließlich gibt es Hilda, die eine heiße Reinigungsflamme erzeugen kann. Währenddessen wird die Dauer der leichten Reinigungsmaschine pausiert. Diese heiße Reinigungsflamme gleicht einem glühenden Todesstrahl, der erheblichen Feuerschaden verursacht, wenn sie Gegner trifft. Nachdem sie einen Gegner besiegt hat, kann sie mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit ihre Geisteskraft wiederherstellen und so einen fortlaufenden Kampf ermöglichen. Darüber hinaus kann sie umliegenden Gegnern Feuerschaden zufügen und Ziele, die Fernwaffen tragen, geschickt entwaffnen, was den Kampfradius und die Angriffsmittel der Gegner einschränkt. Im Kampfprozess entsteht bei jedem Treffer gegen einen Gegner in ihrer Nähe eine leichte Reinigungsmaschine, während die schwere Reinigungsmaschine alle drei Sekunden einen tödlichen Feuerprojektilschuss abfeuert. Es können jedoch maximal sechs leichte Reinigungsmaschinen gleichzeitig existieren.

Dies war die Übersicht der stärksten Charaktere in der Doppelhelix-Welt. Die oben genannten Charaktere haben keine doppelten Effekte und decken verschiedene Positionen ab, die in eurem Team benötigt werden. Wenn ihr also noch nicht über diese Charaktere verfügt, solltet ihr sie unbedingt ausprobieren.