Bei Seraphin im Spiel "Säerhöhe Gipfelkampf" handelt es sich um einen mystischen, hochrangigen Geist mit heiligen Eigenschaften. Er verfügt über starke Unterstützungsfähigkeiten und wird aufgrund seines Sterneneffekts im Spiel auch als "Sternenleiter" bezeichnet. In diesem Artikel werde ich speziell die grundlegende Stärke von Seraphin im Spiel vorstellen, in der Hoffnung, dass dieser Inhalt allen hilfreich sein wird.

Seraphin ist ein weiblicher, hochrangiger Geist im Spiel, dessen Grundattribute Heiligkeit und Mystik sind. Im Spiel hat er sehr starke passive Fähigkeiten: Am Anfang des Kampfes werden die Gegner durch Sterne markiert, und alle ungewöhnlichen Zustände, denen Seraphin ausgesetzt ist, werden dupliziert. Wenn die Markierungszeit bereits drei Runden erreicht hat, werden bei der Niederlage von Seraphin alle Sternwerte freigesetzt.
Zugleich verschwindet Seraphin und verwandelt sich in einen Sternenwächter. Als Sternenwächter erscheinend, hat Seraphin verglichen mit seiner ursprünglichen Form eine stärkere Kämpferfähigkeit. Der Sternenwächter erhält zusätzlich 300 Energiepunkte, was bedeutet, dass Seraphin im Spiel insgesamt zwei Leben hat.
Tatsächlich kann Seraphins Angriffswert erst nach dem Tod seines ursprünglichen Körpers seine volle Wirkung entfalten.

Seraphins Grundausstattung hat eine Gesundheitspunktzahl von 169, einen Angriffswert von 70, eine Verteidigung von 115, einen Spezialangriff von 152, eine Spezialverteidigung von 115 und eine Geschwindigkeit von 139. Die Summe der Rassenwerte beträgt 760, was insgesamt sehr hoch ist.

Seraphin hat insgesamt drei Grundfähigkeiten.
Die erste Fähigkeit heißt Morgenglanz, eine mysteriöse Spezialangriffs-Fähigkeit, die eine Stärke von 90 hat, die Initiative um 3 Punkte erhöht und alle Effekte innerhalb einer gegnerischen Runde entfernt. Wenn diese erfolgreich entfernt werden, gerät der Gegner in einen Bindungszustand und kann keine Fähigkeiten mehr einsetzen.
Die zweite Fähigkeit ist Sternenfluss Träume, eine Attributsangriffsfähigkeit, die zu den garantierten Treffern gehört. Sie kann alle Attribute des eigenen Angriffs erhöhen. Wenn der gemerkte Sternwert ein Kontrolleffekt ist, kann Seraphin doppelte Sternwertenergie erhalten.
Die dritte Fähigkeit, Sternhammer Himmelsgewölbe, ist ebenfalls eine Attributsangriffsfähigkeit. Innerhalb von fünf Runden ist Seraphin immun und reflektiert alle erlittenen ungewöhnlichen Zustände. Gleichzeitig gewährt die Immunität gegen Statusverlust während fünf Runden einen Buff, der den Angriffswert verstärkt.

Das waren die Inhalte, die ich euch speziell zum Stärkeanalyse von Seraphin im Spiel "Säerhöhe Gipfelkampf" vorgestellt habe. Tatsächlich ist die Stärke von Seraphin im Spiel ziemlich hoch, da er die Fähigkeit besitzt, Zustände zu merken. Ich hoffe, dass ihr, nachdem ihr diesen Inhalt gelesen habt, in das Spiel eintaucht und die Erfahrung macht.