Unter den Wolkenmeer ist ein sehr unterhaltsames Idle-Abenteuer-RPG-Spiel. Der allgemeine Stil des Spiels ist entspannt und leger, die Grafikdesigns neigen zu Anime-Stilen, und die Szenendetails sind auch großartig gestaltet, was von vielen Spielern sehr geschätzt wird. Dieser Anfängerleitfaden für Unter den Wolkenmeer wurde speziell für neue Spieler erstellt. Mit diesem Leitfaden werden Sie das Spiel besser verstehen. Verpassen Sie ihn nicht, wenn Sie ihn benötigen!

Zunächst geht es um die Wahl des Berufs, was für neue Spieler sehr wichtig ist. Im Moment gibt es 8 Berufe, aus denen die Spieler wählen können: Assassine, Bogenschütze, Magier, Hexer, Tank, Ritter, Gelehrter und Priester. Nach verschiedenen Berufseigenschaften können sie in drei Hauptkategorien eingeteilt werden: Tank, Schaden und Heilung. Zum Beispiel können Tanks und Ritter als Frontlinie verwendet werden, da sie nicht nur viel Lebensenergie haben, sondern auch Selbstheilungseffekte besitzen, die ihnen helfen, Schaden für ihre Teamkollegen abzufangen; Assassinen, Bogenschützen und Magier sind für den Schaden zuständig, Assassinen haben hohe Ausbruchsschäden und Geschwindigkeit, Bogenschützen sind stark im Gruppenschaden, haben auch einen hohen Schaden und eignen sich gut als Rückenpositionsschaden, der schwarze Magie des Magiers kann verschiedene negative Buffs auf den Feind legen, die Aktionen des Feindes stören und ihm kontinuierlichen Schaden zufügen; Gelehrte und Priester können ihren Teamkollegen Schilder geben, Leben zurückgewinnen und helfen, den Zustand ihrer Teamkollegen wiederherzustellen und zu schützen.

Der zweite Punkt ist, welche Aufstellung man in der frühen Phase des Spieles verwenden sollte, um voranzukommen. Anfängerspieler haben nicht viele Ressourcen und eine relativ niedrige Ausrüstung. Ich empfehle Ihnen, eine Aufstellung mit 1 Tank + 1 Heiler + 2 Schadensdealer zu verwenden, also Ritter + Priester + Magier und Bogenschütze. Der Vorteil dieser Aufstellung liegt darin, dass sie sowohl Angriff als auch Verteidigung bietet, geringe Ressourcenanforderungen hat, der Ritter kann am Anfang durch Spott die Monster sammeln, der Magier kann direkt mit seinem Gruppenschaden die Monster beseitigen, der Bogenschütze fügt hinten Schaden hinzu, und der Priester ist für die Schilder und die Stabilisierung des Lebens seiner Teamkollegen verantwortlich. Für Anfänger in der frühen Phase ist dies eine sehr tolerante Aufstellung. Eine weitere Aufstellung, die für spätere Phasen geeignet ist, besteht aus Ritter + Priester + Magier + Gelehrter. Diese Aufstellung kann dazu beitragen, dass der Schaden des Magiers optimal wird, wodurch der Schaden erhöht wird, was in späteren, schwierigeren Dungeons sehr nützlich ist.

Schließlich geht es um die Ressourcenverwaltung im Spiel. Die Hauptaufgabe für Neulinge, die gerade ins Spiel kommen, besteht darin, Karten zu überwinden. Das Abschließen der Hauptquests hilft den Spielern, schnell die Charakterebene zu steigern und reiche Ressourcenmaterialien zu erhalten, die zur Entwicklung der Charaktere und zur Steigerung ihrer Stärke verwendet werden können. Die Reihenfolge der Ressourcenverwendung sollte zunächst Tanks und Heiler bevorzugen, gefolgt von den Haupt- und Nebenschadensdealern, um die optimale Überlebensfähigkeit im Kampf sicherzustellen. Bei der Ausrüstung sollten Sie zuerst die Waffen des Haupt-C upgraden, danach die Rüstung des Tanks, um dessen Festigkeit zu erhöhen. Darüber hinaus sollten Sie die Truhen, die Sie im Verlauf des Durchgangs erhalten, nicht sofort verwenden. Nach dem Öffnen einer Truhe sollten Sie zuerst prüfen, ob es sich um die Ausrüstung mit den höchsten Werten handelt, die Ihr aktueller Charakter tragen kann. Wenn ja, können Sie sie bis zur nächsten Phase aufbewahren, da die Ausrüstungsgrade im Spiel immer Vielfache von 5 sind.

Dies sind alle Inhalte des Anfängerleitfadens für Unter den Wolkenmeer. Wir hoffen, dass er Ihnen hilft! Diese Tipps können Ihnen helfen, in der frühen Phase eine bessere Entwicklung zu haben, mehr Ressourcen zu sammeln und einen guten Grundstein für das spätere Spiel zu legen.