In Three Kingdoms Fantasy Land 2, die Aufstellung von Zhang Liao zieht immer die Aufmerksamkeit vieler Spieler auf sich. Zhang Liao, dieser General, ist in den Formationen, die mit Wei verbunden sind, ein häufiger Gast. In der detaillierten Analyse des Strategieführers für die Aufstellung von Zhang Liao im Lied des Habichts in Three Kingdoms Fantasy Land 2 kann man leicht erkennen, dass er das große Potenzial besitzt, eine zentrale Rolle zu übernehmen. Allerdings müssen die Spieler auch die Synergien zwischen den Generälen und die Optimierungseffekte der Fraktionen verstehen.
Zhang Liao ist unbestritten der Kernangreifer im aktuellen Spiel. Sein ultimatives Können kann einem einzelnen gegnerischen Ziel extrem hohen physischen Schaden zufügen. Nachdem Zhang Liao seine Durchbruchsfähigkeit erreicht hat, erhöht sich der Schadensfaktor seines ultimativen Könnens noch weiter. Die Stärke von Zhang Liao liegt jedoch nicht nur in dem hohen Schaden seines ultimativen Könnens, sondern auch in seinen außergewöhnlichen Talenten. Im Moment, wenn er sein ultimatives Können beginnt, erhält Zhang Liao einen Versteckeffekt, was ihm in der Schlacht mehr taktische Optionen und Handlungsspielraum bietet.

Wenn ein Verbündeter agiert und Zhang Liao sich im Versteckzustand befindet, erhält er eine Steigerung des verursachten Schadens, wobei jede Schicht 10% des Schadens erhöht. Dieser Effekt wird erst nach dem Angriff entfernt und kann bis zu drei Mal gestapelt werden. Es ist zu beachten, dass Zhang Liao im Versteckzustand nicht als Ziel für aktive Fähigkeiten ausgewählt werden kann, was ihn vor gezielten Fähigkeiten des Gegners schützt. Er ist jedoch nicht vollständig immun gegen jeglichen Schaden, insbesondere Flächenschaden. Daher besteht die wesentliche Taktik bei der Nutzung von Zhang Liao darin, geschickt Schichten anzusammeln.
Wenn man eine Aufstellung für Zhang Liao plant, wird empfohlen, vier Generäle aus der Fraktion Wei auszuwählen. Diese Wahl basiert auf einem tiefen Verständnis des Spielsystems. Durch diese Fraktionskombination erhält das Team hohe Attributboni. Die vier sorgfältig ausgewählten Generäle von Wei sind Zhang Liao, Cao Ren, Zhang He und Guo Jia. Cao Ren wurde in diese Aufstellung aufgenommen, weil er seit langem als Panzer-General von Wei bekannt ist und dem ganzen Team hohe Überlebensfähigkeitsboni bietet.

Cao Ren selbst zeigt eine ausgezeichnete Leistung in Bezug auf seine Überlebensfähigkeit. Zhang He ragt durch seine einzigartige Verbindungsfähigkeit unter vielen Generälen hervor. Er kann zwei gegnerische Figuren miteinander verbinden, was dazu führt, dass Zhang Liaos ursprünglich starke Einzelzieleinschläge sich ausbreiten können, sodass der Angriffsbereich effektiv erweitert wird. Gleichzeitig unterstützt Zhang He mit seinem Talent, das den Schaden erhöht, Zhang Liao dabei, Ziele schnell zu eliminieren. Die beiden ergänzen sich perfekt und bilden eine starke Offensivkombination.

Da Zhang Liao in der Truppe bereits die Hauptlast des Schadens trägt, wird es nicht empfohlen, Cao Cao in die Aufstellung einzubeziehen, da die Ressourcen und Positionen eines Teams begrenzt sind und sinnvoll verteilt werden sollten. Der letzte Platz sollte Guo Jia zugewiesen werden, dessen Fähigkeiten umfassend sind und dem Team viele taktische Optionen bieten. Er verfügt über die Fähigkeit, ganze Reihen anzugreifen und zu heilen, kann sowohl erheblichen magischen Schaden an einer Reihe des Gegners verursachen und deren Vorteile beseitigen, als auch die entsprechende Reihe der eigenen Seite rechtzeitig heilen. Daher kann er die Aufstellung in vielfältiger Weise verbessern.

Durch die detaillierte Einführung in den Strategieführer für die Aufstellung von Zhang Liao im Lied des Habichts in Three Kingdoms Fantasy Land 2 haben die Spieler sicherlich ein grundlegendes Verständnis und Wissen über die Aufstellung von Zhang Liao gewonnen. Die oben geteilte Aufstellung ist eine klassische Kombination, die die Stärken von Zhang Liao optimal zur Geltung bringt. Die Spieler können auch die oben genannten Mitglieder verwenden, um die Aufstellung auszuprobieren und zu sehen, ob das Ergebnis tatsächlich so ist, wie beschrieben.