Empfehlungen für die Aufstellung von Chen Xin in der Welt des Seelenjägers von Douluo Continent – Einführung zur Teamzusammenstellung für Chen Xin

2025-06-03 19:19:44

Chen Xin ist ein sehr bekannter Charakter in der Welt von Douluo Dalu, bekannt als Schwertkämpfer. Sein Kampfgeist heißt "Sieben-Töter-Schwert". In dem Spiel Douluo Dalu Seele Jagd-Welt gibt es auch diesen Charakter und den entsprechenden Kampfgeist. Daher sind einige Spieler neugierig, wie man die Formation für Chen Xin in Douluo Dalu Seele Jagd-Welt aufbaut. Hauptsächlich geht es um die Kombination des Kampfgeists und die Ausgabemethoden. Hier wird eine einfache Erklärung gegeben.

Empfehlungen für die Aufstellung von Chen Xin in der Welt des Seelenjägers von Douluo Continent – Einführung zur Teamzusammenstellung für Chen Xin

Die empfohlene Kombination hier ist Mondklinge + Sieben-Schätze-Pagode (Ning Fengzhi) + Eisphönix (Shui Bing'er) + Neun-Sterne-Sieben-Töter-Schwert (Chen Xin). Das Neun-Sterne-Sieben-Töter-Schwert ist Chen Xin. Im Spiel gibt es eine Mimikry-Funktion; wenn sie aktiviert wird, kann man zu Chen Xins Erscheinung wechseln. Wenn sie nicht aktiviert ist, bleibt das Standarderscheinen des von dir erstellten Seelenmeisters.

Empfehlungen für die Aufstellung von Chen Xin in der Welt des Seelenjägers von Douluo Continent – Einführung zur Teamzusammenstellung für Chen Xin

Zuerst beginnt Ning Fengzhi mit seinem ultimativen Können und Seelenkunst. Das ultimative Können schützt ihn mit einem Schild und gibt ihm einen Buff-Effekt, während dessen alle Kampfgeister 100 Punkte weniger Seelenkraft verbrauchen und nach der Aktivierung die Abklingzeit um 5 Sekunden reduziert wird. Die Seelenkunst gibt dem Kampfgeist selbst einen Schild, der einen bestimmten Prozentsatz seines Lebens darstellt.

Empfehlungen für die Aufstellung von Chen Xin in der Welt des Seelenjägers von Douluo Continent – Einführung zur Teamzusammenstellung für Chen Xin

Dann wechselt man zu Shui Bing'er und verwendet Seelenkunst plus ultimatives Können. Die Seelenkunst hat eine Bereichsschadens- und Eisfalleffekt, wodurch eingefrorene Einheiten sich nicht bewegen oder handeln können. Das ultimative Können fügt über fallende Eiszapfen Schaden im Bereich zu und fügt Feinden Eis an, was ihre Bewegungsgeschwindigkeit verringert. Außerdem kann die Explosion der Eiszapfen den Zielen noch eine weitere Verwundbarkeitsebene hinzufügen.

Empfehlungen für die Aufstellung von Chen Xin in der Welt des Seelenjägers von Douluo Continent – Einführung zur Teamzusammenstellung für Chen Xin

Nun wechselt man wieder zu Chen Xin, nutzt Seelenkunst, um den Zustand "Ichlos" zu erhalten. In diesem Zustand kann er die Obergrenze der Risse bei Gegnern überschreiten und weiterhin Risse sammeln. In den nächsten 5 Sekunden fügt er dem Gegner mit dem Sieben-Töter-Schwert eine Riss-Schicht hinzu, dazu kommt Schaden durch Schwertschatten im Bereich. Nach einer Serie von normalen Angriffen vom Himmel herunter, folgt dann eine zweite Stufe der Seelenkunst, gefolgt von einer weiteren Serie von normalen Angriffen, also insgesamt drei Serien von normalen Angriffen. So entstehen viele Schwerter in der Umgebung, und dann schließt man direkt mit dem ultimativen Können ab. Falls kein ultimatives Können verfügbar ist, folgt eine vierte Serie von normalen Angriffen. Nach dieser Serie sind auch die Fähigkeiten von Ning Fengzhi wieder einsatzbereit, was einen Kreislauf bildet.

Empfehlungen für die Aufstellung von Chen Xin in der Welt des Seelenjägers von Douluo Continent – Einführung zur Teamzusammenstellung für Chen Xin

Das waren die relevanten Informationen zur Formation von Chen Xin in Douluo Dalu Seele Jagd-Welt. Es ist eigentlich leicht zu verstehen: Zuerst reduziert Ning Fengzhi den Seelenkraftverbrauch, dann wechselt man zu Shui Bing'er, um Kontrolle und Verwundbarkeit hinzuzufügen, und anschließend zu Chen Xin, um Seelenfähigkeiten und mehrere normale Angriffe auszuführen, um Risse anzusammeln. Schließlich schließt man mit dem ultimativen Können ab, um so die Ausgabe von Chen Xin zu maximieren.

Growtopia

Growtopia

Boost

Strategie