Als ein MMORPG, das klassische Fantasy-Elemente kombiniert, bietet Wunderwelt Ursprung neben den üblichen Online-Spielmustern auch neue Idle-Spielmechaniken. Hier teile ich mit, wie man im Spiel Wunderwelt Ursprung idlen kann. Man kann sagen, dass das Idlesystem in Wunderwelt Ursprung der Schlüssel für Spieler ist, um Ressourcen anzusammeln. Allerdings muss man die Berufseigenschaften und Kartenmechaniken berücksichtigen, um die Effizienz zu maximieren. Erfahrt mehr darüber, bevor ihr loslegt!

Effektive Idle-Standorte müssen dem Kampfstärke entsprechen. Ich empfehle euch die Ruinen Ebene 3, dies ist ein Goldstandort nach Stufe 40. Mit aktiviertem automatischem Kampf und 8 Stunden Offlinezeit erhaltet ihr stabil 200.000 Goldmünzen und seltene Materialpakete. Wenn ihr mehrere Accounts gleichzeitig idlen lasst, verdoppelt sich euer Gewinn. Der Alchemie-Weg Bergwerk ist hingegen besser für Spieler mit geringerer Kampfstärke geeignet. Aktiviert die „Verteidigungsposition“, um den Tod zu vermeiden. In derselben Zeit erhaltet ihr 150.000 Erfahrung, was etwa drei Stunden manueller Spielsitzung entspricht. Achtet auf die Unterschiede der Karten: In der Mine beträgt der Idle-Gewinn zwischen 7:00 und 9:00 Uhr dreimal so viel wie normal, und mit Erfahrungstränken könnt ihr den ganztägigen Ressourcenertrag maximieren.

Die Vorbereitung fürs Idlen ist sehr wichtig. Die Wahl des Berufs beeinflusst direkt die Ausdauer: Der Berserker aktiviert „Überlegenheit“ und absorbiert Schaden, kombiniert mit „Wirbelwind“ steigt die Effizienz beim Monsterkilling um 30%. Der Magier hingegen vertraut auf „Frostschilde“ zur Reduzierung von Schaden und setzt „Schneesturm“ als Hauptbereichsangriff. Die Fähigkeiten müssen manuell konfiguriert werden: Im Idlemenü wählt zwei Basisangriffsfähigkeiten (wie Feuerball für Magier) und eine AOE-Fähigkeit (Meteor), und setzt die Anzahl der Ziele, ab denen die Bereichsfähigkeit aktiv wird, auf über 3. Beim Medikamentenbestand sollte hochwertiges Lebenselixier vorbehalten sein, eingestellt, dass es bei unter 50% Leben automatisch verwendet wird. Deaktiviert zudem Wutfähigkeiten, um die Unterbrechung durch Mana-Verbrauch zu verhindern.

Der Dämonenplatz ist eigentlich eine Ableitung vom Idlespiel: Nachdem eine Gruppe von fünf Spielern gebildet wurde, verteilt man sich, um kleinere Gegner zu beseitigen. Jedes Mal, wenn 100 Gegner getötet wurden, erscheint ein Boss, der Truhen mit Gold und Chaosaugen-Materialien fallen lässt. Bei der Handhabung sollte man sich aufteilen – wenn der Punktestand 90 erreicht, sendet man einen Spieler voraus zum Boss-Erscheinungsort, während die anderen Mitglieder weiterhin Gegner beseitigen, um sicherzustellen, dass der Boss innerhalb von 5 Sekunden angegriffen wird
. Der Blutrote Turm erfordert jedoch Idling, um Eintrittskarten zu sammeln: Täglich kann man einen blauen Schlüssel kostenlos erhalten, um höhere Ebenen (wie Ebene 45) herauszufordern. Die Gruppe sollte aus einem Tank, zwei DPS und einem Heiler bestehen, wobei Fernkämpfer auf 10 Meter Abstand bleiben sollten, um roten Kreis-Fähigkeiten auszuweichen. Das Bestehen innerhalb von 7 Minuten bringt zusätzliche gebundene Gutscheine.

Das war's, was ich über das Idlen in Wunderwelt Ursprung teilen kann. Diese Tipps, die ich geteilt habe, werden definitiv dazu beitragen, eure Idle-Effizienz zu verbessern. Nutzt die Idle-Zeiträume optimal, optimiert die Dungeon-Aufstellungen und verteilt die Ressourcen präzise, dann werdet ihr im Vergleich zu anderen Spielern mehr Ressourcen ernten. Los geht's!