Carapitchu ist ein Schießspiel für mobile Geräte, das auf supersymmetrische Fähigkeiten und Waffenschießen abzielt. Die Vorhut übernimmt die zentralen Aufgaben des Vordringens zur Erkundung, der Störung im Feindesrücken und der Informationskontrolle. Heute stelle ich einige starke Carapitchu-Vorhut-Charaktere vor, aus denen Sie auswählen können. Im Spiel kann die richtige Wahl des Charakters dazu beitragen, die gegnerische Verteidigung in Punkte- und Teamtodesmatchs schnell zu durchbrechen. Die folgenden starken Charaktere sind sehr gute Optionen für die aktuelle Version.

Lavi ist die "Meisterin der Infiltration" in der Vorhut und trägt ein Sturmgewehr (Feuerrate 900 Schuss pro Minute, sehr stabil). Ihre supersymmetrische Fähigkeit ermöglicht es ihr, sich unsichtbar (für 8 Sekunden) zu machen, und sie kann einen Rufobjekt-Spion einsetzen (dieser erlaubt es, Gegner innerhalb von 8 Metern sichtbar zu machen, wenn er aktiviert wird). Bei komplexen Geländen wie dem "Wüsten-A-Gebäude" sollte man zunächst Unsichtbarkeit aktivieren, um ins zweite Stockwerk einzudringen, den Rufobjekt-Spion platzieren und dann mit dem Sturmgewehr am Treppenaufgang auf die Gegner warten - sobald sie auftauchen, kann man mit drei gezielten Schüssen (jeder etwa 120 Schaden) den Gegner schwer verletzen und zurückdrängen. Wenn man unter Beschuss gerät, kann die Unsichtbarkeit verwendet werden, um sofort einen Seiteneingriff zu starten und den gegnerischen Hintergrund kontinuierlich zu stören, um den Rhythmus des Gegners vollständig zu durcheinanderzubringen.

Shanami eignet sich hervorragend für den "Fernkontrollfluss" und ist mit einem Scharfschützengewehr (Einzelschuss-Schaden 200+, Reichweite 150 Meter) ausgestattet. Ihre supersymmetrischen Fähigkeiten umfassen Sichtbarkeit (Gegner innerhalb von 10 Metern sichtbar machen), Verlangsamung (Gegnerische Bewegungsgeschwindigkeit -30% für 5 Sekunden) und erzwungenes Fliegen (aktiviert, wenn ein Gegner mit geringem Gesundheitsstatus schwebt). Auf offenen Karten wie dem "Alten Turm" sollte man zunächst Sichtbarkeit aktivieren, um die gegnerische Hinterfront zu fixieren, dann die Verlangsamungsfähigkeit nutzen und anschließend scharfschützen - ein Schuss genügt, um den Gegner zu verletzen, gefolgt von einem erzwungenen Flug, so dass der Gegner nicht rechtzeitig Unterstützung für die Frontlinie erhalten kann.

Galatia ist als "Zauberin" positioniert und beherrscht es, Doppelgänger zu verwenden, um schnell zu bewegen und taktische Täuschungen durchzuführen. Ihr Kernspiel dreht sich um die Karten-Doppelgänger-Teleportation - die aktive Fähigkeit "Fliegende Karte" ermöglicht es, eine Karte zu werfen, um einen Doppelgänger zu erstellen und sich zu teleportieren, während die passive Fähigkeit "Täuschungs-Karten-Schatten" automatisch einen teleportierbaren Doppelgänger hinterlässt, wenn man sich von einer Wand entfernt. Die taktische Fähigkeit "Blindheit-Karten-Schatten" kann Köder-Doppelgänger erzeugen. Die ultimative Fähigkeit "Karten-Schatten-Zauber" kann gleichzeitig mehrere Doppelgänger erzeugen, um eine schnelle Verschiebung im gesamten Feld zu ermöglichen. Das Ziel ist es, durch häufiges Wechseln der Positionen das Sichtfeld des Gegners zu verwirren und gleichzeitig die Doppelgänger zu nutzen, um die Positionen der Gegner zu erkunden und dem Team einen Informationsvorteil zu verschaffen.

Die richtige Wahl des Vorhut-Charakters, kombiniert mit Fähigkeiten, Waffen und Kartenmerkmalen, kann sowohl beim Erobern von Punkten als auch beim Stören von Teamgefechten taktischen Wert haben. Experimentieren Sie oft mit Lavis unsichtbarer Infiltration, Shanamis Fernunterdrückung und Lorenzos Rauchangriff, um die besten Positionen für jeden Charakter herauszufinden. Die Vorhut kann so zum Albtraum der gegnerischen Hinterfront werden und Ihnen helfen, jedes Spiel zu gewinnen.