Als taktisches Spiel bietet Valorant: Energieaktion den Spielern die Möglichkeit, mit ihren Strategien zu konkurrieren. Das Spiel enthält viele Karten und verschiedene Elemente, wobei jeder Kartentyp unterschiedlich ist. Wie ist also die Neonstadt in Valorant: Energieaktion? Die Spieler sind sicherlich sehr neugierig auf diese Art von Karte, die eine der klassischen im Spiel ist. Sie können durch das Verstehen des Kartenlayouts und der Elemente besser damit umgehen.

Im Spiel, wenn Sie angreifen möchten, können Sie mit dem direkten Angriffspunkt A beginnen, einschließlich der Eisenplatte und des Balkons, sowie direkt zum Bombenpunkt stürmen, was alle wichtigen Routen sind, die Sie frei wählen können. Danach sollten Sie den Punkt A besser kontrollieren. Bevor Sie in den Kampf gehen, müssen Sie auch wichtige Positionen für vorbereitete Ziele finden, um zu vermeiden, dass der Gegner vorzeitig drängt. Sie können auch die Rückseite hoch heben und umgekehrt platzieren. Während des Zielen sollten Sie besonders auf die Eisenplatte im zweiten Stock achten, indem Sie zuerst um den vorderen Teil des hohen Podests herumgehen, um sicherzustellen, dass Sie nicht in der Kopfschusslinie des Gegners ausgesetzt sind. Die Spieler können auch die Erkundungsfähigkeiten ihrer Teamkollegen nutzen, um effektiver zu sein und ihre Bereinigung zu gewährleisten.

Zu Beginn kann Raze verwendet werden, um Sicht durch Augenwurf zu erlangen. Nachdem Sie erfolgreich einen Punkt kontrolliert haben, können Sie rechts Rauch legen, indem Sie die Spritzfähigkeiten verwenden und dann sprinten. Dann nutzen Sie die Kontrollgeräte Ihrer Teamkollegen, um besser anzugreifen. Während des Einsatzes müssen Sie darauf achten, Ihr eigenes Team nicht zu verletzen, und drei häufige gegnerische Standorte beachten, wie z.B. die Kisten links, der Balkon und der Aufzug. Sie können Waffen verwenden, um Druck auszuüben, und Rauch, um die Sicht des Feindes zu stören. Anschließend können Sie vom Balkon im zweiten Stock aus einen Flankenangriff starten oder direkt in den Bereich B eilen und mit Zeitunterschied den Feind abhängen.

Spieler können auch direkt am Bombenpunkt A zielen und eine doppelte Sichtlinie von oben und unten schaffen. Zuerst können Sie kleinere Informationen sammeln und dann systematisch säubern. Nachdem alles gesäubert wurde, nähern Sie sich dem Flankenpunkt, um zu sehen, ob es halbe Linien gibt, und nutzen Rauchgranaten, um vorzudringen. Beobachten Sie die Hinterhaltsstellen des Gegners und verwenden Sie dann eine zweite Rauchgranate als Unterstützung, um mit Ihren Teamkollegen zu packen.

Spieler können auch auf dem Balkon operieren, ähnlich wie bei den vorherigen Schritten. Zuerst säubern Sie die vorderen Punkte, dann legen Sie Rauch auf dem Balkon. Sie können auch Kurzwaffen für Nahkampfattacken verwenden. Wenn Experten im Bereich B angreifen, müssen sie auch verhindern, dass der Gegner Druck ausübt. Sie können zunächst Barrieren nutzen und dann Gegenmaßnahmen ergreifen. Nachdem alles gesäubert wurde, betreten Sie den Raum B, überprüfen Sie die linke Ecke und bewegen Sie sich leise und langsam entlang der rechten Wand, um den Blick des Gegners zu meiden und ihn zu töten. Spieler können die rechte Ecke der Säulenwand, die Holzschiebewand links oder den oberen Teil der Fliegenden Wand als gute Optionen nutzen.

Dies ist also die Einführung zur Neonstadt in Valorant: Energieaktion. Die Schwierigkeit dieser Karte im Spiel ist nicht besonders hoch, aber es erfordert echte Praxis. Es testet auch stark die Teamarbeit der Spieler. Durch ein geeignetes Lineup und flexible Operationen können Sie die Route besser vorantreiben.