In Persona: Midnight Phantom, Masahiko Sanada, einer der beliebten Charaktere aus P3, kehrt mit einem neuen Fünf-Sterne-Elektro-Attribut zurück und kombiniert die starke Einzelangriffsfähigkeit eines Boxers mit Fähigkeiten zur Gruppenkontrolle. Heute bringt der Redakteur eine Einführung zu Masahiko Sanada in Persona: Midnight Phantom. Dank seiner soliden Fähigkeitsmechanik und Kampfrhythmus ist er einer der am meisten beachteten Hauptcharaktere in dieser Version, lassen Sie uns also einen Blick darauf werfen.

Die Gesamtdesign von Masahiko Sanada basiert auf den zwei Schlüsselmechaniken „Besessenheit“ und „Kampfgeist“. Beim Betreten des Kampfes erhält er anfängliche Besessenheitsstufen, die durch das Auslösen von Persona-Fähigkeiten oder Sutra-Fähigkeiten kontinuierlich gestapelt werden können. Wenn die Anzahl der Besessenheitsstufen 6 erreicht, wird am Beginn seines Zuges automatisch ein „Unbesiegbare Stahlfaust“ freigeschaltet, was nicht nur allen Feinden physischen Schaden zufügt, sondern auch eine zusätzliche Stufe von Kampfgeist gewährt. Der Zustand des Kampfgeists verbessert weiterhin die Durchschlagskraft des Charakters, was die Ausgabefähigkeit gegen hochverteidigte Gegeneinheiten effektiv steigert.

Auf der Fähigkeitsebene verfügt Masahiko über mehrere aktive Fähigkeiten, die es ihm ermöglichen, seinen Rhythmus im Kampf aufrechtzuerhalten. „Elektro-Formation“ als Hauptanfangszauber kann nicht nur allen Feinden Elektroschaden zufügen, sondern auch die Kritische Trefferwahrscheinlichkeit steigern und den Effekt des Kampfgeistes erhalten. „Elektro-Impakt“ fügt dabei Bereichsschaden zu und stapelt Besessenheitsstufen, was ein wesentlicher Bestandteil des gesamten Kampfzyklus ist.

Seine Sutra-Fähigkeit hat einen Energieverbrauch von 140, nach deren Auslösung es einen garantierten kritischen Elektroschaden für alle Feinde gibt, wodurch diese Fähigkeit eine beachtliche Explosionskraft besitzt. In Verbindung mit seinem eigenen Kritische-Treffer-System und der Mechanik der Besessenheit kann er in kurzer Zeit hohen Gruppenschaden verursachen, was besonders geeignet ist, um mehrere hochgesundheitsstarke Feinde zu bekämpfen oder in Dungeons als Hauptausgabe zu dienen.

In Bezug auf die Unterstützung des Teams kann seine Hilfsfähigkeit in einem Zug die kritische Wirkung der freundlichen Einheiten erheblich steigern, was eine gute Teamverbesserung bietet. Seine exklusive Waffe verstärkt weiterhin die Interaktion mit dem „Besessenheit“-Mechanismus, indem sie die kritische Trefferwahrscheinlichkeit bei jeder Ansammlung von Besessenheitsstufen steigert und den Schaden beim Erzielen eines kritischen Treffers weiter erhöht, wodurch ein System von häufigen kritischen Treffern und hoher Schadensausgabe entsteht.

Von der Rolle des Charakters her kombiniert Masahiko Sanada Bereichselektroschaden und Einzelphysischen Schaden, was in Massenbekämpfung und anhaltenden Kämpfen eine stabile Leistung zeigt. Ob in normalen Kämpfen, Herausforderungen von Ressourcen-Dungeons oder hohen Schwierigkeits-Boss-Kämpfen, er verfügt über ausgezeichnete Allgemeingültigkeit. Insbesondere ist sein Fähigkeitszyklus vollständig, und der Ausgabe-Rhythmus ist eng, sodass er schnell seine eigenen Verstärkungsstatus aufbauen und in kürzerer Zeit hohe Explosionswerte erzielen kann.
Dies sind die Inhalte der Einführung zu Masahiko Sanada in Persona: Midnight Phantom. Als neuer Fünf-Sterne-Charakter in der aktuellen Version zeichnet sich Masahiko Sanada sowohl durch seine Mechanikdesign als auch durch seine Ausgabefähigkeiten aus. Im Kampf kann er nicht nur ständig Bedrohungen schaffen, sondern auch den allgemeinen Rhythmus und die kritische Trefferfähigkeit des Teams verbessern, was ihn zu einem starken Charakter macht, der eine intensive Entwicklung verdient. Wenn Spieler nach Elektro-Attributs-Charakteren suchen oder bevorzugen, kritische Trefferzyklen und schnelle Kampfstile zu haben, wäre Masahiko Sanada eine besonders lohnende Wahl.