Heute bringe ich euch eine Anleitung zur Fähigkeitsverteilung für Silber und Purpur. Verschiedene Klassen und Rollen erfordern unterschiedliche Ansätze bei der Verteilung von Fähigkeitspunkten, um die Stärken der Charaktere optimal auszuspielen. Die Fähigkeitsverteilung ist ein zentraler Bestandteil des Charakterentwicklungsprozesses in Silber und Purpur. Da die Ressourcen für die Fähigkeitsverbesserung begrenzt sind, müssen Spieler in verschiedenen Phasen sorgfältig priorisieren, um die Bedürfnisse des frühen Spielens mit dem Potenzial für spätere Entwicklung abzuwägen. Eine sorgfältige Verteilungsstrategie kann nicht nur die Kernvorteile eines Charakters stärken, sondern auch dessen Effektivität in verschiedenen Kampfszenarien maximieren. Lasst uns nun gemeinsam einen Blick darauf werfen.

Für den Schadensdealer der Nachtclan-Rasse, Lamia, sollte die Fähigkeitsverteilung auf die Verstärkung der Hauptschadensquelle fokussiert sein. Ihre Kampffertigkeit erhöht den Schaden ihrer Fledermausknechte und kann gegen einzelne, hochbedrohliche Ziele signifikante Einzelschäden verursachen. Daher empfiehlt es sich, diese Fähigkeit zuerst zu verbessern. Ihr ultimativer Angriff dient hauptsächlich dazu, kleinere Gegner schnell zu eliminieren. In Situationen mit mehreren Feinden kann dieser Gruppenangriff schnell deren Gesundheitsleiste senken. Wenn man Kampffertigkeit und ultimativen Angriff im gleichen Tempo verbessert, kann man sowohl in Einzel- als auch in Massenkämpfen stabile Schadensausgaben aufrechterhalten. Im Vergleich dazu bietet die grundlegende Attacke in frühen Phasen weniger Vorteile, sodass Spieler ihre Ressourcen besser in Kampffertigkeit und ultimativen Angriff investieren sollten, bevor sie später die grundlegende Attacke verbessern.

Die Fähigkeitsverteilung für den Jäger Van Helsing konzentriert sich auf die Verstärkung des Schadens und spezieller Effekte. Sein ultimativer Angriff, Explosiver Jäger, wechselt die Waffenform und wandelt die grundlegende Attacke in Flächenschaden um. Das Upgrade dieser Fähigkeit erhöht direkt den Flächenschaden, was in Massenkämpfen besonders nützlich ist. Daher sollte dies die erste Wahl für Upgrades sein. Die Kampffertigkeit Außenseiterblick ermöglicht Van Helsing, Blutegel-Ziele effektiver zu erledigen, indem sie den zusätzlichen Schaden erhöht. Nachdem der ultimative Angriff ein bestimmtes Level erreicht hat, kann das Upgrade dieser Kampffertigkeit die Endphase des Kampfes effizient abschließen.
Darcula, ein Charakter, der auf magischen Schaden und Schmerzens-DOT fokussiert ist, sollte seine Fähigkeiten so verteilen, dass die Kernexplosionsfähigkeiten verstärkt werden. Sein ultimativer Angriff, Glücksrad des Schicksals, wirft sechs Karten auf eine ausgewählte Gruppe von Feinden. Gegen einzelne Ziele kann der Schaden bis zu 600% betragen. Das Upgrade dieser Fähigkeit erhöht den Schaden jeder einzelnen Karte erheblich, was sie zur ersten Wahl für Upgrades macht. Die Kampffertigkeit Prophezeiung und die grundlegende Attacke Kartenaufdecken haben in frühen und mittleren Phasen wenig Einfluss auf den Kampf, daher können diese Fähigkeiten vorübergehend ignoriert werden, um Ressourcen zu sparen. Nachdem der ultimative Angriff ein bestimmtes Level erreicht hat, können diese Fähigkeiten basierend auf tatsächlichen Kampfbedarfen ergänzt werden.

Die Geheimnisvolle Akabella, die in der Mannschaft Aufgaben im Bereich der Unterstützung und Heilung übernimmt, sollte ihre Fähigkeiten so verteilen, dass die Hilfsfunktionen gestärkt werden. Ihr ultimativer Angriff, Silberne Requiem, heilt während der kontinuierlichen Zauberwirkung zufällige Verbündete und erhöht ihre Angriffsgeschwindigkeit. Das Upgrade dieser Fähigkeit erhöht direkt die Heilmenge und den Umfang der Verbesserungen, was die Teamdauer und -effizienz erheblich steigert. Dies sollte die erste Priorität bei den Upgrades sein. Die Kampffertigkeit Heilige Messe fügt Schaden zu und erhöht den Schaden aller eigenen Verbündeten. Mit steigendem Level wird dieser Effekt deutlicher, sodass diese Fähigkeit nach dem ultimativen Angriff upgedatet werden sollte. Die grundlegende Attacke Solo-Song bietet vergleichsweise wenig Schaden, daher sollte sie erst dann upgedatet werden, wenn Kampffertigkeit und ultimativer Angriff ein höheres Level erreicht haben.

Das war's zum Thema Fähigkeitsverteilung für Silber und Purpur. Durch eine systematische Analyse der Kernstrategien der Fähigkeitsverteilung für Silber und Purpur, ob es um die Verstärkung der Explosionsskills von Schadensdealern, die Verbesserung der Unterstützungseffekte von Support-Charakteren oder die Sicherung der Überlebensfähigkeit von Tanks geht, ist es notwendig, die Verteilungspläne flexibel an die Charaktermerkmale und Kampfszenarien anzupassen.