Zeit der Berge und Meere ist ein fabelhaftes Abenteuerspiel, das auf dem Hintergrund der chinesischen antiken Mythologie Shan Hai Jing basiert. Hier können die Spieler durch Rekrutierung viele mythische Heldenfiguren für den Kampf gewinnen. Heute bringt der Redakteur eine Einführung in die Kartenpool-Spielweise von Zeit der Berge und Meere. Da es einen engen Zusammenhang zwischen dem Kartenpool und dem Ziehen von Karten gibt, ist es sehr hilfreich, die Kartenpool-Regeln des Spiels zu verstehen, um beim Ziehen von Karten besser vorbereitet zu sein.

In Zeit der Berge und Meere wird das Ziehen von Karten als Geisterbeschwörung bezeichnet. Man kann einfach auf die Option „Geisterbeschwörung“ im Hauptmenü klicken, um alle verfügbaren Kartenpools zu sehen. In den Pools kann man durch Verbrauch entsprechender Gegenstände Charaktere unterschiedlicher Qualität beschwören. Die Wahrscheinlichkeiten, bestimmte Qualitätsstufen zu erhalten, sind gleichmäßig verteilt: 2,4 % für legendäre, 12,4 % für epische, 20 % für seltene und 65,2 % für ausgezeichnete Charaktere. Obwohl die Chancen gleich sind, unterscheiden sich die Inhalte der verschiedenen Pools, daher ist es wichtig, sie genau zu kennen.

Zunächst betrachten wir den grundlegenden normalen Geisterbeschwörungspool, auch bekannt als normaler Pool. Hier können alle Charaktere des Spiels auftauchen. Dies ist ideal für neue Spieler, die am Anfang ihre Auswahl treffen. Später werden begrenzte Pools freigeschaltet. Zu Beginn des Servers gab es zwei begrenzte Pools: „Die Hand, die die Sonne abschießt“ und „Drei Leben, unendliche Sehnsucht“. In diesen beiden Pools kann man entweder den legendären Charakter Hou Yi oder den legendären Charakter Meng Po bekommen. Diese beiden Pools empfehlen wir dringend, da man nach 50 Versuchen garantiert den entsprechenden legendären Charakter erhält. Hou Yi ist einer der stärksten Schadensdealer, während Meng Po als einer der besten Unterstützer gilt.

Der vierte Pool ist der Wunsch-Geisterbeschwörungspool, bei dem man drei legendäre Charaktere auswählen kann. Dieser Pool wurde eingerichtet, um es den Spielern leichter zu machen, ihre Formation zu vervollständigen. Wenn die Formation bestimmte Charaktere fehlen, kann man diese hier auswählen und schnell die Lücken schließen. Neben Phantomspritsteinen, die für normale Geisterbeschwörungen erforderlich sind, benötigt man für begrenzte und Wunschkartenpools besondere limitierte Geisterbeschwörungssteine, was man unbedingt beachten sollte.

Hoffentlich hilft dieser Beitrag über die Kartenpool-Spielweise in Zeit der Berge und Meere, die verschiedenen Mechanismen des Ziehens von Karten sowie die Eigenschaften der Kartenpools zu verstehen. So kann man gezielt die gewünschten Heldengestalten aus den Pools ziehen.