Das Timing-Video des Spiels wurde veröffentlicht und zeigt hauptsächlich drei Sektionen: Geschichtslevel, Dungeon-Herausforderungen und Kampfmodi. Im Kampfmodus kommt es zu Fluchtmöglichkeiten. Wie funktioniert das Fluchtmechanik in der Handyspielversion von "Unter den Außergewöhnlichen"? Heute werde ich Ihnen detailliert erklären, wie man es bedienen kann.

Die Charaktere verfügen über einen Normalangriff, zwei kleine Fähigkeiten und eine ultimative Fähigkeit. Normalerweise gibt es fünf Energiepunkte, die bei Ausweichen und Bewegung verbraucht werden, wobei ein perfektes Ausweichen keinen Punkt kostet. Neben dem Ausweichknopf können die Spieler eine Fluchtfähigkeit sehen. Wenn sie während eines Treffers gedrückt wird, kostet dies drei Energiepunkte. Nach der Flucht bietet sich den Spielern eine Gegenangriffsmöglichkeit, wodurch die Erfolgschance steigt.

Neben dem Charakterbild gibt es einen Energieriegel, der durch Treffer angegriffen und zum Freisetzen der ultimativen Fähigkeit verwendet werden kann. Sobald die Fähigkeit getroffen hat, kann Energie gesammelt werden, was der Hauptweg ist. Während der Flucht können die Spieler direkt einen Gegenschlag ausführen, z.B. wenn beim Greifen oben ein "Fangen"-Zeichen erscheint. Dies bedeutet, dass beide Seiten in einer Konfrontationssituation sind, und die Spieler müssen je nach Situation so schnell wie möglich fliehen.

Während der Flucht sollten die Spieler auch wissen, dass sie vor dem Eintritt drei Hilfsmittel mitnehmen können, die effektiv unterstützen und den Kampfrhythmus ausbalancieren.

Wie funktioniert das Fluchtmechanik in der Handyspielversion von "Unter den Außergewöhnlichen"? Aus dem tatsächlichen Video geht hervor, dass es hier viele strategische Elemente gibt, aber wenn die Spieler die Techniken beherrschen, kann der Anfangskampf relativ fair gestaltet werden. Insgesamt ist dieses Spiel im Wettbewerb eher realistisch, und die Spieler können es sich ansehen.