Diejenigen, die an der Beta-Phase von Wildnis-Ursprung teilgenommen haben, werden sicherlich einen tiefen Eindruck vom Waffensystem des Spiels haben. Die Arsenale im Spiel sind extrem vielfältig, und es ist fast das Paradies für Hieb- und Stichwaffen. Ob eine Waffe gut zu handhaben ist oder nicht, hängt eng mit unserer Überlebensfähigkeit zusammen. In dieser Ausgabe der Waffentests von Wildnis-Ursprung werden wir erfahren, welche Waffen im Spiel am besten geeignet sind.

Um herauszufinden, welche Waffe am besten geeignet ist, habe ich persönlich vier beliebte Waffen ausprobiert: den Jägerstock, das Großschwert, das Doppeljagdmesser und den Jägerschlegel.

1. Jägerstock
Der Jägerstock ist eine Waffe, die sich sehr gut in der Hand anfühlt. Wenn du eine Waffe suchst, die sowohl eine gute Abrasionswirkung hat als auch gut in der Hand liegt, ist der Jägerstock die beste Wahl. Unter allen einhändigen Waffen hat der Jägerstock die stärkste Abrasionsfähigkeit und kann auch gegen stärkere Bosse hohe Schaden verursachen.

2. Großschwert
Das Großschwert ist die Wahl von etwa 80 Prozent der Spieler. Diese Waffe verursacht sehr, sehr hohen Schaden, insbesondere, da es eine sehr schwere Waffe ist. Im Allgemeinen hat das Großschwert im Spiel eine ausgezeichnete Leistung, nicht nur durch seinen starken Schaden, sondern auch durch seine Mobilität und Beweglichkeit, die ebenfalls sehr hoch sind.

3. Jägerschlegel
Der Jägerschlegel ähnelt dem Jägerstock, unterscheidet sich aber dadurch, dass eines seiner Enden eine Hammerform hat. Diese Waffe ist sehr hart, verursacht auch sehr hohen Schaden und hat den höchsten Schaden unter allen Waffen. Wenn sie mit ausgezeichneten Kampftechniken kombiniert wird, ist der Schaden noch beeindruckender. Beachten Sie, dass der Schlegel selbst die Elemente Stein, Erde und Wind enthält, wobei jedes Element enorme physische Schäden verursachen kann.

4. Doppeljagdmesser
Das Doppeljagdmesser ist die einzige Waffe in Wildnis-Ursprung, die während des Aufladens eine Bewegung ermöglicht. Die Reichweite dieser Bewegung ist ziemlich lang, und die Mobilität ist ziemlich gut. Allerdings ist die Nutzung dieser Waffe ziemlich anspruchsvoll, und Spieler, die Schwierigkeiten damit haben, sollten sie nicht verwenden.

5. Bogen und Pfeil
Wenn es um Fernkampfwaffen im Spiel geht, sind Bögen und Pfeile die erste Wahl. Hier wurden die Bögen so gestaltet, dass sie trotz ihres hohen Schadens leichter zu benutzen sind, und ihre Pfeile können auf verschiedene Feinde mit unterschiedlichen Elementeigenschaften abgestimmt werden.
Nachdem du diesen Waffentest von Wildnis-Ursprung gelesen hast, kannst du bei der Auswahl deiner Waffen sicherlich auf die hier vorgestellten Waffen achten. Mit diesen Waffen wirst du sicherlich bessere Ergebnisse in den Kämpfen erzielen.