Das Vergessene Meer, ein Abenteuerspiel mit maritimen Themen, wird hauptsächlich auf dem Meer verbracht. Daher gibt es an Bord viele Unterhaltungsmöglichkeiten, um die Zeit totzuschlagen. Viele Neueinsteiger wissen jedoch nicht genau, welche interaktiven Spielmechaniken das Vergessene Meer bietet. Hier möchte ich Ihnen einige der interaktiven Elemente des Spiels vorstellen, um Ihr Gesamterlebnis zu verbessern.

Die interaktiven Möglichkeiten im Vergessenen Meer sind vielfältig. Zunächst einmal gibt es verschiedene Fortbewegungsweisen. Spieler können zum Beispiel Kanonen benutzen, um sich an verschiedene Orte zu bewegen. Die Kanonen ermöglichen es, sowohl auf Schiffe als auch auf verschiedene Inseln zu reisen. Diese Art der Fortbewegung ist ziemlich kreativ, und es könnte sein, dass die Kanone in Zukunft noch weitere Spielmechaniken entwickelt.

Im Spiel gibt es einige wenige Rätsel, die hauptsächlich beim Erkunden des Festlandes verwendet werden. Es gibt spezielle Runen-Teleportsteine, die die Erkundungsgeschwindigkeit erhöhen. Während der Erkundung ändert sich die Kampfweise. Wenn man später angreift, wird eine Klinge verwendet, und man kann Würfel werfen. Je nach gewürfeltem Wert entsteht eine andere Kampfstrategie, was die Gesamtkampfkraft der Spieler steigert.

Dann gibt es noch die Seeschlachten. Da viele Inseln nicht direkt über Teleportsteine erreichbar sind, müssen sie durch die See erreicht werden. Während der Fahrt begegnen einem jedoch riesige Meeresmonster. Um diese zu bekämpfen, müssen die Spieler ihr Schiff lenken und verschiedene Artilleriewaffen einsetzen. Diese Seeschlachten passen gut zum Spielkonzept.

Manchmal muss man lange auf dem Schiff bleiben, wenn man die Ozeane überquert. Falls es langweilig wird, können Spieler an Bord mit alten Kumpeln Mahjong spielen oder verschiedene Minispiele genießen. All dies steigert den Charme des Protagonisten sowie seine Fähigkeiten.

Die meisten Spieler kennen nun alle Informationen über die interaktiven Spielmechaniken des Vergessenen Meers. Das Spiel hat ein kreatives Konzept der Inselforschung, viele interaktive Möglichkeiten und eine schöne Grafik. Wer Interesse hat, sollte unbedingt eine Vorbestellung tätigen!