Heute bringe ich euch den Inhalt der Phoenix-Guide für Valorant: Energieaktion, das Beherrschen der Charaktereigenschaften ist entscheidend, um das Spielerniveau zu steigern. Phoenix ist ein Duellant-Charakter im Spiel, der sowohl Angriff als auch Überlebensfähigkeiten kombiniert. Sein Fähigkeitensystem umfasst Sichtkontrolle, Gebietsblockade und Wiederbelebung. Die Fähigkeitsgestaltung von Phoenix passt sowohl zum wissenschaftlich-fiktiven Weltbild des Spiels als auch tief in das Strategie-System des Kampfes. Mit seiner Mechanik kann dieser Charakter den Verlauf des Kampfes beeinflussen. Lasst uns nun gemeinsam einen Blick darauf werfen.

Als Kerncharakter des Duellant-Teams zeichnet sich Phoenix durch einzigartige Fähigkeiten und starke Überlebensfähigkeiten aus, die ihn zu einer Schlüsselkraft für das Team beim Angriff und in der Verteidigung machen. Die C-Fähigkeit "Feuerwand" von Phoenix hat sowohl eine Blockier- als auch eine Heilfunktion. Sie kann einmal pro Runde gegen eine bestimmte Ressource eingesetzt werden. Nach der Aktivierung wird eine Feuerwand erzeugt, die nicht nur die Sicht der Gegner blockiert, sondern auch Schaden an durchquerenden Gegnern verursacht. Es ist erwähnenswert, dass das Drücken und Halten der Freigabetaste es ermöglicht, die Feuerwand in Richtung des Ziels zu biegen, was den Spielern in komplexen Geländen Vorteile bietet. Noch wichtiger ist, dass Phoenix, wenn er in seiner eigenen Feuerwand steht, kontinuierlich Leben zurückgewinnt, was ihm eine höhere Ausdauer im Kampf gibt. Die Q-Fähigkeit "Blitzkurve" kann zweimal pro Runde verwendet werden und ist ein wichtiges Mittel, um die Sicht der Gegner zu stören. Die geworfene Blendgranate fliegt in einem Bogen, explodiert und blendet alle Einheiten in der Nähe, ob Gegner oder Teamkollegen. Die stärkste Blendwirkung tritt auf, wenn man direkt in die Explosionsrichtung schaut.

Die E-Fähigkeit "Glühende Hand" kann einmal pro Runde kostenlos verwendet werden. Phoenix wirft eine Feuerkugel nach vorne, die nach dem Aufprall oder nach einer bestimmten Zeit explodiert und eine dauerhaft brennende Zone bildet. Gegner, die diese Zone betreten, erleiden Schaden. Phoenix kann ebenfalls in seiner selbst erzeugten Flammenzone Leben zurückgewinnen, maximal 50 Punkte. Wenn Phoenix erfolgreich zwei Gegner tötet, wird die Fähigkeit sofort neu aufgeladen. Der ultimative Move "Wiedergeburt" von Phoenix erfordert eine bestimmte Anzahl von Ulti-Punkten, um aktiviert zu werden. Bei der Aktivierung hinterlässt Phoenix eine Markierung an seinem Standort. Während der Dauer der Fähigkeit wird er, falls er getötet wird oder die Fähigkeitszeit abläuft, mit voller Gesundheit an der Markierung wiedergeboren, und alle Status, einschließlich der Rüstung, werden wiederhergestellt. Spieler müssen bei der Aktivierung des ultimativen Moves sicherstellen, dass sie sich an einem sicheren Ort befinden, da sie gezwungen sind, an den ursprünglichen Markierungsort zurückzukehren, sobald sie getötet werden oder die Fähigkeit endet. Wenn der Markierungsort ungünstig ist, können sie sich in Gefahr bringen.

Bei Teamkämpfen ist die Kooperation zwischen Phoenix und seinen Teamkollegen entscheidend. Zunächst sollten Spieler frühzeitig mit ihren Teamkollegen über die Nutzung ihrer Fähigkeiten kommunizieren, insbesondere über die Q-Fähigkeit "Blendgranate" sowie die C- und E-Fähigkeiten, die Flammenzonen erzeugen, die möglicherweise negative Auswirkungen auf die Teamkollegen haben. Dies sollte vorab bekannt gemacht werden, um Verletzungen von Teamkollegen zu vermeiden. Im Kampf kann Phoenix seine Feuerwände und Flammenzonen nutzen, um seinen Teamkollegen Deckung zu bieten und ihnen dabei zu helfen, sicher zu wechseln oder gegnerische Linien zu durchbrechen. Darüber hinaus sollte Phoenix eng mit den Fähigkeiten seiner Teamkollegen zusammenarbeiten, insbesondere mit den Kontrollfähigkeiten der Kontroller-Charaktere und den Unterstützungsfähigkeiten der Unterstützer-Charaktere, um die Kontrolle über das Schlachtfeld zu verstärken und die Gesamtleistung des Teams zu verbessern.

Das war der Inhalt des Phoenix-Guides für Valorant: Energieaktion, durch die systematische Analyse der Fähigkeiten und deren praktische Anwendung kann der Spieler klar verstehen, welche taktische Position Phoenix in Valorant: Energieaktion einnimmt. Ob durch die Nutzung der Flammenfähigkeiten zur Gebietsunterdrückung oder durch die Wiederbelebungsfähigkeit, um taktische Chancen zu schaffen, das Spielprinzip von Phoenix dreht sich immer um die Kontrolle des Kampfrhythmus und die Steigerung der Fehlerverzeihung des Teams.