Heute bringe ich euch die Verteilung von Goldvorkommen in Seven Days World. In der weiten Wüstenkarte von "Seven Days World" ist die Gewinnung von Ressourcen immer das Kernstück für das Überleben und die Entwicklung der Spieler. Unter den vielen abbauwürdigen Mineralien steht Gold wegen seines hohen Wertes und seiner Vielseitigkeit besonders im Fokus. Ob bei der Herstellung von Ausrüstungen, dem Tausch gegen Batterien oder im Handel, Gold spielt eine entscheidende Rolle. Daher ist es notwendig, seine Verteilung zu verstehen, um die Effizienz im Spiel zu steigern.

In der aktuellen Version konzentrieren sich die Gebiete mit hoher Goldvorkommensdichte im Nordwesten von Blackfield Town. Diese Region erscheint auf der Karte als weißer Bereich, ähnlich wie Salzwüste, mit relativ offener Landschaft und guter Sicht. Nach dem Betreten von Blackfield Town empfehlen wir den Spielern, zunächst den Teleportturm außerhalb des Ortes zu aktivieren, um später wiederholt zum Abbaugebiet zurückkehren zu können. Von dort aus sollte man in nordwestlicher Richtung bis zum Rand des weißen Gebiets gehen, wo man hell glänzende, metallisch schimmernde Goldklumpen in Block- oder Gruppenform auf dem Boden finden kann.

Die Erneuerung von Goldvorkommen erfolgt periodisch und wird stark durch die Anzahl der Spieler auf dem Server und die Frequenz des Abbaus in dieser Region beeinflusst. Es wird empfohlen, während der Spitzenzeiten den Konkurrenzkampf zu vermeiden oder den Zyklus basierend auf der Spielzeit abzustimmen. Durch eine Patrouille entlang des Sees im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn sollte man in der Lage sein, eine beachtliche Menge an Gold zu sammeln. Falls nicht genug gesammelt werden konnte, empfiehlt es sich, einige Minuten an Ort und Stelle zu warten oder erneut anzumelden, um die Erneuerungswahrscheinlichkeit zu erhöhen.

Das auffällige Aussehen von Gold macht es leicht zu erkennen, aber innerhalb der Salzseen gibt es auch andere Minerale, wie Silber und Eisen. Diese Metalle haben Farben, die eher mit der Umgebung verschmelzen, im Gegensatz zum markanten Glanz von Gold. Daher ist es wichtig, sie voneinander zu unterscheiden. Gold zeigt sich meist in einem goldenen Gelb, mit leicht reflektierenden Kanten, was es deutlich von silbrigem Silber unterscheidet.

Vom Standpunkt der Ressourcennutzung aus gesehen, kann Gold nach der Verarbeitung zu Goldbarren umgewandelt werden, die hauptsächlich für die Herstellung von mittlerer und höherer Ausrüstung, die Verbesserung von Modulen und die Konstruktion bestimmter technologischer Gegenstände verwendet werden. Darüber hinaus können Goldbarren auch mit speziellen NPCs getauscht werden, um seltene Gegenstände oder Batterien mit hohem Wert zu erhalten, und sind ein wichtiger Bestandteil zur Schaffung eines stabilen Ressourcenkreislaufs. Für Spieler, die gerade in die mittlere Phase des Spiels eintreten, ist Gold ein wesentlicher Punkt, um die Übergänge und Verbesserungen ihrer Ausrüstung voranzutreiben.

Zusammengefasst bietet die Salzsee-Region im Nordwesten von Blackfield Town nicht nur reiche Goldvorkommen, sondern auch eine geeignete Topografie für konzentrierten Abbau, was sie zur am stärksten empfohlenen Zone für die Gewinnung von Gold in der aktuellen Version macht. Wir raten Spielern, die Interesse an der Gewinnung von Ressourcen haben, diese Gegend als Hauptressourcenbasis zu nutzen und entsprechende Bergbauboni gemäß dem Meme-System im Spiel zu aktivieren, um die Effizienz weiter zu verbessern.