Teilung von Anfänger-Tipps für Valorant: Energieaktion Wie spielen Anfänger Valorant: Energieaktion

2025-06-09 19:48:45

Der Redakteur teilt einige Tipps für Anfänger im Spiel "Valorant: Energieaktion". Für Spieler, die das Spiel zum ersten Mal spielen, gibt es tatsächlich einige Herausforderungen, an die man sich anpassen muss. Wenn du bereits Erfahrung mit anderen mobilen Ego-Shootern hast, dann brauchst du nur ein hilfreiches Einführungsleitfaden, um schneller in das Spiel einzusteigen. Deshalb haben wir einen Leitfaden für Anfänger zusammengestellt, der dir helfen soll, die grundlegenden Spielmechaniken und Kernelemente schnell zu verstehen und deine Kampfkraft in kürzerer Zeit signifikant zu verbessern.

Teilung von Anfänger-Tipps für Valorant: Energieaktion Wie spielen Anfänger Valorant: Energieaktion

Für Spieler, die das Spiel zum ersten Mal ausprobieren, kann die Reise mit dem Testen von Helden beginnen. Im Trainingslager sind alle Charaktere kostenlos verfügbar, sodass die Spieler die Möglichkeit haben, den Rhythmus und die Besonderheiten jeder Fähigkeit zu spüren. Beim Anfang des Übens ist es ratsam, 2-3 Charaktere mit relativ einfacher Handhabung auszuwählen und sich auf diese zu konzentrieren. Denke daran, nicht zu viele zu wählen, da dies deine Konzentration zerstreuen und die Verbesserung deiner Fähigkeiten beim Spielen von Charakteren beeinträchtigen könnte. Zudem empfiehlt es sich, täglich zehn Minuten für die Übung grundlegender Kombinationen aufzuwenden. Zum Beispiel kann die geschickte Kombination von Heilbällen und Barrierefähigkeiten bei Sagen eine erhebliche Steigerung der Überlebenschancen im Spiel bewirken.

Teilung von Anfänger-Tipps für Valorant: Energieaktion Wie spielen Anfänger Valorant: Energieaktion

Das Beherrschen der Karten ist ein schrittweiser Prozess. Wenn du eine neue Karte kennst lernst, fang damit an, wichtige Punkte und Hauptwege zu merken. Zum Beispiel ist die Position des Fensters im Mittelweg in der Wüstenstadt sehr wichtig. In der Lotusstadt hingegen sollte man auch den geheimen unterirdischen Weg beachten. Am Anfang des Spiels folge deinen Teamkollegen entlang der üblichen Wege und beobachte sorgfältig die Stellen, die oft als Standorte genutzt werden. Während der Todeswiedergabe achte genau auf die Perspektive des Killers und lerne daraus, wie Gegner geschickt ihre Positionen wählen. Je vertrauter du mit der Karte wirst, desto mehr kannst du versuchen, neue Orte alleine zu erkunden. Nutze dabei die Fähigkeiten deines Charakters, um vorauszusehen, was vor dir liegt, um die Wahrscheinlichkeit, in unbekannten Gebieten in Gefahr zu geraten, zu reduzieren.

Teilung von Anfänger-Tipps für Valorant: Energieaktion Wie spielen Anfänger Valorant: Energieaktion

Bei der Wahl der Waffen ist es ratsam, in Phasen zu denken. Wenn du dich in einer runden mit knapper Finanzlage befindest, gib den Vorzug Pistolen wie Phantom oder Sheriff, kombiniert mit halber Rüstung, um dein Überleben zu gewährleisten. Sobald du mehr Geld hast, sind die Gewehre Phantom und Vandal gute Optionen, da sie über eine ausgezeichnete Präzision bei mittleren Entfernungen verfügen. Die Odin-Maschinenpistole hat spezifische Einsatzszenarien, zum Beispiel wenn die Verteidiger enge Gänge verteidigen. Beachte besonders, dass du in jedem Round deine Waffenkaufstrategie flexibel an deine aktuelle finanzielle Situation anpassen musst.

Teilung von Anfänger-Tipps für Valorant: Energieaktion Wie spielen Anfänger Valorant: Energieaktion

Das war's von uns, was die Tipps für Anfänger in "Valorant: Energieaktion" betrifft. Spieler müssen nicht nur die Eigenschaften der verschiedenen Charaktere tiefgreifend verstehen, sondern auch die Struktur der Karten kennen und verschiedene Waffentechniken sowie Nahkampfmethoden beherrschen. Diese Aspekte können nur durch ständiges Üben und Sammeln von Erfahrungen verbessert werden.

Critical Ops: Mehrspieler-Schießspiel

Critical Ops: Mehrspieler-Schießspiel

Boost

Strategie