Das Charakterverzeichnis von Kalebooster ist für viele Spieler nützlich, da das Spiel viele verschiedene Charaktere mit jeweils einzigartigen Rollen und Fähigkeiten enthält. Um die beste Wahl zu treffen und erfolgreich in den Schießgefechten zu sein, müssen die Spieler diese Charaktere gut kennen. Ohne weitere Umschweife, dieses Verzeichnis wird die Charaktere nacheinander vorstellen, um Ihnen bei der Auswahl und dem Kampf zu helfen.

1. Chiyu
Chiyu ist ein Duellcharakter. Ihre Passive füllt ständig ihren Fokus auf. Bei voller Fokusleiste verbraucht sie diesen jedes Mal, wenn sie Schaden zufügt, und erhöht für eine kurze Zeit ihren Schaden. Offensiv agieren hemmt die ständige Regeneration. Ihre Aktive Fähigkeit schießt explodierende Pfeile, die an Bauten haften bleiben können. Diese Pfeile explodieren entweder automatisch oder durch manuelles Auslösen. Ihre Taktische Fähigkeit schießt nach einem Aufladen einen durchdringenden Pfeil, der allen getroffenen Zielen Schaden zufügt und sie verlangsamt. Ihr Ultimate gibt kurzzeitig Sicht auf Feinde in der Nähe ihrer Teamkollegen und schießt dann einen durch Wände dringenden, explodierenden Pfeil, der beim Treffer hohen Schaden verursacht.

2. Flavia
Flavias Rolle ist ebenfalls die eines Duellanten. Ihre Passive reduziert die Abklingzeit ihrer Aktiven Fähigkeit, wenn sie geringen Schaden erleidet, und gewährt Punkte für ihr Ultimate, wenn sie großen Schaden erleidet. Ihre Aktive Fähigkeit ruft eine Schmetterling begleitend herbei, wodurch sie kurzzeitig unbesiegbar wird, wenn sie angegriffen wird, und eine Halluzinationskugel platziert, die die Sicht der Feinde beeinträchtigt. Ihre Taktische Fähigkeit erzeugt Rauch, der die Sicht der Feinde beeinträchtigt. Im Schmetterlingszustand löst diese Fähigkeit sofort den Zustand auf. Ihr Ultimate erzeugt eine Halluzinationszone, in der tödlicher Schaden sie in einen Schmetterling verwandelt, der sich kurzzeitig regeneriert, um weiterzukämpfen.

3. Audrey
Audrey ist ein Verteidiger. Ihre Passive ruft einen Schild auf, wenn sie ihre Waffe abstützt oder zielt, um sie vor Frontalangriffen zu schützen. Ihre Aktive Fähigkeit erhöht beim Abstützen stark die Feuerrate ohne Rückstoß und ermöglicht kontinuierliches Feuern ohne Magazinwechsel. Allerdings kann übermäßiges Feuern zu Überhitzung führen. Ihre Taktische Fähigkeit wirft eine Radarsonde, die die Anzahl und Position der Feinde im Umkreis anzeigt und sie kurzzeitig durchsichtig macht. Ihr Ultimate setzt eine Granatwerferstation auf, die sechs Granaten feuert, die nach dem Explodieren Feuer am Boden hinterlassen, das sowohl Feinde als auch Verbündete verbrennt. Feinde, die unter Wirkung stehen, erleiden zusätzlichen Schaden.

4. Xinxia
Xinxia ist ein Unterstützer. Ihre Passive regeneriert langsam ihre Gesundheit, wenn sie angegriffen wird, und sendet beim Retteten von Teamkollegen eine Drohne aus, um sie automatisch aufzurichten. Ihre Aktive Fähigkeit erstellt eine heilende Drohne, die entweder sie selbst oder einen Teamkollegen auffüllt und allen nahegelegenen Verbündeten Gesundheit zurückgibt. Ihre Taktische Fähigkeit erzeugt ein großes Heilungsgebiet, in dem Teamkollegen kontinuierlich gesund werden, was nicht durch Schaden unterbrochen wird. Ihr Ultimate kann einen gefallenen Teamkollegen in ihrer Nähe wiederbeleben.

5. Ling
Ling ist ein Kontrollcharakter. Seine Passive scannt regelmäßig, solange er gezielt, die Feinde und deren Konstrukte vorn, sodass sie durchsichtig werden. Seine Aktive Fähigkeit erzeugt einen Lichtschirm, der die Sicht blockiert. Seine Taktische Fähigkeit sendet einen kontinuierlich vorwärts bewegenden Lichtschirm, dessen Endpunkt beim Einsatz festgelegt werden kann. Sein Ultimate erneuert sofort seine Aktive Fähigkeit und verstärkt den Lichtschirm, sodass er alle feindlichen Geschosse abwehrt.

Aufgrund von Platzbegrenzungen endet hier vorerst das Charakterverzeichnis von Kalebooster. In diesem Artikel wurden einige häufig genutzte und repräsentative Charaktere vorgestellt. Wenn Sie die Charaktere mögen, können Sie sie im Spiel ausprobieren und in den Kämpfen glänzen lassen.