Im Spiel können die Spieler viele verschiedene Stile von Generälen entsperren, und sie haben unterschiedliche Kampffähigkeiten und Attribute. In diesem Artikel werde ich hauptsächlich darüber sprechen, wie man im Spiel "Romantasy of the Three Kingdoms 2: Ballad of the Warlord" göttliche Generäle ausbildet. Wenn Sie daran interessiert sind und eine gute Erfahrung durch eine sinnvolle Auswahl erreichen möchten, dann kann der folgende Inhalt hilfreich sein.

Bezüglich der Ausbildung müssen die Spieler die Richtung klären. Zum Beispiel ist das Maximallevel eines Generals direkt mit dem Level des Spielers verbunden. Um weiter zu verbessern, muss also das eigene Level steigen. Dafür kann man Hauptquests, Nebenquests usw. absolvieren, um Erfahrungstränke und relevante Ressourcen für die Ausbildung zu erhalten.
Es ist auch wichtig, die Prioritäten zu kennen. Der Haupt-Schadensdealer sollte an erster Stelle stehen, gefolgt von Unterstützern, die nachrangiger sind. Abgesehen davon sollten die Spieler ihre Ausrüstung verstärken. Es gibt verschiedene Qualitätsstufen, wie lila und orange. Orangene Ausrüstung kann aufgewertet und upgegradet werden, um Set-Attribute freizuschalten. Daher sollten die Spieler entsprechend der Positionierung ihrer Generäle passende Ausrüstungsthemen wählen. Zum Beispiel eignet sich das Thema "Graswurzel" für Schadensdealer, während "Jiabao Jingbian" Tanks zugeordnet ist.

Außerdem gibt es Systeme wie Erweckung und Schicksal, bei denen man Drachenperlen und Materialien aus Erweckungsquests verbrauchen kann, um Talentbäume freizuschalten. Dadurch können Fähigkeitswirkungen und zugehörige Attribute verbessert werden. Zuerst sollten Haupt-Schadensdealer und Kern-Unterstützer erweckt werden, um die Gesamtschadenentwicklung der Formation zu beschleunigen. Das Schicksalssystem wird erst ab Level 40 freigeschaltet, und durch den Verbrauch von Schicksalssteinen können die Attribute der Generäle neu gestaltet werden. Dies sollte erst in späteren Phasen, wenn genug Ressourcen vorhanden sind, in Betracht gezogen werden.

Während der Ausbildung unterscheiden sich die Wahlmöglichkeiten je nach Phase. Im Anfangsstadium sind zum Beispiel Gan Ning, Cao Cao, Cai Wenji und Sun Lang gut geeignet. Man kann zunächst die exklusiven Aufgaben dieser vier Charaktere abschließen, um Ressourcen zu gewinnen, die anderen Generälen zugutekommen.
In der mittleren bis späten Phase hängt es vom System ab. Zum Beispiel im Fall von Wei sollte Zhen Ji als Erste auf drei Sterne gebracht und ihr Talent auf Kooperationsauslösung gesetzt werden. Guo Jia sollte sein Talent auf Stufe 3 erhöhen, um die Verbrauchung von Kampfwillen zu reduzieren. Dian Wei kann nach drei Sternen die Frequenz seiner Normalangriffe erhöhen, und seine Gegenangriffswirkung ist extrem stark.

Die Ausbildungsmethoden der Spieler werden letztendlich durch die Wahl der Formation und die verfügbaren Ressourcen beeinflusst. Die konkrete Richtung hängt von der tatsächlichen Formation und den Eigenschaften der Gegner ab. Ich hoffe, dass die obige Beschreibung Ihnen hilfreich ist.