Heute bringe ich euch Inhalte zum Codenamen Bum-Bum-Geist. Um den Geist-Charakter tiefer zu verstehen, müssen die Spieler während der Fortschreibung der Geschichte durch Geschenke verschenken und über interessante Themen sprechen, um Sympathiepunkte zu sammeln, intime Interaktionen und versteckte Geschichten freizuschalten, im Kampf die Fähigkeiten des Geistes geschickt nutzen, um die Feinde zu stören, mit Teamkameraden zusammenarbeiten, Teams nach den Eigenschaften der Gegner in verschiedenen Stufen flexibel bilden, und täglich mehr mit dem Geist interagieren, um an besonderen Festtagen die Beziehung zu vertiefen. Neue Spieler sollten diese Strategien befolgen, um das Spiel schrittweise zu erkunden. Sie werden in dieser Welt voller Machtspiele und emotionaler Verwicklungen einzigartige und aufregende Spielerfahrungen machen. Lasst uns nun gemeinsam einen Blick darauf werfen.

Der Geist ist in seiner Charaktergestaltung ein junger Mann, der äußerlich bescheiden und folgsam erscheint, mit einem schlanken, schönen Aussehen, was für Spieler, die junge, hübsche Typen bevorzugen, sehr attraktiv ist. Sein Design neigt zur Frische, sein Gesicht ist sanft, was einen harmlosen Eindruck vermittelt. Unter der Oberfläche ist jedoch sein Charakter kühl und rücksichtslos. Zu Beginn der Interaktion zwischen dem von dir gespielten weiblichen Protagonisten und dem Geist ist er eher schüchtern, und es fällt schwer, tiefere Gespräche zu führen. Aber je weiter du in der Geschichte fortschreitest und die romantischen Sympathiepunkte steigerst, desto mehr entdeckst du seine einzigartigen Eigenschaften. In den frühen Phasen des Spiels kannst du nicht einfach in den Raum des Geistes eindringen, sondern musst durch Geschenke und Gespräche über Themen, die ihm gefallen, Sympathiepunkte sammeln. Wenn der Geist genug Sympathie zeigt, kannst du seinen Raum und sogar private Räume wie das Badezimmer frei betreten.

Während täglicher Gespräche mit dem Geist solltest du seine Reaktionen und Stimmungsschwankungen genau beobachten. Verschiedene Optionen führen zu unterschiedlichen Dialogverzweigungen, die die Sympathiepunkte und die Handlung beeinflussen. Wähle häufig Optionen, die die Weisheit und Entschlossenheit deiner Hauptfigur zeigen, um leichter die Gunst des Geistes zu gewinnen. Zum Beispiel, wenn du in bestimmten Krisensituationen entschlossen eine Entscheidung triffst, statt zögerlich zu sein, wird der Geist den Charme deiner Hauptfigur sehen. Im Spiel tauchen Nebenquests in Bezug auf den Geist auf. Durch deren erfolgreiche Absolvierung kannst du detailliertes Wissen über die Vergangenheit und Hintergrundgeschichte des Geistes erlangen und gleichzeitig die Sympathiepunkte stark erhöhen.

Das Kampfsystem von Codename Bum-Bum basiert auf einer horizontalen Schießspielstruktur. Der Geist hat im Kampf eine einzigartige Position und Fähigkeitssysteme. Er ist kein traditioneller Tank oder reiner Angriffscharakter, seine Fähigkeiten sind eher auf Störung und Unterstützung ausgerichtet. Gegen Feinde mit dichten Projektilen kann er Fähigkeiten einsetzen, um deren Bewegungen zu stören und so Platz für die Angriffe der Teamkameraden zu schaffen. Nutze die speziellen Erwachungs- und Passivfähigkeiten des Geistes effektiv und achte darauf, sie mit den Fähigkeiten anderer Charaktere im Team abzustimmen. Kombiniere ihn mit Charakteren, die sich auf Angriffe spezialisiert haben, lass den Geist die Feinde stören, damit die Angriffscharaktere dann ihre volle Kraft entfalten können.

Das war alles über den Inhalt von Codename Bum-Bum-Geist. Codename Bum-Bum hat eine sehr attraktive Spielwelt geschaffen. Als neuer Spieler kannst du zunächst die Hauptgeschichte befolgen, um dich mit den Steuerungen und der Welt des Spiels vertraut zu machen. Lerne im Kampf, wie man Fähigkeiten einsetzt und Charaktere kombiniert, und leg den Fokus auf die Interaktion mit männlichen Charakteren, um Sympathiepunkte zu sammeln und mehr Geschichten freizuschalten.