Im Doppelhelix-Spiel ist Daphne eine Fernunterstützungsrolle, die sowohl Unterstützung als auch Schadensausgabe kombiniert. Wie ist Daphne in Doppelhelix? Ist es wert, sie zu entwickeln? Heute bringt der Redakteur einen umfassenden Überblick über die Stärke von Daphne in Doppelhelix, mit detaillierten Erläuterungen ihrer Fähigkeiten, passiven Effekten und Synergiefähigkeiten, um Ihnen zu helfen, zu entscheiden, ob sie in Ihre Hauptmannschaft aufgenommen werden sollte.

Daphnes Kernfähigkeit "Jadegrün verteilt" ermöglicht es ihr im Kampf, ein Alchemie-Feuerwerk zu erzeugen, das einen Bereich heilt. Es kann nicht nur ihre eigenen und die Lebenspunkte nahe gelegener Verbündeter ständig regenerieren, sondern auch die Bewegungsgeschwindigkeit der Feinde effektiv verlangsamen, was deren Mobilität und Angriffstempo reduziert. Während dieser kontinuierlichen Wirkung sammelt sie automatisch jede Sekunde "Azot-Patronen", um Munition für Fernwaffenangriffe zu speichern und die Kontinuität und Stabilität der Ausgabe zu gewährleisten. Diese Kombination aus Heilung und Kontrolle macht sie in einem Team zu einer verlässlichen Rolle für Nachhaltigkeit und Unterstützung.

Zusätzlich gibt Daphnes andere aktive Fähigkeit "Wechselseitige Synthese" beim Heilen von Verbündeten auch den "Reinigungsrezept"-Effekt, der die Angriffskraft erhöht, und bietet dem Team wichtige Vorteile. Gleichzeitig fügt sie umliegenden Feinden eine kurze Bindung hinzu, verbunden mit Angriffskraftreduktion und andauerndem Wind-Attributsschaden durch das "Verfallrezept", was die Kampf- und Überlebensfähigkeiten des Gegners stark schwächt. Diese Fähigkeit gewährt außerdem zusätzliche "Azot-Patronen" basierend auf der Anzahl der betroffenen freundlichen und feindlichen Einheiten, was Daphne hilft, die Munitionsreserven für Fernangriffe aufrechtzuerhalten. Dies ermöglicht es ihr, sowohl die Ausgabe sicherzustellen als auch bessere Kampfbedingungen für ihre Verbündeten zu schaffen.

Ihre passiven Fähigkeiten verbessern weiterhin ihre Kampfleistung. Während sie "Azot-Patronen" besitzt, steigt die Auslösewahrscheinlichkeit ihrer Fernwaffen. Bei Angriffen verbraucht sie nicht nur Munition, sondern berechnet auch zusätzlich den andauernden Schaden, den das "Verfallrezept" bei Feinden verursacht. Dies bedeutet, dass ihre Ausgabe nicht nur auf dem Schaden der Waffe selbst beruht, sondern auch mächtige andauernde Verbraucheffekte hinzufügt. Besonders in langen Kämpfen kann dieser andauernde Schaden die Lebenspunkte der Feinde effektiv reduzieren und die Gesamtausgabewirksamheit des Teams steigern. Gleichzeitig erhöht Daphne, wenn sie als Kooperationspartner erscheint, die kritische Trefferwahrscheinlichkeit für sich und nahe gelegene Verbündete, was die Explosionskraft des Teams erheblich verstärkt.
Im Allgemeinen ist Daphne eine sehr vielseitige taktische Unterstützung, die Heilung, Vorteile, Schwächung und Fernangriff beherrscht. Ihre Stärke zeigt sich nicht in plötzlichen Ausbrüchen, sondern in den kontinuierlichen Auswirkungen, die sie während des gesamten Kampfes hat: Sie kann angreifen, heilen und kontrollieren, und mit dem richtigen Team kann sie die Stärke des Teams weiter steigern.

Das war die vollständige Vorstellung von Daphne in Doppelhelix. Wenn du eine Figur magst, die vielfältig handhabbar, einzigartig in ihren Mechaniken und gleichzeitig Unterstützung und Schaden kombiniert, dann ist Daphne zweifellos eine starke Partnerin, die es wert ist, investiert und entwickelt zu werden. Hoffentlich hilft dieser Leitfaden dir dabei, diese Charakter-Daphne besser kennenzulernen.