Im Land der Helden fungiert der kleine Dämon als T0-Feuerelement-Ausgabecharakter, dessen Stärke auf Feuerschaden-Boni und dem Aufbau eines Kritischen-Treffers-Systems basiert. Um den neuen Spielern zu helfen, schnell mit diesem Charakter vertraut zu werden, bringe ich eine Anleitung zum Aufbau der Ausrüstung des kleinen Dämons im Handyspiel "Land der Helden". Es gibt bestimmte Auswahlstrategien für Waffen, Ausrüstung und Eigenschaften. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Ausrüstungssystem für den kleinen Dämon aufbauen können!

Die Hauptwaffe des kleinen Dämons sollte entweder „Drachenwut (Drachendolch)“ oder „Ephemere Magmastein“ sein. Die Drachendolch-Umgestaltung wählt man den γ-Typ, der die Kritische-Treffer-Chance um 15 % erhöht, wenn Feuerschaden ausgelöst wird. Man kann ihn durch das Absolvieren des Drachenkopien-Dungeons oder durch das Töten des Drachen selbst erhalten. Für die Ephemere Magmastein-Umgestaltung wählt man den γ-Typ für den Kritischen-Treffer-Fluss, was häufige Kritische Treffer beim Aufräumen von Gegnern ermöglicht. Als Nebenwaffe trägt man den „Blitzbogen Stromblitz“, um Fernschaden hinzuzufügen.

Als Kernausstattung wählt man das „Drachenkönig-Set“ (Rüstung + Ring + Stiefel + Halskette), wobei das 4-Teile-Set den Feuerschaden um 20 % erhöht. Falls man das Set nicht vollständig hat, kann man während der Übergangszeit das Hades-Set (2 Teile) und das Mammuts-Set (2 Teile) verwenden, um 15 % zusätzlichen Schaden an Bossen zu erzielen. Priorität der Eigenschaften: Haupt-Eigenschaften: Kritische-Treffer-Chance > Feuerschaden > Angriffskraft. Neben-Eigenschaften: Lebenspunkte (für Überleben) > Angriffsgeschwindigkeit (um die Fähigkeitszyklen zu verbessern). Der spezielle Eigenschaftsverlust von -12 Sekunden für den Meteoriten-Kühldown (allgemeine Talente III, links eingefügt) muss vorrangig freigeschaltet werden, um in Kombination mit dem Drachendolch Fähigkeiten häufiger einzusetzen.

In der Frühphase des Aufbaus kann man zuerst das Drachenkopien-Dungeon (täglich 3 Mal) absolvieren, um Rohmaterial für den Drachendolch zu sammeln. Jeden Donnerstag sollte man unbedingt den Heiligen Silbermine-Dungeon (kostet 300 Ausdauer) absolvieren, um die Waffenebene zu steigern. In der Mittelphase (Stufe 50-100): Nachdem man das Drachenkönig-Set vollständig hat, stärkt man es bis zur LV.3, um „Meteoritenradius +12%“ freizuschalten, und sammelt gleichzeitig „Tiefsee-Aktivitäts“-Kisten, um Eisgeschütz-Panzerbrecher zu erhalten. In der Spätphase (über Stufe 100): Konzentriere dich auf die Verbesserung der Eigenschaften, baue die Kritische-Treffer-Chance auf über 80 % und den Feuerschaden-Bonus auf mindestens 120 %.

Das Spielen mit dem kleinen Dämon beruht auf zwei wichtigen Punkten: Erstens muss man den γ-Typ Drachendolch bekommen, indem man täglich dreimal das Drachenkopien-Dungeon absolvieren und Materialien sammeln. Denken Sie daran, die Pechtonnen zuerst zu zerstören, um die Streuung des Blitzbogens zu unterstützen. Zweitens sollte man das Drachenkönig-Set mindestens bis zur LV.3 verstärken und jeden Donnerstag zwei Stunden lang den Heiligen Silbermine-Dungeon absolvieren, um die Waffenebene zu steigern. Wenn man in einer Gruppe spielt, lasse den Tank den Boss in eine Ecke drängen, gehe dann hinter ihn, um seine Schwachstellen anzugreifen. Baue die Kritische-Treffer-Chance auf 80 %, bevor du ansatzweise höhere Dungeons betrittst, und zerlege zuerst nutzlose Ausrüstung, um Kritische-Treffer-Eigenschaften zu verbessern. So kannst du deine Kampfkraft stabil steigern und auch in höheren Dungeons erfolgreich spielen.